Der Technics SL-1300G Plattenspieler wurde auf der IFA 2024 ganz neu vorgestellt und ist nicht nur ein „Aufguss“ des Vorgängers, sondern beinhaltet einen technologischen Fortschritt, an dem die Japaner sehr viel Aufwand reingesteckt haben. So wurde jetzt die ΔΣ-Drive (Delta Sigma Drive) Motorsteuerungstechnologie aus dem High-End Dreher (SL-1200GR2) in einer weiteren Modellklasse implementiert.
Das ΔΣ-Drive kam erstmals im Technics SL-1200GR2-Plattenspieler. Im neuen Modell, dem SL-1300G, wurde diese Technologie jedoch mit zwei zusätzlichen, mechanisch überlegenen Faktoren kombiniert, die zu einer noch weiter verbesserten Klangqualität führen sollen.
Der Motor des SL-1300G ist ein eisenkernloser Doppelrotor-Einzelstator-Motor, dessen Antriebskraft deutlich höher ist als die der einfacheren Version mit nur einem Rotor und einem Stator, wie sie im GR2-Plattenspieler zu finden ist. Dank der eisenkernlosen Konstruktion, die ohne Rastmoment auskommt, bietet diese weiterentwickelte Motorvariante eine noch höhereLaufruhe. Des Weiteren wurde die Spulenträgerplatine des Motors mit einer neuen Verstärkung ausgestattet, die die mechanischen Schwingungen während der Rotation weiter minimiert.
Der leistungsstärkere Motor ermöglicht es zudem, einen massiveren Plattenteller zu verwenden. Diese zusätzliche Maßnahme trägt dazu bei, die mechanischen Vibrationen bei der Wiedergabe von Schallplatten weiter zu reduzieren, was in einer präziseren, räumlichen und rhythmisch dynamischen Klangwiedergabe resultiert. Der Plattenteller des SL-1300G besteht aus drei Schichten: Die Basis bildet ein Aluminiumdruckguss für hohe Steifigkeit. Eine obere Schicht aus 2 mm dickem Messing, fest mit dem Druckgussteller verbunden, absorbiert weitere Vibrationen und verleiht dem Plattenspieler zusätzliche Optik. Eine untere Schicht aus schwerem Gummi dämpft nochmal mehr.
Ebenfalls neu ist ein mehrstufiges, ruhiges Schaltnetzteil, das dem des Referenz-Plattenspielers SL-1000R ähnelt. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus einem rauscharmen Hochfrequenz-Netzteil, das mit über 100 kHz arbeitet, und einer speziellen Rauschunterdrückungsschaltung.
Der neue SL-1300G wird ab Oktober 2024 in den Farben Silber und Schwarz im autorisierten Technics-Fachhandel erhältlich sein. Der Preis beträgt 2999,– Euro als UVP.
Ebenfalls interessant für dich
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....