Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der High End 2025 begutachten und Probehören, nun kann man das edle Stück Technik endlich erwerben. Alle wichtigen Detail-Aspekte haben wir im Artikel noch einmal zusammengefasst.
Wie bei vielen anderen Produkten der Schweizer Manufaktur, wird natürlich auch die Premium 801 im aufwendigen Strangpressverfahren hergestellt. Das hat zum Ergebnis, dass das Unternehmen und die Hörer sich an der massiven Gehäusewertigkeit erfreuen können, die zugleich auch erhebliche akustische Vorteile mit sich bringt. So wird es möglich, eine extrem steife und resonanzarme Konstruktion in einer eleganten, schlanken Form zu kreieren, wie wir erst kürzlich beim Test der PIEGA COAX 411 (zum Artikel) festhalten konnten.
Im Inneren sorgen Längsverstrebungen, eine Dämpfungsschicht und eine neu entwickelte Holzmatrix-Versteifung für akustische Ruhe. Der Mitteltöner arbeitet in einem eigenen geschlossenen Volumen, während vier Tieftöner (4x 140 mm) in einem Bassreflexsystem für kraftvolle Dynamik sorgen. Den Frequenzbereich gibt man mit 32 Hz - 50 kHz an bei einer Impedanz von 90 dB/W/m, was zugleich eine humane Verstärkeranforderung (50 - 250 Watt) zur Folge hat.
Aktuell stehen lediglich die drei „Standard-Farbtöne“ zur Auswahl. Dabei handelt es sich um das bekannte „PIEGA-Silber-Aluminium“, Schwarz und das lackierte Weiß. -> Hier geht es zur kompletten PIEGA Premium Modellreihe <-
Weitere Unterschiede gibt es bei der Art der Aufstellung. Hier bietet der Hersteller dem Kunden ebenfalls drei verschiedene Fußarten an. Entweder als „schwebende“ Konstruktion, die klassischen Traversen oder gänzlich ohne, je nach eigenem Geschmack.
Real-Impressionen von der zurückliegenden High End 2025
Weitere Impressionen und Details finden sich noch einmal in unserem Messe-Video aus dem Mai 2025:
Das völlig neu konstruierte magnetostatische Bändchen RM 01-24 (Super Symmetric Drive) mit vorgelagertem Horn steht dabei maßgeblich im Fokus, um die eigenen Ansprüche im Bereich der Abstrahlung und des Auflösungsverhaltens umzusetzen. Die bewegte Masse der Folie beträgt nur 0,03 Gramm, was eine extrem schnelle Impulswiedergabe und hohe Detailauflösung ermöglichen soll. Erstmals kommt in der Premium-Serie ein speziell entwickelter Hornvorsatz zum Einsatz. Er erhöht den Wirkungsgrad nahezu um das Doppelte, ermöglicht eine tiefere Trennfrequenz von rund 2,7 kHz und erweitert den Präsenzbereich.
Das Gehäuse entspricht im Grundkonzept sogar der COAX-Serie, was im Umkehrschluss bedeutet, dass man das extrem wertige Stranggusspressverfahren in der Herstellung anwendet. Allerdings etwas anders als bei der COAX, ist bei der Premium im Innenraum eine Holzmatrix als Verstrebung eingearbeitet.
Verschiedene Aufstellarten bzw. Standfüße
Der Mitteltöner (1x 140mm) wurde aus der Premium-Serie übernommen, jedoch mit einer neu abgestimmten Frequenzweiche verfeinert. Er arbeitet mit FSD-Technologie (Full Symmetric Drive), bei der die Schwingspule perfekt symmetrisch im Magnetfeld sitzt – für eine besonders lineare Bewegung und eine natürliche, entspannte Wiedergabe. Für den Tieftonbereich sind vier ebenfalls FSD-basierte Chassis zuständig. Sie sorgen für hohe Pegelfestigkeit, eine souveräne Basskontrolle und einen um etwa sechseinhalb Dezibel gesteigerten Maximalpegel gegenüber der Premium 701 Gen2.
Zudem steht auch die Möglichkeit eines Bi-Amping zur Verfügung, da das hochwertige Anschluss-Terminal die Voraussetzungen dafür mitbringt. Ein weiteres Detail ist die Art und Weise der Aufstellung. Ab Werk kommt der Lautsprecher mit einem runden, leicht schwebenden Standfuß daher. Wer möchte, der kann eine massive Traverse nachordern, die aus einem vollen Aluminiumblock gefräst wurde und dementsprechend massiv ist. Der Preis dafür liegt bei 525 Euro pro Stück.
Formschöne Rundung plus BI-Amping-Möglichkeit am Terminal
Die Verfügbarkeit der Lautsprecher möchte man jetzt ab November gewährleisten, sie können bereits im Fachhandel (zur Händlersuche) geordert werden. Weitere Produktdetails lassen sich auch auf der Hersteller-Homepage nachlesen. Die UVP pro Stück (inklusive Rundfuss) gibt PIEGA wie folgt an:
Ebenfalls interessant für dich
Canton Black Friday 2025: bis zu 30% Rabatt auf viele Produkte
LG G5 OLED TV: im Black Friday mit sehr großen Rabatten!
Eversolo DAC-Z10: neuer D/A-Wander mit Kopfhörerverstärker
MOON 371: neuer High End Netzwerk-Vollverstärker
Advance Paris APEX-Serie: neue limitierte Verstärker-Modelle
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...