Der BC Acoustique EX-214 ist ein leistungsstarker und erschwinglicher Stereo-Verstärker mit einem dezenten Gehäuse und umfangreicher Ausstattung. Die analogen und digitalen Anschlüsse ermöglichen die Verbindung mit fast jeder Audioquelle. So kann Musik vom Smartphone auch über das Bluetooth-Modul abgespielt und verstärkt werden.
Die französische Audio-Manufaktur BC Acoustique bringt mit ihrem HiFi-Vollverstärker EX-214 anspruchsvollen HiFi-Klang zum erschwinglichen Preis. Der EX-214 von BC Acoustique soll mit zweimal 45 Watt RMS an 8 Ohm beziehungsweise zweimal 70 Watt an 4 Ohm jeden Hörraum mit ausreichend Leistung bespielen können. Für die digitale Wandlung arbeitet im EX-214 ein AK4112 Chip an einem PCM1606 Schaltkreis von Texas Instruments. Damit ist eine Auflösung von bis zu 24 Bit und 96 kHz möglich.
Bei der Konnektivität ist der EX-214 sehr flexibel gestaltet. Für den drahtlosen Zugang sorgt die Bluetooth-Schnittstelle, für analoge Signale sind zwei Stereo-RCA-Buchsen und ein Phono-Anschluss sowie ein MP3-Input als 3,5mm-Miniklinke verbaut. Digitale Signale können über einen optischen oder einen Koaxial-Eingang eingespielt werden. An den Lautsprecherausgängen können Bananenstecker, Kabelschuhe oder unkonfektionierte Kabel angeschlossen werden. Daneben stehen im Cinch-Format ein Rec-Out und ein Line-Out zur Verfügung. Der 6,3mm Kopfhörerausgang und ein USB-Port für FIrmware-Updates runden die Ausstattungsliste ab.
Der EX-214 präsentiert sich mit gebürsteter Aluminium-Front inklusive einem zentral positionierten, großen Lautstärkeregler. Mit dem Direct-Schalter können alle Klangeinstellungen umgangen werden, drei kleinere Regler dienen zur Einstellung der Balance, des Höhen- und des Bass-Anteils. Auf der rechten Seite gibt es neben Loudness-Button, Kopfhörer-Ausgang und MP3-Eingang auch drei Knöpfe zur Wahl der Audioquelle. Jeder Knopf verwaltet zwei Signalwege, womit insgesamt sechs Eingangsquellen angewählt werden können. Alle wichtigen Funktionen können auch über die beiliegende Fernbedienung gesteuert werden.
Der EX-214 von BC Acoustique ist ab sofort im Handel erhältlich. Preislich bewegen wir uns mit 499,- Euro UVP in sehr fairen Preisregionen.
Quelle: rtfm / bc-acoustique
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die neue Q Acoustics 5000er Stereo- und Heimkino-Lautsprecherserie wurde vor kurzem präsentiert, auf der zurückliegenden High End 2023 konnte man die einzelnen Modelle dann ausführlich...
Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...
Roksan, eine in der deutschsprachigen Gegend noch etwas unbekannte Firma, geht jetzt mit der neuen Attessa-Serie an den Start und bietet gleich mehrere interessante HiFi-Geräte an, die auch am...
Mit dem NAD C 700 möchten wir euch heute ein weiteren Vollverstärker mit der leistungsstarken BluOS-Plattform vorstellen. Nachdem uns der NAD Masters M10 (zum Testbericht) schon überzeugen...
Mit dem Cambridge Audio Evo 150 und Cambridge Audio Evo 75 stellten die Briten letztes Jahr im April ihre neue All-in-One-Serie vor. Das kleinere Modell, den Evo 75 mit zweimal 75 Watt an 8...