Die LG Soundbars für 2023 hatten wir bereits vor ein paar Wochen schon mal angekündigt bzw. erste Informationen dazu präsentiert. Nun gibt es offizielle Fakten, Namen und Preise dazu. Alle Detailinformationen und die jeweiligen Modelle wurden im Artikel nochmal in der Übersicht aufgebarbeitet. Dabei handelt es sich um die LG DSC9S und LG DSE6S Eclair, welche LG jetzt final präsentiert hat. Die drei Modelle kommen alle für die OLED-TV-Generation 2023 und bringen etliche neue Features mit.
Die drei genannten Soundbars sollen ein paar neue technische Features mitbringen. Hierbei handelt es sich weitestgehend um Produktergänzungen, denn ein großer Teil der 2022 vorgestellten LG Soundbars wird auch in diesem Jahr weiter verkauft werden. Unter anderem wäre hier LG WOW Orchestra zu nennen. Dahinter verbirgt sich die Möglichkeit, die Soundbar parallel mit den Lautsprechern des TVs agieren zu lassen. Des Weiteren bieten die drei einleitend genannten alle Dolby Atmos und IMAX Enhanced (powered by DTS:X). Weitere AI-Modi sollen zudem auch für eine intelligente Anpassung an die räumlichen Gegebenheiten sorgen – Stichwort Raumkalibrierung. Auch werden an Hand der Inhalte jetzt Genre (Sport, Film etc.) erkannt und entsprechende Frequenzbereiche für eine bessere Klangdarstellung angepasst.
Dank der LG Triple Sound-Technologie mit dem weltweit ersten Triple Up-Firing-Lautsprecher wollen die Soundbars überzeugen. Neu in diesem Jahr ist die Triple Level Spatial Sound-Technologie. Dabei wird mittels Kanalanalyse einer HRTF-basierten 3D-Engine ein virtual Mid-Layer hinzugefügt. Das Ergebnis soll ein lebensechter Klang und ein überzeugendes Raumgefühl sein. Die neuen Soundbars von LG sind mit einer Vielzahl von Diensten, Geräten und Konnektivitätsfunktionen kompatibel. Benutzer können eine ununterbrochene Wiedergabe mit bester Audioqualität genießen, wenn sie ihre Lieblingskünstler und -melodien auf Musik-Streaming-Diensten wie beispielsweise Tidal Connect mit High-Fidelity-Sound hören.
Auch Konsolenspieler können ihr Gaming-Erlebnis auf ein neues Level heben: die neuen LG Soundbars unterstützen VRR, um Screen Tearing zu reduzieren, und ALLM, um Verzögerungen zu eliminieren. Gleichzeitig ermöglichen sie 4K/120Hz-Pass-Through.
LG SC9S - Soundbar - 3.1.3 Kanal - 400 Watt Leistung
Das Produkthighlight in dieser hier aufgezeigten Nennung stellt die DSC95 3.1.3 dar, die sich optisch perfekt als Ergänzung zum neuen LG OLED C3 aber auch dem C2 darstellen soll. Ausgestattet mit den genannten neuen Software-Features, bietet diese ebenfalls zur Decke hin ausgerichtete Lautsprecher. Das optische Highlight stellt hier die Integration in neue TV-Generation dar.
LG DSE6S - Soundbar - 3.0 Kanal - 100 Watt Leistung
Die neue LG DSSE6 Soundbar wartet mit einer kompakten Form, die sich ideal für kleinere Räume eignet, sowie einem schlanken, modernen Design, das zu praktisch jedem Einrichtungsstil passt, auf. Obwohl es sich bei dem Modell um das kleinste des Soundbar-Portfolios von LG handelt, verfügt es über vier Passivstrahler, die für einen hervorragenden Klang mit kräftigen Bässen sorgen. Die SE6 unterstützt auch Dolby Atmos für kinoreifes Audio, das Inhalte zum Leben erweckt.
Wie die „Eclair“ in der Praxis agieren wird dürfte eine spannende Frage sein. Wir erinnern uns, die LG DQP5 Eclair, eine Dolby Atmos Soundbar der letzten Generation hat hier tolle Ergebnisse geboten. Die neue Version trägt ebenfalls diesen Namens-Batch (…) wie diese im Zusammenhang stehen, ist aktuell noch nicht klar. Im Vergleich zur Konkurrenz will man hier aber mit größeren Lautsprecher-Chassis punkten und klanglich sich in den Vordergrund stellen.
Kommen wir nochmal zu den Halterungen. Am Beispiel des C3 sieht man deutlich, dass es zwei Versionen geben wird. Einmal als Standausführung und eine für die Wandmontage. Laut LG soll in jedem Fall eine nahtlose Integration der Soundbar mitsamt des TVs realisiert werden, sodass optisch eine Symbiose entsteht. Weitere Informationen rund um Preise und Verfügbarkeiten dürfen wir dann wohl gegen Ende Februar erwarten, wenn LG dies vermutlich auch wieder offiziell kommunizieren wird. Nachfolgend noch ein paar Bilder der neuen Soundbar sowie der L-Halterung
Die Soundbar-Modelle DSC9S (1.099 € UVP) und DSE6S (499 € UVP) werden ab März im Handel verfügbar sein. Beide Modelle sind auch direk bei LG auf der Homepage erhältlich.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
Das Thema Soundbar dürfte im AV-Bereich so allgegenwärtig wie die Milch im Kaffee sein. Aber was wäre, wenn man das Konzept mit aktiver Technik im Klangriegel mal etwas entzerrt und diese...
Die JBL Bar 1300 ist das absolute Soundbar-Flaggschiff des Herstellers und kommt mit einer 11.1.4-Kanal-Unterstützung daher. Man möchte meinen, das schon gar nicht mehr geht. Auch wieder...
Das Soundbar-Lineup aus dem Hause LG dürfte speziell für OLED-TV-Kunden von Interesse sein. Mit diesem Hintergrund hat der Hersteller die LG DSC9S vor einiger Zeit auf den Markt gebracht, die...
Die Sennheiser AMBEO Soundbar Mini verspricht als Soundbar eine 7.1.4 Anlage in einem zu sein, ohne dabei zwingend auf einen Subwoofer zu setzen. Mit zahlreichen verbauten Chassis,...
Mit der Yamaha True X Plattform hat das Unternehmen im vergangenen Jahr eine neue Modellgeneration an Soundbars vorgestellt, die sich clever erweitern lassen und natürlich auch noch...