Von Yamaha hatten wir in letzter Zeit bereits einiges in der Vorstellung Unter anderem den Yamaha WXA-50 Verstärker also auch den Yamaha WXAD-10, welcher als Adapter die MusicCast-Schnittstelle aufbaut. Aber auch im Bereit der Kopfhörer ist das Japanische Unternehmen präsent. Mit dem Yahama HPH-MT5 Monitor Kopfhörer bietet man ein preisgünstiges Modell an, dass mit seinen 40mm Wandlern mit CCAW Schwingspulen und einer soliden Verarbeitung überzeugen will. Wie sich der Kopfhörer im Praxistest geschlagen hat, klärt der nachfolgende Testbericht.
Mit einem Frequenzbereich von 20Hz bis 20kHz sind durchaus gute Grundvoraussetzungen geschaffen für ein angenehmes Hörerlebnis. Dennoch gibt es weitere Aspekte die im Alltag aber immer mehr an Wichtigkeit gewinnen, so zum einen die Bequemlichkeit aber auch die Isolation der Außenwelt beim Genießen der Lieblingstracks. Mit einem Preis von 99 EUR gehört dieser Kopfhörer eher der Kategorie „günstig“ eigeordnet. Umso spannender ist die Frage wie der HPH-MT5 sich nun im weiteren Verlauf schlägt. Vorab zum Lieferumfang.
Beim Lieferumfang geht Yamaha gewohnt pragmatisch an die Thematik ran. Drin ist was gebraucht wird, nicht mehr, nicht weniger. Dem entsprechend finden sich in dem Karton die Kopfhörer, ein AUX-Kabel (3,5 mm) mit einem zusätzlichen Aufsatz eines 6,3mm Stereo-Adapters, eine Tragetasche bzw. Transporttasche für die Kopfhörer sowie das Benutzerhandbuch.
YAMAHA HPH-MT5 im Überblick | |
---|---|
Prinzip | Over Ear |
Preis | 99,- Euro |
Hersteller-Homepage | www.yamaha.de |
Treiber | 40 mm CCAW |
Frequenzbereich | 20 Hz - 20 KHz |
Empfindlichkeit | 100dB/mW bei 1 kHz |
Impedanz | 51 Ohm |
max. Schalldruckpegel | 104 dB |
Gewicht | 245g (ohne Kabel) |
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...