Mit dem neuen Samsung Gaming Hub bringt das koreanische Unternehmen eine Neuheit an den Start, die schon zur CES 2022 angekündigt wurde. Jenes Feature ist seit Juli nun auf ausgewählten Samsung Smart-TVs sowie Smart Monitoren verfügbar. Die Funktion ist schnell erklärt, mittels Zugriffs auf eine Online-Datenbank, kann man über den eigenen TV dann Spieletitel zocken. Zusatzhardware oder eine Software sind nicht notwendig.
Die Auswahl könnte größer wohl nicht sein, denn hunderte Spieletitel von Partnern wie Xbox, NVIDIA GeForce NOW, Google Stadia, Utomik und demnächst auch Amazon Luna stehen zur Wahl.
Abseits von Spielekonsole und PC greifen Spiele-Fans mit dem Tizen-basierten Samsung Gaming Hub auf Spiele zu, die sie lieben. So lassen sich bestehendes Zubehör wie Bluetooth-Headsets und Controller, mit dem Samsung Gaming Hub verwenden, ohne neue Hardware kaufen zu müssen. Der Samsung Gaming Hub integriert nahtlos die bekanntesten Anwendungen für Gamer. Im Hauptmenü finden sich direkte Verbindungen zu Twitch, YouTube und Spotify. So können Spieler die neuesten Gaming-Nachrichten abrufen, Tutorials ansehen, beim Zocken ihre Lieblingsmusik und Podcasts abspielen und Trailer für kommende Games ansehen.
Auf den 2022er Smart TVs, darunter die Modelle der Neo QLED 8K, Neo QLED 4K, QLED-Produktreihe, und Smart Monitor-Serie von Samsung kommen Streaming-Erfahrung von Samsung und Hardware-Qualität zusammen. Die Modelle punkten mit geringen Latenzen und einer ausgefeilten Darstellung von Bewerbungsabläufen. Samsung hat im 2022er Line-up Anpassungen vorgenommen, die für eine hohe Qualität des Spiele-Erlebnisses sorgen sollen. Dazu zählen eine besonders schnelle Dekodierung und eine weiterentwickelte Technologie zur Steuerung des Bufferings, die die Eingabeverzögerung im Vergleich zu den Vorgängermodellen um durchschnittlich 30 Prozent reduziert. Darüber hinaus passt die neueste AI-Upscaling-Technologie von Samsung die Spielegrafik an und bietet eine 4K- und 8K-Auflösung mit hoher Farbgenauigkeit und Schärfe.
Won-Jin Lee, Präsident und Leiter des Service Business Teams bei Samsung Electronics:
Wir möchten, dass Spielbegeisterte das tun können, was sie am liebsten machen: Einfach loszocken! Deswegen haben wir mit dem Gaming Hub den Weg frei gemacht, um schnell und ungebunden in eine bunte Gaming-Welt einzutauchen. Dank unserer Partner, die zu den führenden Game-Streaming-Diensten zählen, und der von Experten kuratierten Empfehlungen können Nutzern ganz einfach ein riesiges Angebot an Games entdecken, ohne dass sie sich dafür auf einen einzelnen Anbieter festlegen müssen.
Weitere Informationen zum Samsung Gaming Hub finden lassen sich auch noch auf der Themenseite nachlesen.
Quelle: Pressemitteilung
Die neue MOON North Collection wurde vor kurzem präsentiert. Die Kollektion umfasst insgesamt sechs neue High-End Produkte. Diese wollen den Höhepunkt jahrelanger Forschungs- und...
Advanced Active Noise Cancelling, Qualcomm Chip-Technologie mit Bluetooth 5.2 und ein überarbeitetes Design sollen den YH-700B zu einen würdigen Nachfolger seines Vorgängermodells machen. Mit...
Die Fink Team BORG EPISODE 2 war das Highlight des besagten Herstellers auf der High End 2023 und wurde natürlich auch eindrucksvoll vorgeführt. Als Nachfolger der original Borg, welche...
Der Cayin CS-100DAP ist das neueste Produkt des Herstellers, welcher mit diesem Streamer sein Programm audiophiler Quellprodukte für den Heimbereich erweitert. Er basiert auf einer...
Nach dem Start am 1. November 2019 war Apple TV+ der erste Streaming-Dienst weltweit mit rein originalen Titeln. Bis heute haben Apple Original Filme, Dokumentarfilme und Serien über 360...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...