Perlisten feiert auf der High End Messe vom 18 - 21. Mai in München erneut eine Deutschland-Premiere. Zum ersten Mal wird die R-Serie in vollem Umfang vorgeführt. Um das Setup angemessen zu präsentieren, wartet der Partner Audio Reference mit einem beeindruckenden Heimkino auf der diesjährigen High End auf. Nicht zuletzt die exklusive THX Dominus Zertifizierung belegt eindrucksvoll, dass hier Heimkino der Superlative geboten wird.
Der Hamburger Vertrieb Audio Reference lädt dazu ein, die Perlisten R-Serie, auf der diesjährigen High End vom 18. - 21. Mai in München, in regelmäßigen Vorführungen zu erleben. Die Vorführungen werden begleitet von Perlisten Firmengründern, welche gerne für Fragen rund um ihr Produkt zur Verfügung stehen.
Die günstigere R-Serie bedient sich an den Technologien der S-Serie. So findet sich die DPC (Direct Pattern Control) Technologie auch in den Lautsprechern, die in dezentem schwarz oder weiß erhältlich sind. Das DPC-System basiert auf einer Mittel-Hochtoneinheit, die in einem 18-monatigen Entwicklungsprozess entworfen wurde. Das Design umfasst die Integration von zwei 26-Millimeter-Mittelton-Kalotten aus Seide in den Waveguide eines Hochtöners. Die Seiden-Membranen der R-Serie wurden von Grund auf neu entwickelt. Die Anordnung ähnelt dem D'Appolito-Prinzip, bei dem ein Hochtöner zwischen zwei Mitteltönern platziert ist. Zusammen mit einem optimierten Waveguide führt dies zu einer präzisen Richtcharakteristiksteuerung und Klangfarbenabstimmung bei allen Lautsprechern der R-Serie.
Die DPC-Einheit wird beim größten Standmodell der Serie von vier 165 Millimeter großen Tieftönern eingeschlossen. Die vier Membranen sind aus dem firmeneigenen HPF-Material (Hybrid Pulp Formulation) gefertigt, das einem der ältesten Materialien im Lautsprecherbau neues Leben einhaucht. HPF ist eine Verbindung aus Langfaser-Hartholz, Bambus und Wolle. Die daraus resultierenden Vorteile wie Festigkeit, Masse und Dämpfung sorgen für ein detailliertes, volles Klangbild ohne Verfärbungen.
Die kompakten Lautsprecher R5m und R4b sollen trotz geringer Größe eine beeindruckende Klangqualität bieten. Der R5m ist trotz seines Formats auf Leistung ausgelegt und bietet mit Technologien, die auch im Flaggschiff-Lautsprecher R7t zu finden sind, vergleichbare Ergebnisse. Die THX-Dominus Zertifizierung unterstreicht jedoch, dass der knapp 18 Kilogramm schwere Lautsprecher, auch in größeren Räumen mit einer herausragenden Performance aufwarten sollte. Der Regallautsprecher R4b soll ebenfalls durch eine akkurate Auflösung und ein perfektes Abstrahlverhalten glänzen. Zum einen kann er das Herzstück eines 2.1-Systems bilden. Zum anderen eignet sich kompakte Modell auch als LCR-Lautsprecher für kleine Kinos oder als Surround-Lautsprecher für ein vollständiges R-Serie-System ohne Einschränkungen. In Kombination mit einem Subwoofer wird er zu einem audiophilen Vollbereichs-System.
Die Stufen hinab in den Frequenzkeller führen die wuchtigen Subwoofer der Perlisten R-Serie mit wahlweise 10- oder 12 Zoll großer Membran. Um diese Leistung auf ein neues Niveau zu heben, reduzieren die Treiber die Oberwellenverzerrung um zusätzliche 10-12 dB. Angetrieben von einem 1,3-kW-Verstärker werden alle Funktionen von einem 48-Bit-Datenbad-DSP und einem 32-Bit-ARM-M4-Cortex-Prozessor gesteuert. Alle Subwoofer der R-Serie verfügen über ein 2,4-Zoll-LCD-Touchscreen-Display und die Möglichkeit, erweiterte Einstellungen über eine App zu steuern.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...