Mit dem Marantz Model 60n wurde ein weiterer Netzwerk-Streaming-Vollverstärker der Welt präsentiert. Er spricht die aktuelle Design-Sprache, welche das japanische Unternehmen seit einiger Zeit umsetzt und bietet darüber wieder einige spannende Features, die wir im Artikel einmal erörtern und im Kern präsentieren.
Das MODEL 60n bietet die typische Marantz-Klangsignatur: einen emotionalen, musikalischen und transparenten Sound, so jedenfalls beschreibt man das Gerät selbst. Mit einer Leistung von 60 Watt pro Kanal und der neuesten Version der Marantz HDAM-Technologie (Hyper Dynamic Amplifier Module) sorgt der Vollverstärker für eine äußerst geringe Verzerrung und beeindruckende Transparenz. Auch Vinyl-Enthusiasten sollen von einer hochwertigen MM-Phonostufe profitieren, die analoge Quellen in bester Qualität wiedergibt.
Für digitale Musikquellen wie CDs oder Spielekonsolen verfügt das MODEL 60n über einen ESS Sabre DAC und mehrere digitale Eingänge. Dank der HEOS-Unterstützung kann das Gerät problemlos in ein Multiroom-System integriert werden und ermöglicht hochwertiges Musikstreaming über WLAN oder Ethernet. Streamingdienste wie Spotify Connect, AirPlay2 und Bluetooth bieten vielseitige Optionen, um Musik von Mobilgeräten zu genießen.
Besonders für Audiophile ist die Unterstützung von hochauflösenden Musikdateien bis zu 24/192 kHz oder DSD5,6 MHz interessant. Ein geplantes Update wird die Kompatibilität sogar auf 32/384 kHz und DSD11,2 MHz erweitern und Roon Ready hinzufügen.
Mit HDMI ARC und einem Subwoofer-Ausgang ist das MODEL 60n auch für TV- und Heimkinosysteme perfekt geeignet. Der Verstärker bietet damit eine herausragende Klangqualität für alle modernen Entertainment-Quellen.
Hochwertiges Anschlusspanel - wie von Marantz gewohnt
Mitgelieferter Fernbedienung im dunklen Farbton gehalten
Technische Eckdaten
Das Marantz MODEL 60n wird in Kürze in den Farben Schwarz und Silber-Gold für einen Preis von 1.500 Euro (UVP) erhältlich sein und ist die perfekte Wahl für Musikliebhaber, die Flexibilität und Klangqualität vereinen möchten.
Ebenfalls interessant für dich:
Denon PMA-3000NE: neuer Stereo-Vollverstärker zeigt sich
Teufel Kombo 62 CD-Receiver: Streaming-Verstärker wird kleiner
Technics SL-1300G Plattenspieler zur IFA 2024 vorgestellt
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 mit extrem guten Preisen im virtuellen...
Mit dem Cayin Jazz 90 präsentiert der Hersteller einen neuen Röhrenvollverstärker, der klassische Röhrentechnik mit zeitgemäßer Ausstattung kombiniert und zweimal 50 Watt RMS Dauerleistung...
Der Clearaudio compass ist ein weiterer Plattenspieler der deutschen Vinyl-Spezialisten mit einem Preispunkt von 1.290 Euro. Zudem kommt er bereits ab Werk mit einem MM-Tonabnehmer. Der...
Der Teufel ROCKSTER Cross ist ein Bluetooth-Lautsprecher, wie er im Buche steht. Potent, Outdoor geeignet und sieht noch verdammt gut aus. Die UR-Version dieses Modells ist bereits seit...
Der QUAD 3 ist ein neuer kompakter Vollverstärker der britischen Traditionsmarke, der klassische Designlinien mit zeitgemäßer Technik verbindet. Optisch orientiert sich das Gerät an der...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...