Der DALI V-16 F ist ein leistungsstarker Subwoofer, der für den Einsatz in hochwertigen Heimkino- und Musiksystemen konzipiert wurde. Es handelt sich um das bislang leistungsstärkste Modell des dänischen Herstellers. Der Subwoofer wurde mit Blick auf hohe Präzision, geringe Verzerrung und breite Anwendbarkeit entwickelt. Dies spiegelt sich auch im Preis wider, denn mit 4.999 Euro ist der Subwoofer nicht gerade ein günstiges Schnäppchen.
Der V-16 F ist mit einem 16-Zoll-Tieftöner ausgestattet, der über eine große Gummisicke (Constant Surface Surround) verfügt und eine lineare Auslenkung von ±16 mm bei einem maximalen Hub von 70 mm (Peak-to-Peak) ermöglicht. Die Class-D-Endstufe liefert eine Dauerleistung von 1500 Watt, die Spitzenleistung liegt bei 2500 Watt. Der Tiefgang reicht im Raum bis -3 dB bei 19 Hz.
Zur Feinabstimmung stehen mehrere Betriebsmodi zur Verfügung, darunter eine Raum-Modus-Dämpfung (Room Mode Attenuation), ein Leader/Follower-Modus zur Integration mehrerer Subwoofer sowie ein Betrieb mit konstanter Gruppenlaufzeit (Constant Group Delay). Das Bassreflexsystem besteht aus vier strömungsoptimierten Öffnungen, abgestimmt auf 18 Hz. Das Gehäusevolumen beträgt 90 Liter, das Gesamtgewicht 53,15 kg. Die Werte lassen vermuten, wo der Druck herkommen kann.
Der V-16 F eignet sich sowohl für große Heimkino-Setups als auch für anspruchsvolle Musikanwendungen. Durch die niedrige Latenz, die kontrollierte Filterung und die verzerrungsarme Konstruktion lässt sich der Subwoofer in verschiedene akustische Umgebungen integrieren, ohne das Klangbild der Hauptlautsprecher zu beeinträchtigen.
Der DALI V-16 F ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 4.999 Euro. Da sich das Produkt als Teil des Premiumsegments versteht, müssen Interessierte also durchaus tiefer in die Tasche greifen.
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...