News

Velodyne Acoustics zeigt auf der High End 2023 u.a. Subwoofer

Velodyne Acoustics zeigt zur High End Messe vom 18. - 21. Mai in München die aktuellen Subwoofer-Serien VI-Q und Deep Waves sowie die neuen In-Wall-Geräte. Ein Highlight am Messestand sind die Standfüße Ultra Feet VA Edition, die in Zusammenarbeit mit Bassocontinuo entstanden sind und zur Messe ihre Premiere feiern. Das optionale Zubehör ist besonders massiv, aus Edelstahl gefertigt und wird mit zahlreichen Gewindeadaptern geliefert – so soll eine beste Entkopplung bei Subwoofern garantiert werden.

 

 

 

Auf der High End zeigt Velodyne Acoustics auch seine aktuelle Subwoofer-Doppelspitze samt App-Steuerung. Die 10- und 12-Zoll Subwoofer der Deep Waves Serie verfügen über einen nach vorne abstrahlenden Treiber samt zwei seitlich abstrahlenden Passivradiatoren für präzisen Tiefton.  Mit 350 Watt RMS-Leistung bzw. 600 Watt Maximalleistung beim 10-Zoll-Modell und 400 Watt RMS-Leistung / 800 Watt maximal beim 12-Zoll-Subwoofer sind die Class-D-Verstärkung und die 2,5-Zoll-Schwingspule mit vierlagiger Wicklung bereit für krafvolle, präzise Basswiedergabe. 

 Velodyne Acoustics Deep Waves Family

Die Subwoofer der VI-Q Serie arbeiten hingegen mit einem geschlossenen Gehäuse und ultraleichten Kohlefasermembranen, um mit der Class-D-Verstärkung und hocheffizienten Schaltnetzteilen ein fulminantes Bassfundament zu schaffen. Das 15-Zoll-Modell kann hier mit einem maximalen Schalldruck von bis zu 120 dB aufwarten und leistet 650 Watt RMS bzw. 1200 Watt maximal. Die enorme Leistung macht auch eine sorgfältige Planung der Gehäuse nötig. Die massive Front ist deshalb aus einer 21-lagigen Multiplex-Platte mit einer Materialstärke von ganzen 50 Millimetern gefertigt, um niedrige Verzerrungswerte zu garantieren. Über Cinch-Eingangsbuchsen für den LFE-Kanal sowie Lautsprecherklemmen lässt sich die Subwoofer klassisch und einfach in das Lautsprecher-System integrieren. Die VI-Q Serie bietet zusätzlich auch XLR-Anschlüsse. Mit der iWoofer App werden Nutzer zudem bestmöglich dabei unterstützt, den Subwoofer optimal an den Raum sowie die jeweiligen Hörvorlieben anzupassen. 

 Velodyne Acoustics VI Q Family

Leistungsstarke, möglichst präzise Subwoofer sind seit über 40 Jahren das Spezialgebiet von Velodyne Acoustics. Um die Tieftonwiedergabe zu perfektionieren, zählen auch die kleinsten Details und natürlich auch das passende Zubehör, zum Beispiel die Entkopplungsfüße, die in Zusammenarbeit mit dem italienischen Rack-Hersteller Bassocontinuo entwickelt wurden. Sogar bei schwierigen Verhältnissen der Boden- und Wandkonstruktion sollen Vibrationen bestmöglich vermieden werden. Die Velodyne Acoustics Ultra Feet VA Edition sind in einem Satz von vier Entkopplungsfüßen erhältlich. Damit möglichst viele Subwoofer von dem hochwertigen Zubehör profitieren können, sind mit den Gewindegrößen M6, M8 M10 und zusätzlich erhältlichem 1⁄4"-20 UNC die gängigsten Größen direkt dabei. Andere Gewinde sind auf Anfrage erhältlich. Zusätzlich wird für jeden Fuß eine Kontermutter mitgeliefert, um eventuelle Höhenunterschiede am Boden genau auszugleichen.

Ultra Feet VA Edition

Auf der High End wird mit dem IW-600 X der Nachfolger des meistverkauften Installations-Lautsprechers von Velodyne Acoustics gezeigt, der zwei 6,5-Zoll-Treiber, die bewährte Passivmembran-Technologie und leichte Kohlefasermembranen für seine kraftvolle Basswiedergabe nutzt. Auch der große Bruder IW-800 mit zwei 8-Zoll-Treibern und die Verstärker SC 1500 und 750 sind am Stand. Die sichtbare Front beider Subwoofer kann mit einer magnetischen Treiberabdeckung verblendet werden und ist für die neueste Iteration nochmals überarbeitet worden. Mit dem V-Connect-System ist am Messestand auch erstmals der Prototyp für die kabellose Verbindung von Velodyne Acoustics Subwoofern zu sehen. 

 High End 2023 Munich

Die High End 2023 findet vom 18. bis zum 21. Mai 2022 im Messezentrum MOC in München statt. Velodyne Acoustics und Audio Reference sind in den Räumen C112 und D111 im Atrium 3.1 zu finden.

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...