News

JBL: Boombox 3 und Charge 5 jetzt auch mit WLAN

JBL hat die tragbaren Lautsprecher JBL Boombox 3 und JBL Charge 5 mit WLAN ausgestattet. Die beiden Neuzugänge sollen nun nicht nur über Bluetooth den bekannten JBL Sound bieten, sondern ihre Performance durch hochwertiges Audio-Streaming und neuen WLAN-Funktionen auf eine nächste Stufe heben.

 

 

 

„Sound ist das Herzstück unserer Marke JBL. Dennoch wissen wir, welche große Rolle die Technologie spielt. Deshalb sind wir ständig bemüht, die Benutzererfahrung unserer Zielgruppe zu optimieren. Mit der Einführung unserer neuen JBL Boombox 3 und JBL Charge 5 WLAN-Lautsprecher freuen wir uns, sowohl klanglich als auch technologisch ein deutliches Upgrade bieten zu können“, so Carsten Olesen, President Consumer Audio, HARMAN Lifestyle Division. „WLAN bietet nicht nur zusätzliche Konnektivität, sondern ermöglicht auch neue Audioformate wie Dolby Atmos. Die Lautsprecher reihen sich zudem in unser ständig wachsendes Angebot an umweltfreundlichen Audioprodukten ein. Ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt.“ 

Boombox 3 Wi fi and Charge 5 Wi fi

Während die Musik über die WLAN-Verbindung am Lautsprecher läuft, kann das Handy weitergenutzt werden und selbst wenn es den Raum verlässt, spielt die Musik einfach weiter. Die WLAN-Konnektivität bietet zudem eine bessere Reichweite, sodass es keine Rolle mehr spielt, wo sich der Lautsprecher im Haus befindet. Und wenn sich zum Beispiel die Party später nach draußen außerhalb der WLAN Reichweite verlagert, übernimmt einfach die gewohnte Bluetooth-Verbindung. Die automatische Soundoptimierung erkennt, wenn sich der Lautsprecher in einer neuen Umgebung befindet und passt den Sound entsprechend an. Die JBL Boombox 3 WI-FI und JBL Charge 5 WI-FI bieten ein Open-Streaming-Ökosystems, das eine Vielzahl von Diensten unterstützt. AirPlay 2, Alexa MRM und Chromecast built-in streamen die Lieblingsplaylist ganz einfach über den favorisierten Musikdienst. Die neuen Lautsprecher kommen in einem dezenten, schwarzen Look mit auffälligen goldenen Details. Beide Lautsprechergehäuse bestehen zu 90 Prozent aus recyceltem Kunststoff und das Lautsprechergitter ist zu 100 Prozent aus recyceltem Stoff gefertigt. Die Verpackung besteht aus FSC- zertifiziertem Papier und ist mit Sojatinte bedruckt. Genau wie die Bluetooth-Versionen sind die neuen Lautsprecher wasser- und staubdicht.

 

Funktionsumfang JBL Boombox 3:

  • Gewaltiger JBL Original Pro Sound mit tiefstem Bass 
  • Eingebauter Subwoofer, zwei Mitteltöner und zwei Hochtöner ergeben ein 3-Wege-Lautsprecherdesign 
  • WLAN 6 für eine stabile Verbindung und hochwertiges Audio-Streaming 
  • HD-Audioleistung mit 24bit/ 96kHz-Wiedergabe über WLAN 
  • Bluetooth 5.3 (LE Audio Ready) 
  • 3D-Dolby Atmos verfügbar durch Tidal In-App über die JBL One App 
  • Selbtsoptimierungsfunktion 
  • 24 Stunden Akkulaufzeit 
  • AirPlay 2, Alexa MRM und Chromecast built-in 
  • Integrierte Powerbank 
  • Moment-Taste zum Abspielen von Wiedergabelisten über die JBL One App am Lautsprecher 

JBL BOOMBOX3

 

Funktionsumfang JBL Charge 5 WI-FI:

  • Satter JBL Original Pro Sound 
  • Langhubiger Treiber, separater Hochtöner und zwei passive Bassradiatoren für bessere Lautstärke und mehr Klarheit  
  • WLAN 6 für eine stabile Verbindung und hochwertiges Audio-Streaming 
  • HD-Audioleistung mit 24bit/ 96kHz-Wiedergabe über WLAN 
  • Bluetooth 5.3 (LE Audio Ready) 
  • Selbtsoptimierungsfunktion 
  • 20 Stunden Akkulaufzeit 
  • AirPlay 2, Alexa MRM und Chromecast built-in 
  • Integrierte Powerbank 
  • Wasser- und staubdicht nach IP67 
  • Moment-Taste zum Abspielen von Wiedergabelisten über die JBL One App am Lautsprecher 

JBL CHARGE5

Preise und Verfügbarkeit

 Der JBL Boombox 3 WI-FI und JBL Charge 5 WI-FI sind ab Mitte Mai für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,99 EUR bzw. 249,99 EUR erhältlich.

  Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...