Mit der neuen Auer Acoustics Versura-Linie präsentiert die Lautsprechermanufaktur aus Amerang in Bayern erstmals ihre High-End-Modelle im Rahmen der HIGH END 2025. Jene Lautsprecher sind aus Panzerholz gefertigt, also ein unter höchstem Druck hergestellter Werkstoff, der die klanglichen Eigenschaften natürlichen Holzes mit der Präzision und Gleichmäßigkeit synthetischer Materialtechnologie verbinden möchte.
Die Lautsprechergehäuse der Auer Acoustics Versura-Modelle werden vollständig in der hauseigenen Manufaktur gefertigt. Zentrales Material ist sogenanntes Panzerholz, ein unter extremem Druck verdichteter Werkstoff, der natürliche Holzfasern mit der strukturellen Stabilität von High-Tech-Materialien kombiniert. Dabei kommen Holzlagen mit Phenolharz unter hohem Pressdruck zum Einsatz, um ein Maximum an Dichte, Steifigkeit und Homogenität zu erreichen. Das Resultat sind resonanzarme Gehäuse mit minimalen Fertigungstoleranzen und hoher Langzeitstabilität. Dies sind Voraussetzungen, welche eine neutrale und dynamische Klangwiedergabe ermöglichen, laut Hersteller.
Für die Präsentation der Auer Acoustics Versura-Modelle wird der Raum C119 im Atrium 3.1 des M.O.C. in München in einen akustisch optimierten Hörraum umgewandelt. Zum Einsatz kommen dabei wie gewohnt Komponenten von Soulution und NADAC, mit denen Auer Acoustics regelmäßig kooperiert.
Technische Spezifikationen der Lautsprecher
Abbildung: Specs Versura V2
Abbildung: Specs Versura V4
Mit der Premiere der Auer Acoustics Versura-Reihe möchte das Unternehmen seinen Anspruch, handwerkliche Präzision, Materialforschung und audiophile Klangideale in einem Produktkonzept vereinen, das sowohl technisch als auch gestalterisch höchsten Ansprüchen genügt.
Auer Acoustics Versura V4
Auer Acoustics Versura V2
Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns keine Informationen zur Preisgestaltung und Verfügbarkeit vor. Sobald wir Klarheit über die Preisvorstellung haben, werden wir diese nachreichen.
Auch interessant:
Luxsin X9: neuer Hochleistungs-DAC und Kopfhörerverstärker
Palma DHS-1: Wandelbarer High-End-Kopfhörer zeigt sich
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...