Plattenspieler

AVID Relveo: neuer Plattenspieler zum 30. Jubiläum vorgestellt

Mit dem AVID Relveo Plattenspieler wurde jetzt zum 30-jährigen Firmenbestehen präsentiert. Dabei handelt es sich um einen komplett neu entwickelten Vinyl-Dreher. Es wird dazu zwei Ausführungen geben, eine mit Tonarm und eine Version mit vorinstalliertem Tonarm, die sich preislich deutlich unterscheiden.

 

 

Optisch lehnt sich der Relveo an die bekannte Acutus-Serie an, unterscheidet sich jedoch durch zahlreiche technische Anpassungen. Die neu entwickelte konisch gekoppelte Aufhängung soll insbesondere bei schwingungsempfindlichen Stellflächen eine verbesserte Entkopplung bieten. Das Ziel: Eine möglichst störungsfreie Abtastung der Schallplatte, unabhängig vom Untergrund.

avid relveo turntable 01 

Der Plattenteller ist aus einem einzigen Block Aluminium gefräst und bringt ein Gewicht von rund 7 kg auf die Waage. Die hohe Masse sorgt für Trägheit und damit für eine stabile und gleichmäßige Rotation. Angetrieben wird der Teller über ein Doppelpulssystem, das in Kombination mit einer externen, DSP-gesteuerten Stromversorgung eine präzise Steuerung des Antriebs ermöglichen soll.

avid relveo turntable 02 

Im Lieferumfang enthalten ist der ALTUS V2 Tonarm, der in der Vergangenheit bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. Ausgestattet mit mikrotoleranten Lagern und einem doppelt einstellbaren Antiskating-Mechanismus, lässt er sich auf verschiedene Tonabnehmer präzise abstimmen. Ein Tonabnehmer ist nicht vormontiert. Der Hersteller empfiehlt den hauseigenen AVID Ionic MC, der separat erhältlich ist.

avid relveo turntable 03

Die Fertigung des Relveo erfolgt im Stammwerk in Cambridge. Nahezu alle Komponenten stammen aus eigener Produktion. Der Plattenspieler wird wahlweise mit oder ohne Tonarm angeboten. Die Preise starten bei ca. 7500 Euro für das Basismodell. Die Variante mit Tonarm liegt bei etwa 9000 Euro. Der empfohlene Tonabnehmer schlägt mit weiteren rund 2900 Euro zu Buche.

 

Ebenfalls interessant für dich

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...