Verstärker (klassisch)

MUTEC ASTRALIUS: D/A-Wandler mit Re-Clocking-Technologie

Die Berliner MUTEC GmbH, spezialisiert auf professionelle Takt- und Wandlerlösungen für Studio- sowie High-End-Audio-Anwendungen, hat mit dem ASTRALIUS ein neues Flaggschiff im Bereich der digitalen Audiowiedergabe angekündigt. Das Gerät kombiniert MUTECs etablierte Re-Clocking-Technologie mit einer hochwertigen Dual-Mono-D/A-Wandlung und positioniert sich als audiophile Lösung für höchste klangliche Ansprüche.

 

 

Der ASTRALIUS baut auf den Erfahrungen der erfolgreichen MC3+-Serie auf, wurde jedoch in nahezu allen Bereichen überarbeitet. Im Zentrum steht MUTECs hauseigene 1G-Clock-Technologie, ergänzt durch den neu entwickelten REVIVE Re-Clocking-Algorithmus, der Jitter im digitalen Signalfluss wirkungsvoll reduziert. Ziel ist eine möglichst unverfälschte Signalübertragung mit gesteigerter räumlicher Darstellung, Dynamik und Detailtiefe.

Mutec Astralia DAC 03

Mutec Astralia DAC 02

Ein ESS-Sabre-D/A-Wandler pro Kanal sorgt im Dual-Mono-Betrieb für maximale Kanaltrennung und Dynamikumfang. Zusätzlich ist ein 10-MHz-Referenztakteingang vorhanden, über den sich der ASTRALIUS etwa mit MUTECs eigenen Clock-Generatoren (REF10, REF10 SE120) synchronisieren lässt, um die Taktstabilität weiter zu steigern.

Mutec Astralia DAC 01

 

Der ASTRALIUS verfügt über insgesamt acht digitale Eingänge, darunter:

  • USB Audio
  • AES/EBU
  • S/P-DIF (optisch und koaxial)
  • I²S (HDMI und RJ45)

 

Diese Anschlussoptionen ermöglichen eine flexible Integration sowohl in High-End-HiFi-Systeme als auch in professionelle Studioumgebungen. Ein Kopfhörerverstärker mit unabhängiger Lautstärkeregelung und Fernbedienung erweitert die Einsatzmöglichkeiten zusätzlich, etwa für präzises Monitoring oder den direkten Musikgenuss ohne zusätzliche Peripherie.

 

Typische Einsatzszenarien

  • High-End-HiFi: Als zentraler D/A-Wandler zur Anbindung digitaler Zuspieler mit Fokus auf Transparenz und Authentizität
  • Digitaloptimierung: Als Re-Clocking-Instanz zur Signalaufbereitung, um Jitter-empfindliche Geräte im Wiedergabepfad zu stabilisieren
  • Studioumfeld: Als Monitoring-Lösung im Zusammenspiel mit Interfaces, Mischpulten oder mobilen Workstations

 

Verfügbarkeit und Vorstellung

Die offizielle Premiere des ASTRALIUS findet auf der High End 2025 in München statt (15.–18. Mai, Halle 4, Stand W02). Die Markteinführung ist für den Herbst 2025 geplant. Weitere technische Details sowie Informationen zur Verfügbarkeit werden auf der offiziellen Website von MUTEC bereitgestellt. In Sachen Preis gibt es leider derzeit noch nichts zu vermelden.

 

Auch interessant:

Piega auf der High End 2025: Neuheiten und Stand vorgestellt

High End 2025: Audio-Messe offiziell gestartet (Video)

Auer Acoustics Versura: neue Lautsprecher-Serie aus Panzerholz

Canton Lautsprecher-Neuheiten auf der High End 2025 (Video)

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte