JBL hat die tragbaren Lautsprecher JBL Boombox 3 und JBL Charge 5 mit WLAN ausgestattet. Die beiden Neuzugänge sollen nun nicht nur über Bluetooth den bekannten JBL Sound bieten, sondern ihre Performance durch hochwertiges Audio-Streaming und neuen WLAN-Funktionen auf eine nächste Stufe heben.
„Sound ist das Herzstück unserer Marke JBL. Dennoch wissen wir, welche große Rolle die Technologie spielt. Deshalb sind wir ständig bemüht, die Benutzererfahrung unserer Zielgruppe zu optimieren. Mit der Einführung unserer neuen JBL Boombox 3 und JBL Charge 5 WLAN-Lautsprecher freuen wir uns, sowohl klanglich als auch technologisch ein deutliches Upgrade bieten zu können“, so Carsten Olesen, President Consumer Audio, HARMAN Lifestyle Division. „WLAN bietet nicht nur zusätzliche Konnektivität, sondern ermöglicht auch neue Audioformate wie Dolby Atmos. Die Lautsprecher reihen sich zudem in unser ständig wachsendes Angebot an umweltfreundlichen Audioprodukten ein. Ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt.“
Während die Musik über die WLAN-Verbindung am Lautsprecher läuft, kann das Handy weitergenutzt werden und selbst wenn es den Raum verlässt, spielt die Musik einfach weiter. Die WLAN-Konnektivität bietet zudem eine bessere Reichweite, sodass es keine Rolle mehr spielt, wo sich der Lautsprecher im Haus befindet. Und wenn sich zum Beispiel die Party später nach draußen außerhalb der WLAN Reichweite verlagert, übernimmt einfach die gewohnte Bluetooth-Verbindung. Die automatische Soundoptimierung erkennt, wenn sich der Lautsprecher in einer neuen Umgebung befindet und passt den Sound entsprechend an. Die JBL Boombox 3 WI-FI und JBL Charge 5 WI-FI bieten ein Open-Streaming-Ökosystems, das eine Vielzahl von Diensten unterstützt. AirPlay 2, Alexa MRM und Chromecast built-in streamen die Lieblingsplaylist ganz einfach über den favorisierten Musikdienst. Die neuen Lautsprecher kommen in einem dezenten, schwarzen Look mit auffälligen goldenen Details. Beide Lautsprechergehäuse bestehen zu 90 Prozent aus recyceltem Kunststoff und das Lautsprechergitter ist zu 100 Prozent aus recyceltem Stoff gefertigt. Die Verpackung besteht aus FSC- zertifiziertem Papier und ist mit Sojatinte bedruckt. Genau wie die Bluetooth-Versionen sind die neuen Lautsprecher wasser- und staubdicht.
Der JBL Boombox 3 WI-FI und JBL Charge 5 WI-FI sind ab Mitte Mai für eine unverbindliche Preisempfehlung von 599,99 EUR bzw. 249,99 EUR erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...