Streaming

Denon DNP-2000NE Netzwerk-Audio-Player für 1600 Euro

Mit dem Denon DNP-2000NE Netzwerk-Audio-Player bringt das Unternehmen ein weiteres Gerät auf den Markt, was natürlich durch Klangqualität und vor allem einer umfangreichen Anschluss- und Konnektivitätsausstattung hervorheben möchte. Er soll u.a. als Ergänzung zum Denon Vollverstärker PMA-1700NE dienen, passt aber auch zu den älteren Modellen Denon PMA-2500NE oder PMA-1600NE.

 

 

Der DNP-2000NE ist nicht nur in Schwarz und Premium-Silber, sondern auch in Silber-Graphit erhältlich, sodass Besitzer eines PMA-A110 oder DCD-A110 einen auch optisch passenden Player zu ihrem Set hinzufügen können, so jedenfalls der Hersteller in seiner Pressemitteilung. Der DNP-2000NE verfügt über HEOS Built-in, der Denon Wireless-Technologie, mit der Nutzer Musik kabellos von Musikdiensten wie Spotify, Tidal, Amazon Music und anderen Anbietern streamen können. Mit der HEOS App können Nutzer außerdem ihre lokale Musikbibliothek einfach verwalten, Wiedergabelisten erstellen oder Musik mit anderen HEOS Built-in Geräten wie den Denon Home Wireless-Lautsprechern teilen.

Denon DNP 2000NE 02

Der DNP-2000NE ist mit dem Advanced AL32 Processing Plus von Denon ausgestattet, das ein Upsampling auf 384kHz und eine intelligente Erweiterung der Auflösung auf 32 Bit für eine möglichst genaue Rekonstruktion des Musiksignals ermöglicht. Der Player verfügt außerdem über vier 32-Bit/384kHz Digital-Analog-Wandler. Der vom Flaggschiff DCD-A110 übernommene Doppel-Differenzialmodus ist ebenfalls mit an Bord. Darüber hinaus sind die analogen und digitalen Schaltkreise des DNP-2000NE voneinander isoliert, um die analogen Schaltkreise vor Störungen und Rauschen der digitalen Sektion zu schützen.

Denon DNP 2000NE 01

Der DNP-2000NE bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter Wi-Fi, Ethernet, USB und Bluetooth. Er unterstützt auch AirPlay 2 für direktes, kabelloses Musikstreaming von iOS-Geräten. Darüber hinaus ist der Player mit HDMI ARC, zwei optischen und einem koaxialen Digitaleingang sowie einem USB-B-Eingang für natives Musikstreaming direkt von einem Computer ausgestattet. Damit kommen auch externe Quellen in den Genuss der exklusiven Wandler-Technologie im DNP-2000NE. Der integrierte Bluetooth-Transmitter ermöglicht den kabellosen Anschluss eines Bluetooth-fähigen Kopfhörers.

Denon DNP 2000NE 03

Ebenfalls hat das Gerät einen HDMI ARC-Anschluss spendiert bekommen, sodass das TV-Gerät ebenfalls direkt mit angeschlossen werde kann. Zudem wird HDMI CEC unterstützt, so dass kompatible Denon Verstärker oder der variable Ausgang des DNP-2000NE über die Fernbedienung des Fernsehers gesteuert werden können.

Denon DNP 2000NE SP back

 

Preise und Verfügbarkeit

Der DNP-2000NE Netzwerk-Audio-Player ist ab Juni 2023 in drei Farbversionen erhältlich.

  • DNP-2000NE, Schwarz und Premium-Silber: € 1.599,00
  • DNP-2000NE, Silber-Graphit: € 1.799,00

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuPro XS-6000 RC

      Test: Nubert nuPro XS-6000 RCDie aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?

      Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...

    • Test: LG Tone Free T90S

      Test: LG Tone Free T90SDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...

    • Test: JBL Boombox 3 Wi-Fi

      Test: JBL Boombox 3 Wi-FiDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...