Die Bilder suggerieren, dass es sich bei den beiden Füßen um keine großen „Rohstoffschleudern“ handelt. Hebt man diese aber einmal an wird schnell deutlich, wieviel Masse diese mit sich bringen. Der Kunde bekommt hier eine extrem hohe Verarbeitungsgüte an die Hand, die die ohnehin schon stylischen LSX nochmals aufwertet, gerade auch wenn man die kontrastreiche Konstellation wie wir sie hatten, vor sich hinstellt.
Die Montage ist denkbar einfach wie man vielleicht schon von den Bildern ableiten kann. Die Lautsprecher selbst haben auf der Unterseite ja schon ein ¼ Zoll Gewinde vorbereitet bekommen. Man nimmt nun die „Platte“ aka` Standfuß und schraubt diese mit den mitgelieferten Schrauben zusammen. Pro Lautsprecher eine Schraube – fertig ist das Ganze. Die Kombination wertet sich wirklich gegenseitig auf. Der einzige wirkliche Nachteil, sofern man diesen so nennen möchte ist derer, dass man als Anwender wirklich keinerlei Möglichkeit mehr hat den Neigungswinkel im Nahfeldbereich einstellen zu können. Gerade wenn man die LSX als Lautsprecher am Monitor verwenden möchte.
Diese Annahme vertraten wir auch bis zur ersten echten Inbetriebnahme beispielsweise am PC. Wie abgebildet, strahlen die Uni-Q direkt in den Kopfbereich des PC-Users und entfalten ihr Können. Über das Abstrahlverhalten des KEF Uni-Q Koaxialchassis brauchen wir an dieser Stelle wohl kein Wort mehr verlieren (…) Für denjenigen der wirklich mehr Flexibilität braucht und auch will, der sollte sich die B1 Wall Brackets einmal genauer anschauen. Mit denen geht’s auf der nächsten Seite weiter.
Die neue ELAC Concentro M 807 hat auf der High End 2025 das Licht der Welt erblickt. Dieser neue Luxus-Lautsprecher möchte ein innovatives Klang-Setup bieten, welches das Abstrahlverhalten...
Mit den neuen Loewe grand inicio und inicio erweitert das bayrische Unternehmen sein Audio-Portfolio um zwei Komponenten, die sich an ein audiophiles Publikum richten. Beide Modelle sind...
Der DALI V-16 F ist ein leistungsstarker Subwoofer, der für den Einsatz in hochwertigen Heimkino- und Musiksystemen konzipiert wurde. Es handelt sich um das bislang leistungsstärkste Modell...
Mit der neuen Auer Acoustics Versura-Linie präsentiert die Lautsprechermanufaktur aus Amerang in Bayern erstmals ihre High-End-Modelle im Rahmen der HIGH END 2025. Jene Lautsprecher sind...
Canton hatte auf der High End 2025 nicht nur die absoluten Produkt-Highlights im Gepäck, sondern hat auch einige, vermeintliche Neuheiten angeteasert, die in den kommenden Monaten...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....