Es ist so weit, die LG OLED 2025 TV-Geräte sind jetzt final im Handel angekommen und verfügbar. Federführend ist dabei die Rede vom LG G5 und dem LG C5 OLED-TV, die ab sofort direkt beim Hersteller erworben werden können. Hier findest du nochmal alle wichtigen Details.
Wer nicht auf die neuen Modelle setzen und stattdessen zu preislich erstklassigen Konditionen greifen will, dem seien die Bundle Angebot für den LG G4 in allen Größen, sowie den LG C4 empfohlen. Der Hersteller bietet diese Modelle weiterhin zu sehr spannenden Preispunkten an. Wer aber dennoch die technischen Innovationen und die komplette Neuentwicklung in Form des 4-Layer RGB-Tandem OLED haben möchte, der sollte die nächsten Zeilen nochmal genauer lesen.
Traditionell hat LG Ende Februar sein neues TV-Line-Up final vorgestellt. Dazu zählen im Speziellen die Modelle aus dem B5, C5, G5 und M5 Segment, die allesamt in zahlreichen Größen erscheinen werden. Jede Modellreihe wird ein 83 Zoll Geräte beinhalten, abgesehen von M5, dieser Stellt das neue Flaggschiff dar und wird auch wieder als 97-Zoll-Version angeboten. Eine kurze Zusammenfassung in Videoform findest du nachfolgend:
Beim Panel selbst geht man den Weg hin zur 4-Schichtigen Stack-Panel und erreicht damit Spitzenhelligkeiten von theoretischen 4000 nits. Damit einher geht dann wohl das designierte „Ende“ Mikro Lens Array (MLA). Realistisch betrachtet und das, was erste Messungen ergeben, reden wir von rund 3000 nits (im Filmmaker Modus!). Damit erzielt man speziell beim G5, nochmal deutlich gesteigerte Werte, was auch das Upgrade auf diese Serie rechtfertigt. Des Weiteren wurde auch das Abwärmeverhalten optimiert, sodass man nicht das Gefühl hat, vor einem Ofen zu stehen.
Hier finden sich die Kauflinks:
LG G5 - 48 Zoll (OLED48G59LS) 2099,- EUR | |
144 Hz, ~1300 Nits, webOS 25, Standfuß | ![]() |
LG G5 - 55 Zoll (OLED55G58LW) 2799,- EUR | |
165 Hz, ~3000 Nits, webOS 25 | ![]() |
LG G5 - 65 Zoll (OLED65G58LW) 3999,- EUR | |
165 Hz, ~3000 Nits, webOS 25 | ![]() |
LG C5 - 55 Zoll (OLED55C59LB) 2499,- EUR | |
165 Hz, webOS 25 | ![]() |
LG C5 - 65 Zoll (OLED65C59LB) 3299,- EUR | |
165 Hz, webOS 25 | ![]() |
Als Alternative empfehlen sich natürlich auch die G4-Bundles, welche preislich immer noch ausgesprochen gut dastehen und Du nachfolgend aufgelistet findest:
LG G4 - 55 Zoll (OLED55G48LW) + DS90TY 1498,- EUR (150 EUR Sofortrabatt im Warenkorb) | |
144 Hz, ~1700 Nits, webOS 24 | ![]() |
LG G4 - 65 Zoll (OLED65G48LW) + DS90TY 1898,- EUR (15% Sofortrabatt, LG XBOOM DXG1) | |
144 Hz, ~1700 Nits, webOS 24 | ![]() |
LG G4 - 77 Zoll (OLED77G48LW) + DSG10TY 2663,- EUR (15% Sofortrabatt, LG XBOOM DXG1) | |
144 Hz, ~1700 Nits, webOS 24 | ![]() |
Ebenfalls steht ab sofort die Ambilight App auch für LG TV-Geräte mit webOS 24 zur Verfügung. Damit ist es endlich möglich, das beliebte Beleuchtungs-Features nachzurüsten, ohne die Sync-Box zu verwenden. Zudem kann das Videosignal interner Apps abgegriffen und verwendet werden. Mehr dazu findet sich in unserem Artikel dazu.
Um den Gebrauch der App flexibler zu gestalten, kann man ein Abo-Modell mit einer monatlichen Gebühr von 2,99 Euro nutzen. Alternativ kann man aber auch wählen und die Anwendung zum einmaligen Festpreis von 129,99 Euro erwerben. Bisher war es so, dass dann bis zu drei Geräte in einem Haushalt damit ausgestattet werden können.
Bisher wurde die Philips Hue Sync Box benötigt, welche mit rund 200 bis 250 Euro zu Buche schlägt. Des Weiteren muss natürlich noch ein Philips Hue Lightstripe erworben werden und man kann den TV mit der besagten Beleuchtung ausstatten. So die einfache Theorie jedenfalls, in der Praxis empfiehlt sich noch eine Hue Bridge.
Aber nicht nur die klassische TV-Hintergrundbeleuchtung ist damit umsetzbar, sondern synchronisiert die App auch weitere Hue Smart Lights mit allem, was auf dem TV zu sehen ist. Man kann die Helligkeit der Lampen individuell anpassen, zwischen Video- und Gaming-Modus wählen oder den automatischen Start aktivieren. Aber auch für die Film- respektive Heimkino-Atmosphäre soll sich das anbieten, wenn man per Smartphone alles bequem einrichtet und farblich anpasst.
![]() | Philips Hue Play Gradient Lightstripe 180,- EUR |
65-Zoll-Ausführung, dimmbar | ![]() |
![]() | Philips Hue Play Snyc Box 4K 259,- EUR |
Dolby Vision Support, 4K-Ausführung | ![]() |
Transparenz: Affiliate-Links - Im Fall einer Bestellung über die o.g. Links wird HiFi-Journal.de am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.
Ebenfalls interessant für dich
Hue Sync App für LG OLED funktioniert nur bei TVs aus 2024!
LG OLED G4 im Abverkauf: große Rabatte auf alle TV-Modelle
Teufel Cinebar LUX Soundbar einzeln & im Set massiv reduziert
Teufel ROCKSTER Cross: Bluetooth Speaker für 179 EUR!
LG OLED C4 im Abverkauf: große Rabatte auf alle TV-Modelle
LG G4 OLED 77 Zoll + Gallery Soundbar DSG10TY für 2600 EUR
METZ Blue Weeks: OLED-TV / LCD kaufen & Garantie verlängern
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...