Velodyne Acoustics zeigt zur High End Messe vom 18. - 21. Mai in München die aktuellen Subwoofer-Serien VI-Q und Deep Waves sowie die neuen In-Wall-Geräte. Ein Highlight am Messestand sind die Standfüße Ultra Feet VA Edition, die in Zusammenarbeit mit Bassocontinuo entstanden sind und zur Messe ihre Premiere feiern. Das optionale Zubehör ist besonders massiv, aus Edelstahl gefertigt und wird mit zahlreichen Gewindeadaptern geliefert – so soll eine beste Entkopplung bei Subwoofern garantiert werden.
Auf der High End zeigt Velodyne Acoustics auch seine aktuelle Subwoofer-Doppelspitze samt App-Steuerung. Die 10- und 12-Zoll Subwoofer der Deep Waves Serie verfügen über einen nach vorne abstrahlenden Treiber samt zwei seitlich abstrahlenden Passivradiatoren für präzisen Tiefton. Mit 350 Watt RMS-Leistung bzw. 600 Watt Maximalleistung beim 10-Zoll-Modell und 400 Watt RMS-Leistung / 800 Watt maximal beim 12-Zoll-Subwoofer sind die Class-D-Verstärkung und die 2,5-Zoll-Schwingspule mit vierlagiger Wicklung bereit für krafvolle, präzise Basswiedergabe.
Die Subwoofer der VI-Q Serie arbeiten hingegen mit einem geschlossenen Gehäuse und ultraleichten Kohlefasermembranen, um mit der Class-D-Verstärkung und hocheffizienten Schaltnetzteilen ein fulminantes Bassfundament zu schaffen. Das 15-Zoll-Modell kann hier mit einem maximalen Schalldruck von bis zu 120 dB aufwarten und leistet 650 Watt RMS bzw. 1200 Watt maximal. Die enorme Leistung macht auch eine sorgfältige Planung der Gehäuse nötig. Die massive Front ist deshalb aus einer 21-lagigen Multiplex-Platte mit einer Materialstärke von ganzen 50 Millimetern gefertigt, um niedrige Verzerrungswerte zu garantieren. Über Cinch-Eingangsbuchsen für den LFE-Kanal sowie Lautsprecherklemmen lässt sich die Subwoofer klassisch und einfach in das Lautsprecher-System integrieren. Die VI-Q Serie bietet zusätzlich auch XLR-Anschlüsse. Mit der iWoofer App werden Nutzer zudem bestmöglich dabei unterstützt, den Subwoofer optimal an den Raum sowie die jeweiligen Hörvorlieben anzupassen.
Leistungsstarke, möglichst präzise Subwoofer sind seit über 40 Jahren das Spezialgebiet von Velodyne Acoustics. Um die Tieftonwiedergabe zu perfektionieren, zählen auch die kleinsten Details und natürlich auch das passende Zubehör, zum Beispiel die Entkopplungsfüße, die in Zusammenarbeit mit dem italienischen Rack-Hersteller Bassocontinuo entwickelt wurden. Sogar bei schwierigen Verhältnissen der Boden- und Wandkonstruktion sollen Vibrationen bestmöglich vermieden werden. Die Velodyne Acoustics Ultra Feet VA Edition sind in einem Satz von vier Entkopplungsfüßen erhältlich. Damit möglichst viele Subwoofer von dem hochwertigen Zubehör profitieren können, sind mit den Gewindegrößen M6, M8 M10 und zusätzlich erhältlichem 1⁄4"-20 UNC die gängigsten Größen direkt dabei. Andere Gewinde sind auf Anfrage erhältlich. Zusätzlich wird für jeden Fuß eine Kontermutter mitgeliefert, um eventuelle Höhenunterschiede am Boden genau auszugleichen.
Auf der High End wird mit dem IW-600 X der Nachfolger des meistverkauften Installations-Lautsprechers von Velodyne Acoustics gezeigt, der zwei 6,5-Zoll-Treiber, die bewährte Passivmembran-Technologie und leichte Kohlefasermembranen für seine kraftvolle Basswiedergabe nutzt. Auch der große Bruder IW-800 mit zwei 8-Zoll-Treibern und die Verstärker SC 1500 und 750 sind am Stand. Die sichtbare Front beider Subwoofer kann mit einer magnetischen Treiberabdeckung verblendet werden und ist für die neueste Iteration nochmals überarbeitet worden. Mit dem V-Connect-System ist am Messestand auch erstmals der Prototyp für die kabellose Verbindung von Velodyne Acoustics Subwoofern zu sehen.
Die High End 2023 findet vom 18. bis zum 21. Mai 2022 im Messezentrum MOC in München statt. Velodyne Acoustics und Audio Reference sind in den Räumen C112 und D111 im Atrium 3.1 zu finden.
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Die „Rabattschlachten“ im November hat auch die Audio-Abteilung fest im Griff. Wer zu diesem Zeitpunkt sich einen neuen AV-Receiver anschaffen möchte, bekommt momentan eine preislich...
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Advance Paris feiert das eigene 30-jähriges Jubiläum mit einer neuen limitierten APEX Verstärker-Modellreihe. Jene positioniert sich knapp über der eigenen Classic-Reihe und baut auf den...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...