Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32 Zoll großes 4K-Touch-Display, welches mit einem sehr flexiblen und rollbaren Standfuß kombiniert wird. Die möglichen Einsatzszenarien können dabei sehr vielfältig sein und auch im produktiven Umfeld stattfinden.
Das Kernelement dieses Gerätes ist der namensgebende Standfuß, der zugleich sehr flexibel und auch mit Rollen ausgestattet ist. Der „Halter“ kann dabei in alle erdenklichen Positionen gedreht oder in der Höhe verstellt werden. Farblich präsentiert das Gerät im schicken Weißton, der auch konsequent an allen Bereichen umgesetzt wurde.
Als Display setzt LG auf ein 32 Zoll großes IPS-Panel mit Touch-Funktion sowie einer 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixel. Ergänzt wird dies durch eine automatische Helligkeitsregelung, die sich dynamisch an das Umgebungslicht anpasst. Auch die Audioausgabe erfolgt direkt über integrierte Lautsprecher, sodass der Monitor autark genutzt werden kann.
Der rollbare Standfuß erlaubt eine flexible Positionierung und lässt sich in Höhe und Neigung verstellen. So kann der Bildschirm stehend, liegend oder geneigt verwendet werden – etwa beim digitalen Zeichnen, Notenlesen oder für die Büroarbeit am Schreibtisch. Die integrierte Touchfunktionalität erweitert den Bedienkomfort zusätzlich.
Als erstes Modell der Serie setzt der Monitor auf ein Touchdisplay in Kombination mit der bekannten webOS-Plattform. Diese ermöglicht Zugriff auf Streaming-Dienste, Produktivitätsanwendungen sowie Cloud-Dienste – ohne zusätzlichen PC. Bei Bedarf lässt sich der Monitor aber auch per HDMI oder USB-C (65 W Power Delivery) mit anderen Geräten verbinden, wie beispielsweise einem Notebook.
Die LG Switch App ermöglicht dabei die Bedienung direkt vom PC und unterstützt auch die automatische Pivot-Funktion. Ein weiteres Merkmal ist die Auto-Pivot-Funktion, die sich automatisch an die Bildschirmorientierung anpasst. Damit eignet sich der Monitor für Nutzer, die regelmäßig zwischen Hoch- und Querformat wechseln oder den Bildschirm in verschiedenen Umgebungen flexibel einsetzen möchten.
Im Zeitraum vom 4. bis 17. August 2025 kann der LG 32U889SA-W im LG-Onlineshop vorbestellt werden. Und früh sein lohnt sich in dem Fall mehrfach:
Vorbesteller erhalten neben dem Smart Monitor Swing zusätzlich einen 100€ Premiumgutschein sowie mit dem LG xboom Grab einen Bluetooth-Lautsprecher aus der neuesten Personal Audio-Serie von LG. Ab Mitte August wird der LG Smart Monitor Swing dann im stationären sowie Online-Fachhandel verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) beträgt 999 Euro.
Hier direkt kaufen
LG Swing (OLED55G48LW) + xboom Grab 999,- EUR + 100€ Wertgutschein | |
IPS-Panel, Touch, Power-Delivery, webOS | ![]() |
Ebenfalls interessant für dich
KEF XIO: erste Soundbar des Unternehmens - mit Perfektion?
LG OLED G4 im Abverkauf: große Rabatte auf alle TV-Modelle
Canton GLE S2: neue Lautsprecher-Serie final vorgestellt (Video)
LUMIN U2X: neuer High-End-Netzwerk-Transport stellt sich vor
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Mit dem AVID Relveo Plattenspieler wurde jetzt zum 30-jährigen Firmenbestehen präsentiert. Dabei handelt es sich um einen komplett neu entwickelten Vinyl-Dreher. Es wird dazu zwei...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...