Mit dem Denon PMA-3000NE stellt man einen weiteren Stereo-Vollverstärker vor. Die PMA-Serie ist bereits für die Güte und Verarbeitungsqualität als auch akustischen Leistungen bekannt und bekommt jetzt eine weitere Adaption des bestehenden Programms zur Seite gestellt. Wir haben alle wichtigen Fakten aufgearbeitet.
Der PMA-3000NE kommt mit einer UHC-MOS Single-Push-Pull-Schaltung daher. Diese Technologie liefert 160 Watt pro Kanal bei 4 Ohm und 80 Watt pro Kanal bei 8 Ohm. Selbst anspruchsvolle Lautsprecher können mit diesem Verstärker ihr volles Potenzial entfalten. Die zweistufige Differentialverstärkerschaltung optimiert dabei die Klangqualität, sodass auch bei hohen Lautstärken keine Verzerrungen entstehen.
Ein weiteres Feature stellt laut Hersteller die Ultra AL32 Processing-Technologie dar, die für eine extrem präzise Klangwiedergabe sorgen möchte. Mithilfe von speziellen Dateninterpolations-Algorithmen werden digitale Audiosignale in eine glatte Wellenform umgewandelt. Dadurch entsteht ein noch feinerer, detaillierterer Klang, der besonders bei hochauflösenden Formaten wie 384 kHz/24 Bit zur Geltung kommt.
Für Vinyl-Liebhaber bietet der Verstärker eine leistungsstarke Phono-Vorstufe, die sowohl MM- als auch MC-Tonabnehmer unterstützt. Auch bei den Anschlüssen wird eine hohe Flexibilität geboten. Neben drei optischen und einem koaxialen Eingang verfügt er über einen USB-B-Anschluss, der PCM-Audiosignale bis zu 384 kHz/32 Bit sowie DSD mit bis zu 11,2 MHz unterstützt
Um das bestmögliche analoge Klangerlebnis zu bieten, verfügt der PMA-3000NE über einen Analog-Modus. Dieser deaktiviert die digitalen Schaltungen und stellt sicher, dass das Audiosignal unbeeinflusst bleibt. Mit der Source-Direct-Funktion wird außerdem die Klangregelung umgangen, was einen noch kürzeren Signalweg und somit eine höhere Detailtreue ermöglichten.
Die mikrocontrollergesteuerte Lautstärke- und Klangregelung bietet Nutzern die Möglichkeit, den Klang exakt nach ihren Vorlieben anzupassen. Trotz der digitalen Steuerung behält der Verstärker ein klassisches „Analog-Feeling“ bei, was ihn besonders benutzerfreundlich macht.
Der Denon PMA-3000NE Vollverstärker ist ab sofort für 3.500 Euro (UVP) bei autorisierten Fachhändlern erhältlich. Er wird in den Farben Schwarz und Premium Silber angeboten.
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...