Mit den neuen Loewe grand inicio und inicio erweitert das bayrische Unternehmen sein Audio-Portfolio um zwei Komponenten, die sich an ein audiophiles Publikum richten. Beide Modelle sind in limitierter Stückzahl erhältlich, werden auf Bestellung gefertigt und positionieren sich in preislich gehobenem Segment. Wir haben zudem auch erste Live-Bilder von der High End 2025 eingefangen.
Bereits im vergangenen Jahr auf der High End 2024 hatte Loewe erstmals die Lautsprecher, damals noch als Prototypen tituliert, dem Publikum zum ersten Mal zum Hören vorgesetzt. Auch wir berichteten darüber. Nun, ein Jahr später ist es so weit und die Produkte können final erworben bzw. bestellt werden.
Abbildung: Loewe grand inicio (walnut)
Beim Loewe grand inicio handelt es sich um einen 2-Wege-Bassreflex-Standlautsprecher. Er verfügt über eine untere Grenzfrequenz von 35 Hz und eine Impulsbelastbarkeit von 400 Watt bei 4 Ohm. Das Gehäuse steht auf einem massiven Aluminiumfuß, was einerseits die akustische Entkopplung vom Boden verbessern und andererseits der Standfestigkeit zugutekommen soll.
Unter technischer Betrachtung muss auch erwähnt werden, dass man sich hier die Expertise von Puri-Fi ins Haus geholt hat, deren Chassis ja schon bei etlichen anderen Herstellern zum Einsatz kommen. So gesehen auch bei der neuen Radiant Acoustics 4.2, welche im Übrigen die vermeintlich günstigere Lösung darstellt (in der Kompaktausführung). Beim Standlautsprecher sitzen in der massiven, aus einem Stück gefrästen Frontplatte, zwei 4 Zoll Mittel-Tieftöner, die zugleich ein ganz spezielles Sickendesign vorzuzeigen haben, was natürlich der Akustik zugutekommen soll. Leistungsmäßig spricht der Hersteller hier von 400 Watt Leistungsvermögen, die Kompaktversionen werden mit 200 Watt spezifiziert. Des Weiteren ist bei den Standfloors ein Bi-Amping-Terminal vorhanden und die Trennfrequenz mit 2500 Hz angegeben. Für sicheren Stand sorgen dann letztlich noch schicke X-Traversen aus Metall, die sich aber sehr dezent zurückhalten.
Nachfolgend findet sich noch das Hands on Video von der High End 2024
Der Loewe inicio hingegen ist ein kompakter 2-Wege-Regallautsprecher mit geschlossenem Gehäuse und zusätzlichen Passivmembranen. Er deckt einen Frequenzbereich ab 45 Hz ab und ist mit 200 Watt (ebenfalls 4 Ohm) impulssicher belastbar. Die geschlossene Bauweise begünstigt eine präzise Basskontrolle, insbesondere in kleineren oder akustisch anspruchsvollen Räumen.
Beide Modelle setzen auf Purifi USHINDI-Treiber, die für geringe Verzerrungen im Mittel- und Tieftonbereich bekannt sind. Ergänzt werden sie durch Air Motion Transformer (AMT) im Hochtonbereich. Diese Kombination ist bereits aus hochpreisigen Modellen anderer Hersteller bekannt, etwa aus den Toplinien von ELAC oder Burmester. Ein aus Aluminium gefräster Waveguide optimiert das Abstrahlverhalten der Hochtöner und trägt zur Bühnendarstellung bei. Die Trennung der Frequenzbereiche erfolgt über verlustarme Frequenzweichen, die Bi-Wiring und Bi-Amping unterstützen.
Abbildung: Loewe inicio (white/walnut)
Die Gehäuse bestehen aus MDF mit Echtholzfurnier in einer Ausführung namens Fractal Walnut, ergänzt durch metallische Elemente in Titanium. Eine magnetisch haftende Stoffabdeckung schützt die Treiber und lässt sich bei Bedarf leicht entfernen. Im Unterschied zu vielen Konkurrenzmodellen setzt Loewe auf eine deutlich visuellere Formgebung, was speziell Kunden mit gestalterischem Anspruch ansprechen dürfte.
Abbildung: Loewe inicio
Beide Modelle sind auf eine nicht näher definierte Stückzahl limitiert und richten sich damit an Kunden, die Exklusivität mit technologischer Ambition verbinden möchten. Mit grand inicio und inicio betritt Loewe den High-End-Audiomarkt in einem Segment, das durch starke Mitbewerber geprägt ist.
Bei Loewe direkt kaufen
![]() | Loewe grand inicio (Standfloor) 9999,- EUR |
3x Farben zur Auswahl | ![]() |
![]() | Loewe inicio (Kompakt) 4999,- EUR |
3x Farben zur Auswahl | ![]() |
Ebenfalls interessant für dich
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....