News

Es muss wahrlich nicht immer das Spitzenmodell aus dem OLED-TV-Segment sein, um ein tolles Bild genießen zu können. So besteht jetzt die Möglichkeit, den Panasonic Z80A OLED-TV in 55 Zoll zum günstigen Spitzenpreis zu erwerben. Alle Details dazu findest du im Artikel aufgelistet.

Mit den neuen DAC-Modellen D7 und D9 bringt Audiolab frischen Wind in die Welt der Digital-Analog-Wandler. Während der D7 als kompakter Einstieg überzeugt, positioniert sich der D9 klar in der Referenzklasse, was sich dann auch in der grundlegenden Baugröße des Gerätes bemerkbar macht.

Neben den Top-Modellen aus dem OLED-Segment, mit dem Z95B oder den LCD- und Mini-LED-Geräten rund um den W95B bzw. W93B, hat Panasonic auch noch ein weiteres QLED-Gerät präsentiert, was sich im mittleren Preissegment einordnet, aber dennoch zahlreiche Funktionen zu bieten hat. Was der Panasonic Z85B darüber hinaus noch auf der Habenliste nennen kann, haben wir im Artikel zusammengetragen.

Das Panasonic OLED TV-Line-Up 2025 ist jetzt offiziell und aller Breite angekündigt worden. Es wird wieder verschiedene Abstufungen geben, die sich bei der Ausstattung, der Panel-Größe und natürlich auch dem Preis unterscheiden. Alle TVs, ausgestattet mit FireOS, haben wir im Überblick dokumentiert und erste Video-Hands-On-Eindrücke eingefangen. Auch die Preise stehen bereits fest.

Der neue Panasonic W95B bzw. die gesamte Modellreihe wurde jetzt final angekündigt und stellt auch 2025 wieder das Mini-LED-Lineup der Japaner dar. Neben etlichen technischen Aufwertungen wird es jetzt neu, auch ein 85 Zoll (ca. 51 cm) großes Gerät im Angebot geben. Aber auch bei der Panal-Qualität hat man zugelegt (…)

Der Burmester 232 Vollverstärker, ohnehin ein Gerät allerhöchster Produktionsgüte, ist ab sofort auch mit dem neuen Software-Release 2.6.0 für Qobuz Connect vorbereitet. So kann direkt aus der Qobuz-App, ohne zusätzliche Hardware, Bluetooth oder AirPlay, Audio-Inhalt gestreamt werden.

Mit den neuen Marantz AV 20 AV-Vorverstärker und den 12-Kanal-Endverstärker Marantz AMP 20, wurden zwei neue Komponenten für den Heimkino-Bereich vorgestellt. Beide basieren auf den AV 10- und AMP 10-Modellen sowie dem High-End-Verstärker CINEMA 30 und wollen konsequent an deren klangliche wie funktionale Standards anknüpfen.

Die HIGH END 2025 liegt nun mittlerweile deutlich hinter uns. Am 18. Mai verabschiedete sich die Messe über zwei Jahrzehnten vom Münchener MOC Event Center – endgültig! Im Nachgang der Veranstaltung wurden jetzt u. a. die finalen Zahlen präsentiert und zugleich blick man auf das kommende Jahr, welches gleichzeitig einen neuen Standort mit sich bringen wird.

Mit der neuen Wharfedale EVO 5 Serie führt der Hersteller den Erfolgskurs seiner beliebten Lautsprecher-Reihe fort und präsentiert eine rundum überarbeitete Modelllinie. Aufbauend auf den bewährten Tugenden der EVO 4 Serie bringt die neue Generation gezielte technische Verfeinerungen und ein modernisiertes Design mit sich.

Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab Spätsommer dann in die (Verkaufs)-Welt entlassen. Wir haben alle wichtigen Informationen, Bilder, Preise und natürlich ein Video von der Messe in München aufbereitet.

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...