Mit dem Pro-Ject Stereo Box S3 BT hat das österreichische Unternehmen einen weiteren neuen kompakten Stereo-Vollverstärker vorgestellt, der auch den Batch „Made in Europe“ trägt. Das kleine Gerät soll mit einer Vielzahl von Anschlüssen und natürlich auch Leistung punkten.
Einige Setups machen den Einsatz großer Verstärker unmöglich, aber mit der neuen Stereo Box S3 BT bekommen Sie einen großen Sound in einem ultrakompakten Gehäuse. Sie verfügt über zwei Line-Pegel Cinch-Eingänge und einen AptX HD-fähigen Bluetooth-Eingang, um alle Ihre Quellen einfach anzuschließen. Die Stereo Box S3 BT bietet genug Leistung, um Ihre Lieblingslautsprecher mit einer fantastischen Klangqualität anzutreiben.
Der variable 3,5-mm-Klinkenausgang kann an einen zusätzlichen Verstärker, Aktivlautsprecher oder einen Subwoofer angeschlossen werden. Mit dem winzigen Formfaktor passt sie in jede Umgebung. Das Vollaluminium/Metall-Gehäuse sieht nicht nur edel aus, sondern schützt auch vor Vibrationen und ungewollten Interferenzen. Für überlegenen Komfort ist sie auch vollständig fernsteuerbar. Wechseln Sie einfach die Eingänge und steuern Sie die Lautstärke mit einem einfachen Tastendruck.
Entworfen und handgefertigt in Europa
Durch das "zeitlose Design und das stabile Aluminiumgehäuse ist die Stereo Box S3 BT für die Ewigkeit gebaut." - so der Hersteller selbst. Der neue Verstärker von Pro-Ject ist ab sofort in Schwarz und Silber erhältlich, je inklusive einer Fernbedienung. Die Stereo Box S3 BT wird mit einem Preis von circa 400 Euro an den Start gehen.
Die neue ELAC Concentro M 807 hat auf der High End 2025 das Licht der Welt erblickt. Dieser neue Luxus-Lautsprecher möchte ein innovatives Klang-Setup bieten, welches das Abstrahlverhalten...
Mit den neuen Loewe grand inicio und inicio erweitert das bayrische Unternehmen sein Audio-Portfolio um zwei Komponenten, die sich an ein audiophiles Publikum richten. Beide Modelle sind...
Der DALI V-16 F ist ein leistungsstarker Subwoofer, der für den Einsatz in hochwertigen Heimkino- und Musiksystemen konzipiert wurde. Es handelt sich um das bislang leistungsstärkste Modell...
Mit der neuen Auer Acoustics Versura-Linie präsentiert die Lautsprechermanufaktur aus Amerang in Bayern erstmals ihre High-End-Modelle im Rahmen der HIGH END 2025. Jene Lautsprecher sind...
Canton hatte auf der High End 2025 nicht nur die absoluten Produkt-Highlights im Gepäck, sondern hat auch einige, vermeintliche Neuheiten angeteasert, die in den kommenden Monaten...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...