Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät tritt die Nachfolge des D-03X an und richtet sich an Nutzer mit hoher Affinität zur physischen Musiksammlung, natürlich in gewohnter Luxman-Qualitäts-Manier.
Im Zentrum steht das linksseitig verbaute CD-Laufwerk, das auf einem massiven 3,2 mm Stahlträger montiert ist. Diese Bauweise reduziert Vibrationen und sorgt für eine stabile Datenextraktion. Das Laufwerk ist vollständig gekapselt und wird durch ein resonanzfreies Gehäuse zusätzlich gegen externe Störeinflüsse abgeschirmt.
Erstmals kommen im D-03R zwei ROHM BD34352EKV DACs in monauraler Doppelkonfiguration zum Einsatz. Die Verarbeitung erfolgt vollsymmetrisch über vier separate Ausgangsstufen. Unterstützt werden PCM bis 384 kHz / 32 Bit und DSD bis 22,5 MHz. Die neue Plattform ermöglicht auch native Wiedergabe von MQA und MQA-CDs. Neben USB stehen digitale Eingänge für Koaxial und optisch zur Verfügung. Ein präzises Clock-Design mit minimalem Phasenrauschen soll Jitter deutlich reduzieren. Filtereinstellungen erlauben eine Feinjustierung der klanglichen Charakteristik.
Das analoge Ausgangsmodul ist vollständig symmetrisch aufgebaut. Stromversorgung und Spannungsregulierung sind auf separate Baugruppen verteilt. Der Ringkerntransformator sowie die lineare Stromversorgung sind auf maximale Ruhe im Signalweg ausgelegt. Die rückseitigen Anschlüsse sind praxisgerecht dimensioniert – unter anderem mit hochwertigen Neutrik-XLR-Buchsen und großzügigem Abstand bei den Cinch-Ausgängen.
Das Design bleibt Luxman-typisch puristisch. Die Front besteht aus massivem Aluminium im matten „Blasted White“-Finish. Ein kontraststarkes OLED-Display bietet gute Ablesbarkeit bei variabler Helligkeit. Der innere Aufbau folgt einem loopless-Grounding-Konzept, um Masseprobleme zu vermeiden.
Der D-03R wird ab September 2025 erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 5.690 Euro. Das Gerät wird vollständig in Japan gefertigt.
Ebenfalls interessant für dich
Monitor Audio Bronze 7G: neue Lautsprecher-Serie angekündigt
STAX SR-007S: neuer Over-Ear-Kopfhörer präsentiert sich
LUMIN U2X: neuer High-End-Netzwerk-Transport stellt sich vor
FiiO K15: neuer Desktop DAC & Kopfhörer-Verstärker vorgestellt
Mit dem Luxman D-03R präsentieren die Japaner ein neues Modell, das sich der Wiedergabe klassischer Compact Discs ebenso widmet wie modernen hochauflösenden digitalen Formaten. Das Gerät...
Der neue LG Smart Monitor Swing (32U889SA-W) ist ab sofort nicht nur bestellbar, sondern kreiert zugleich eine neue bzw. spannende Produktkategorie. Dabei bietet dieser „Smart-Monitor“ ein 32...
Mit der überarbeiteten Monitor Audio Bronze 7G-Serie präsentiert das britische Unternehmen jetzt die kleinste ihrer vier Kernserien als Neuauflage. Die Serie wurde dabei ein wenig...
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Mit dem AVID Relveo Plattenspieler wurde jetzt zum 30-jährigen Firmenbestehen präsentiert. Dabei handelt es sich um einen komplett neu entwickelten Vinyl-Dreher. Es wird dazu zwei...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...