Selbstredend hat ELAC auf der High End 2025 auch wieder etwas Neues im High End (Concentro M 807) als auch im Budget-Bereich präsentiert. In diesem Beitrag wollen wir uns den Debut- Modellen widmen, die jetzt dedizierte Subwoofer bekommen haben, sowie ein ganz neues Aktiv-Modell mit App-Steuerung.
Die Debut 3.0 Lautsprecher-Serie hatte ja ELAC letztes Jahr als großen Relaunch mit auf die High End gebracht (zum Artikel dazu). Jene Modellreihe bekommt jetzt auf allen Unterversionen ein neues Furnier spendiert, sodass die Schallwandler nochmal einen anderen Charakter ausstrahlen können.
Zu dieser Serie gehören sechs verschiedene Modelle mit verschiedenen Ausrichtungen, die im Grunde genommen auch schon bei den beiden Serien zuvor bekannt waren. Die 2024er-Modellreihe stellt die dritte Entwicklungsstufe da. Hier kommt aber vermutlich schon einer der größten Neuerung zum Tragen, denn die Debut 3.0 ist kein Lautsprecher mit „Anpassungen“, sondern wurde grundlegend neu entwickelt. Das betrifft sämtliche Bereiche die hierfür in Frage kommen. Hier kannst du nochmal den ausführlichen Artikel plus Video von uns nachlesen und anschauen.
Messestand-Rundgang bei ELAC auf der High End 2025
Gänzlich neu hingegen sind jetzt dedizierte und explicit auf die Debut-Reihe ausgerichtete Subwoofer in drei Größen. Die aktiven Modelle sind in den Größen 10, 12 und 15 Zoll erhältlich und dienen als Tieftonerweiterung zur Debut 3.0-Lautsprecherreihe.
Die drei Modelle sind im dezenten Farbton gehalten, sodass sie sich optisch auch komplett zurückhalten. Die Frontbespannung kann ebenfalls einfach abgenommen werden und hält ganz klassisch mit „Stiften“. Die darunter liegenden Chassis und deren Sickenkonstruktion harmonieren sehr gut mit den Einzelmodellen aus der Debut 3.0 Serie.
Leistungsmäßig ist der Unterschied nicht nur bei den Durchmessern der verbauten Chassis zu vermessen. So hat das kleinste Modell (DS 103) eine RMS-Leistung von 100 Watt vorzuweisen und soll einen Tiefgang von bis zu 29 Hz erreichen können. Die nächste Abstufung ist mit 12 Zoll Chassis versehen und bietet schon 200 Watt RMS-Leistung bzw. eine maximale Tiefenfrequenz von 26 Hz.
Das Top-Modell und auch schon mit stattlichen Maßen ausgestattete Gerät (DS 153) kommt dann mit 300 Watt RMS-Leistung und einem 15 Zoll Tiefton-Chassis daher. Dieser Korpus möchte bis zu 19 Hz herabspielen. Die Drei Ausführungen sind mit Class-D-Verstärker-Technik ausgestattet und haben eine Polypropylen-Membran verbaut. Das Gehäuse selbst ist im Übrigen geschlossen.
An allen Gehäuse umgesetzt - das schwarze Vinyl-Dekor
Preislich staffelt es sich wie folgt: für den DS 103 werden 400 Euro fällig, der DS 123 kostet 500 Euro und für den DS 153 ruft ELAC 800 Euro auf. Die Subwoofer sind in Kürze dann auch verfügbar.
Als weitere Neuheit präsentierte man die Debut ConneX DCB 61, eine Weiterentwicklung des bisherigen DCB41-Modells. Die kompakten Regallautsprecher bieten eine klare und ausgewogene Wiedergabe von Musik und Filmton und möchten sich in zahlreichen Anwendungsgebieten wiederfinden. Sie verfügen über einen integrierten 2.1 Dolby Digital-Decoder sowie über zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter HDMI-ARC und Phono. Die Steuerung erfolgt über eine App für iOS und Android, mit der sich auch klangliche Anpassungen vornehmen lassen sollen.
Die verbauten Treiber und die Elektronik basieren auf der langjährigen Entwicklungserfahrung von ELAC und sind nun gegenüber den Erstprodukten (DCB41) gewachsen. So hat das 2-Wege-System 2x 80 Watt an Leistung zur Verfügung, was dann letztlich über einen 6-Zoll-Tieftöner realisiert wird.
Die gewohnt umfangreichen Anschlussmöglichkeiten in Form eines HDMI eARC Ports, Line/Phono-Anschluss, USB-Port (96 kHz/24 Bit) Bluetooth LC3 und ein Subwoofer-Ausgang sind auch hier wieder vorhanden. Ebenfalls wird auch eine kompakte Fernbedienung mitgeliefert.
Auch auf Stativen machen die Aktiv-Lautsprecher eine gute Figur
Bei den Farben stehen insgesamt vier Ausführungen zur Verfügung: zum einen ganz neu, der abgebildete OIive-Ton, sowie auch Weiß, Nussbaum und ein Schwarz-Dekor-Modell. Preislich wird sich der Lautsprecher bei 800 Euro für das Paar einfinden. Vom Leistungsverhalten und den Proportionen ergibt sich im Übrigen ein wunderbares Nutzungsfeld im Heim-TV-Bereich als Audio- und Video-Beschallungsquelle. Die Lautsprecher sind voraussichtlich ab Juli / August verfügbar.
Ebenfalls interessant für dich
Canton Reference Alpha 1 & Alpha 2 auf der High End 2025
Canton Reference 5 GS auf der High End 2025 (Video)
Nubert nuVero 2025: neue Lautsprecher-Serie vorgestellt (Video)
Onkyo Icon: P-80 / M-80 und A-50 auf der High End 2025 (Video)
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...