Kopfhörer

IFA 2016: Sony MDR-Z1R High End Kopfhörer

logo sonyIm Rahmen der IFA 2016 in Berlin wurde der neuen High End Kopfhörer Sony MDR-Z1R vorgestellt, der künftig technisch und auch optisch zu den Referenzmodellen zählen will. High-Res Audio Wiedergabe wird bis zu 120kHz unterstützt. Die Basis bietet ein komplexer sowie hochwertiger 70mm HD-Treiber der speziell für den MDR-Z1R entwickelt wurde. Die Fertigung wird exklusiv in Japan durchgeführt.

 

Für die klanglichen Gestaltung verbaut man eigenen Angaben zur Folge nach eine „resonanzfreies Gehäuse“ welches „Klangverfärbungen“ verhindern und eine originalgetreue und authentische Wiedergabe ermöglichen soll. Insbesondere die High-Res-Audio Wiedergabe soll davon massiv profitieren. Des Weiteren handelt es sich hierbei um ein geschlossenes Kopfhörer-prinzip, bei denen man die Ohrpolster mit Echtlederbezügen versehen und den Kopfbügel mit so genanntem „Beta-Titan“.

Sony MDR Z1R 1

Die Design- und Produktgestaltung will Sony auf einem extrem hohen Qualitätsniveau ansiedeln, was unserer Meinung und Eindrücken vollends gelungen ist. Das Gebotene muss sich absolut nicht hinter bekannten High-End Modellen verstecken und wird auf kurz oder lang seine eigene Referenzklasse kreieren. Ein kurzer Tragetest lässt dem MDR-Z1R ein wahrlich angenehmes Tragegefühl attestieren, der in Summe recht luftig wirkt und mit sehr geringem Anpressdruck auskommt. Das Gewicht beträgt insgesamt 385 Gramm.

Sony MDR Z1R 2 Sony MDR Z1R 3

Preislich wird sich das Spitzenmodell anfangs bei 2200 EUR einordnen und soll laut Sony ab Oktober diesen Jahres verfügbar sein.

Quelle: Sony, eigene

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...