Der Technics SL-1300G Plattenspieler wurde auf der IFA 2024 ganz neu vorgestellt und ist nicht nur ein „Aufguss“ des Vorgängers, sondern beinhaltet einen technologischen Fortschritt, an dem die Japaner sehr viel Aufwand reingesteckt haben. So wurde jetzt die ΔΣ-Drive (Delta Sigma Drive) Motorsteuerungstechnologie aus dem High-End Dreher (SL-1200GR2) in einer weiteren Modellklasse implementiert.
Das ΔΣ-Drive kam erstmals im Technics SL-1200GR2-Plattenspieler. Im neuen Modell, dem SL-1300G, wurde diese Technologie jedoch mit zwei zusätzlichen, mechanisch überlegenen Faktoren kombiniert, die zu einer noch weiter verbesserten Klangqualität führen sollen.
Der Motor des SL-1300G ist ein eisenkernloser Doppelrotor-Einzelstator-Motor, dessen Antriebskraft deutlich höher ist als die der einfacheren Version mit nur einem Rotor und einem Stator, wie sie im GR2-Plattenspieler zu finden ist. Dank der eisenkernlosen Konstruktion, die ohne Rastmoment auskommt, bietet diese weiterentwickelte Motorvariante eine noch höhereLaufruhe. Des Weiteren wurde die Spulenträgerplatine des Motors mit einer neuen Verstärkung ausgestattet, die die mechanischen Schwingungen während der Rotation weiter minimiert.
Der leistungsstärkere Motor ermöglicht es zudem, einen massiveren Plattenteller zu verwenden. Diese zusätzliche Maßnahme trägt dazu bei, die mechanischen Vibrationen bei der Wiedergabe von Schallplatten weiter zu reduzieren, was in einer präziseren, räumlichen und rhythmisch dynamischen Klangwiedergabe resultiert. Der Plattenteller des SL-1300G besteht aus drei Schichten: Die Basis bildet ein Aluminiumdruckguss für hohe Steifigkeit. Eine obere Schicht aus 2 mm dickem Messing, fest mit dem Druckgussteller verbunden, absorbiert weitere Vibrationen und verleiht dem Plattenspieler zusätzliche Optik. Eine untere Schicht aus schwerem Gummi dämpft nochmal mehr.
Ebenfalls neu ist ein mehrstufiges, ruhiges Schaltnetzteil, das dem des Referenz-Plattenspielers SL-1000R ähnelt. Es handelt sich dabei um eine Kombination aus einem rauscharmen Hochfrequenz-Netzteil, das mit über 100 kHz arbeitet, und einer speziellen Rauschunterdrückungsschaltung.
Der neue SL-1300G wird ab Oktober 2024 in den Farben Silber und Schwarz im autorisierten Technics-Fachhandel erhältlich sein. Der Preis beträgt 2999,– Euro als UVP.
Ebenfalls interessant für dich
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Der neue Technics SL-40CBT Plattenspieler wurde auf der IFA 2025 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert und stellt nicht nur preislich ein neues, attraktives Produkt dar, sondern ergänzt...
Gestatten? Der XGIMI TITAN! So imposant wie der Name klingt, so beeindruckend scheint der neueste Heimkino-Projektor des Unternehmens auch zu sein. Als erstes Produkt seiner Art, richtet...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...