News

Nicht überall hat man die Platzverhältnisse oder den Anspruch für eine ausgewachsene Stereoanlage. Das Kenwood CR-ST700SCD fällt in diese Kategorie und ist laut dem Hersteller ein „Smart-Radio“. Unter anderem soll es mit potenten Leistungswerten punkten sowie aber auch bei der Ausstattung, die bspw. mit DAB+ oder einem CD-Laufwerk sehr vielseitig aufgestellt ist.

Die JBL BAR 1300 stellt die nächste Ausbaustufe im Soundbar-Universum des Unternehmens dar, die nun vorgestellt wurde. Zugleich ist dies nun das absolute Spitzenmodell in der eigenen Produkt-Range und bietet wieder abnehmbare Rear-Lautsprecher, sowie auch eine Dolby Atmos und DTS:X-Verarbeitung, was u.a. von sechs nach oben gerichtete Treiber-Einheiten unterstützt wird. Die UVP beträgt 1500 Euro.

3D ist dank des aktuellen Kinofilmes von James Cameron, Avatar - The Way of Water, wieder in aller Munde. Was fehlt ist eine Technik, die die 3D-Bilder ohne Brille auf den Fernseher bringt. Hier hat Sony mit dem Spatial Reality Display eine interessante "Idee" erstmals der Öffentlichkeit gezeigt.

 Es gibt sie noch, In-Ear Kopfhörer mit Kabel und komplett ohne ANC, Sprachassistent und dem Label True Wireless. Einen solchen stellt Sennheiser mit dem IE 200 vor, bei hohen Ansprüchen an die Wiedergabequalität.

Es ist soweit – nachdem wir einen ereignisreichen Dezember hatten, mit vielen Beiträgen und News, war natürlich der Adventskalender ein weiteres Highlight in diesem Segment. Dieser war vollgepackt mit Technikraffinesse der bekannten Audio-Video-Größen dieser Branche. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern hatten wir wieder viele tolle Preise Verlosung, die nun ihre neuen Besitzer finden sollen. Nachfolgend finden sich die Gewinner unseres Gewinnspiels.

Trübes Wetter und Langeweile nach dem Wochenende laden zum Netflixs Shauen geradezu ein. Mit unseren Tipps kommt garantiert keine Langeweile auf.

Neben etlichen Verstärker- und Streamer-Gerätschaften aus der Classic-Serie (wir berichteten), hat JBL auch einen hochwertigen Plattenspieler vorgestellt, der eben jener gleichen Produktserie zuzuschreiben ist. Mit dem JBL TT350 Classic schickt der Hersteller einen direkt angetriebenen Dreher an den Start, der u.a. das gleiche Design aufgreift, wie du bereits angesprochenen Elektronikkomponenten.

Der Cayin Mini CD-MK2 ist ein kompakter und vielseitiger CD-Player, mit Slot-In-Einzug. Mit seiner Breite von nur 24cm soll der Mini die ideale Ergänzung für die bereits bestehende i-Serie darstellen. Trotz seiner kleinen Maße spielt er ganz groß auf und ist ideal für Musikliebhaber. Buchstäblich dafür verantwortlich sein sollen unter anderem die hochwertigen Komponenten, die in dem kleinen Kasten verbaut wurden.

Die neuen LG OLED-TV 2023 Geräte wurden final vorgestellt. Diese kommen mit zahlreichen Änderungen, Neuerungen und etlichen Detailanpassungen daher. Dazu zählen die Modelle LG OLED A3, B3, C3 und das für die Wandmontage vorgesehene Modell G3. Ausgestattet mit einem Brightness Booster der bis zu 70% mehr Helligkeit bringen will, sowie der Microlinsen-Technologie, werden die Geräte an den Start gehen.

Von JBL gibt es auch im Verstärker-Bereich über Produktneuheiten etwas zu berichten. So wurden mit dem JBL MP350 Classic ein Streaming-Media-Player und mit dem JBL CD350 Classic ein neuer CD-Spieler präsentiert, sowie mit dem JBL SA550 auch ein neuer Verstärker. Wer in dieser Aufzählung nicht fehlen darf ist der JBL TT350 Plattenspieler (zum Newsbeitrag). Alle Geräte fügen sich in die bereits bekannte JBL Classic Modellreihe ein, welche unter anderem auch den Lautsprecher der L-Serie bekleidet werden.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Marshall Woburn III

      Test: Marshall Woburn IIIDer Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Test: JBL Tour One M3 - OverEar Kopfhörer

      Test: JBL Tour One M3 - OverEar KopfhörerJBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....

    • Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth Speaker

      Test: Hama UltiMate Pro - Bluetooth SpeakerDer Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...