News

IFA 2016: Sony MDR-Z1R High End Kopfhörer

logo sonyIm Rahmen der IFA 2016 in Berlin wurde der neuen High End Kopfhörer Sony MDR-Z1R vorgestellt, der künftig technisch und auch optisch zu den Referenzmodellen zählen will. High-Res Audio Wiedergabe wird bis zu 120kHz unterstützt. Die Basis bietet ein komplexer sowie hochwertiger 70mm HD-Treiber der speziell für den MDR-Z1R entwickelt wurde. Die Fertigung wird exklusiv in Japan durchgeführt.

 

Für die klanglichen Gestaltung verbaut man eigenen Angaben zur Folge nach eine „resonanzfreies Gehäuse“ welches „Klangverfärbungen“ verhindern und eine originalgetreue und authentische Wiedergabe ermöglichen soll. Insbesondere die High-Res-Audio Wiedergabe soll davon massiv profitieren. Des Weiteren handelt es sich hierbei um ein geschlossenes Kopfhörer-prinzip, bei denen man die Ohrpolster mit Echtlederbezügen versehen und den Kopfbügel mit so genanntem „Beta-Titan“.

Sony MDR Z1R 1

Die Design- und Produktgestaltung will Sony auf einem extrem hohen Qualitätsniveau ansiedeln, was unserer Meinung und Eindrücken vollends gelungen ist. Das Gebotene muss sich absolut nicht hinter bekannten High-End Modellen verstecken und wird auf kurz oder lang seine eigene Referenzklasse kreieren. Ein kurzer Tragetest lässt dem MDR-Z1R ein wahrlich angenehmes Tragegefühl attestieren, der in Summe recht luftig wirkt und mit sehr geringem Anpressdruck auskommt. Das Gewicht beträgt insgesamt 385 Gramm.

Sony MDR Z1R 2 Sony MDR Z1R 3

Preislich wird sich das Spitzenmodell anfangs bei 2200 EUR einordnen und soll laut Sony ab Oktober diesen Jahres verfügbar sein.

Quelle: Sony, eigene

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...