Auf der diesjährigen High End möchte Yamaha dem Namen der Messe alle Ehre machen. Audioerlebnisse, präsentiert von Netzwerk-Receiver R-N2000A und den Standlautsprechern NS-2000A, sind nur die kleine Auswahl der Highlights am Messestand. Mit dem YH-5000SE bringt Yamaha einen neuen High-End Kopfhörer in die bayerische Landeshauptstadt. Neben weiteren Produktneuheiten, welche erst auf der Messe enthüllt werden, erwarten Messebesucher am 20. Mai eine exklusive Hi-Res-Listening-Session. Yamaha Artist und Jazz Schlagzeuger Wolfgang Haffner stellt zusammen mit dem Streaming Anbieter Qobuz sein neues Album vor.
Von der Fertigung der Orthodynamic-Treiber bis hin zur präzisen Montage aller Einzelteile. Yamaha ehrt den seinen High-End-Kopfhörer mit einer exklusiven Fertigung in geschichtsträchtigen Räumen. Das Werk Kakegawa von Yamaha ist weltweit bekannt für exklusive Flügel, Klaviere und Audiokomponenten. Um sicherzustellen, dass jedes Gerät höchsten Ansprüchen gerecht wird, unterliegt jeder Schritt im Produktionsprozess strengen Qualitätskontrollen und wird von erfahrenen Mitarbeitern sorgfältig durchgeführt. Der Frequenzgang von 5 bis 70.000 Hertz soll eine detailgetreue Wiedergabe selbst feinster musikalischer Nuancen gewährleisten. Die Membran, die eigens für den YH-5000SE entwickelt wurde, ist das Resultat umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit und bildet die neuste Generation des Orthodynamic Treibers. Gebettet wird dieser in einem ultraleichten Magnesium Gehäuse.
Weitere Highlights auf dem diesjährigen Messetand sind der R-N2000A Netzwerk-Receiver und die dazugehörigen Standlautsprecher NS-2000A. Die Kombination aus moderner Streaming-Technologie und audiophilen Eigenschaften der Flaggschiff-Serie 5000 ermöglicht ein unvergleichliches Hörerlebnis, das Besuchern der High End ermöglicht wird. Der ESS Sabre 9026 Pro Chip sorgt für eine hochwertige Digital-Analog-Umwandlung und das analoge Referenzdesign für eine perfekte Klangqualität. Das Design der Geräte ist inspiriert von bekannten HiFi-Klassikern und möchte die goldenen Zeiten des High-End-Audio aufleben lassen. Neben den zwei analogen Eingängen und dem CD-Eingang ist der Receiver auch mit einem Phono-Vorverstärker ausgestattet, um den Bedürfnissen von Vinyl-Liebhabern gerecht zu werden. Auch digitale Quellen kommen nicht zu kurz: Der Receiver verfügt über zwei optische, einen coaxialen und einen USB-B-Eingang, die direkt auf den ESS Sabre Wandlerchip zugreifen. Ein HDMI-ARC-Eingang und ein separater Subwoofer-Ausgang ermöglichen die Integration in anspruchsvolle Heimkino-Systeme. Praktische Unterstützung bietet Yamaha eigene Einmessungstechnologie YPAO. Das bewährte automatische Einmesssystem wurde für die neuen Produkte noch einmal verbessert. Das mitgelieferte Mikrofon wird einfach im Raum platziert und YPAO passt den Frequenzgang der Lautsprecher automatisch an, indem es hochpräzise parametrische Equalizer verwendet. Darüber hinaus können über die MusicCast App weitere Einstellungen an persönliche Vorlieben angepasst werden.
Besucher können sich auf exklusive Enthüllungen von weiteren Neuheiten freuen und darüber hinaus die breite Palette der Audioprodukte testen. Als besonderes Highlight haben Besucher am 20. Mai um 15:00 Uhr im Atrium 4.2, F207 die Möglichkeit sich bei einer mit Qobuz organisierten Res-Listening-Session das neue Album von Yamaha Artist Wolfgang Haffner anzuhören. Um die Vorteile der Streaming Plattform zu erleben, welche sich als eine der führenden High Quality-Musikplattformen versteht, ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich am Messestand von Qobuz in Halle 2, G14 in die Gästeliste eintragen lassen.
YH-5000SE: 5.499,00 Euro
R-N2000A: 3.699,00 Euro
NS-2000A: 3.499,00 Euro (Stückpreis)
Wann: 18. bis 21. Mai 2023
Wo: MOC Event Center Messe München in Halle A 4.2 Stand F207
Mit dem LOEWE We. BOOST hat das Unternehmen aus dem Bayrischen Kronach ein neues Heimkinosystem vorgestellt, welches 3D-Sound mit hohem Bedienkomfort vereinen möchte. Das kabellose...
Der Nubert nuZeo 8w-Subwoofer stellt ab sofort das neue Subwoofer-Flaggschiff des schwäbischen Unternehmens dar und vervollständigt zugleich die aktive nuZeo Lautsprecher-Serie. Es handelt sich...
Paramount+ bringt das lang erwartete 4K-Upgrade für die eigenen Inhalte, was einen deutlichen Qualitätsanstieg verspricht. Allerdings hat das Ganze auch einen Haken, was nicht jedem...
Aktuell bekommst du bei LG im Rahmen der Oster-Aktion spannende Soundbar-Bundles rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Kombiniert werden diese Angebote noch mit der Cashback-Aktion von LG, mit sich...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...
Der METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...