Lautsprecher

ELAC Solano - neue Lautsprecherserie aus Kiel

Mit der neuen Solano-Serie löst Elac ihre 260-Reihe ab und bringt frischen Wind in ihr Portfolio. Die neuen Solano-Modelle sind mit aktuellster Technik bestückt, wie dem JET5 Hochtöner und den Tieftmitteltöner mit einer Sandwich-Aluminium-Membran. 

 

 

Mit der Solano-Serie stellt die norddeutsche Audiomanufaktur Elac eine weitere Lautsprecherserie vor, die sich zwischen der Carina- und Vela-Serie positioniert und die mittlerweile etwas in die Jahre gekommene FS 260-Serie ablösen soll. Wie es sich für die Norddeutschen gehört, ist die neue Namensgebung nicht unbedingt zufällig gewählt. So haben fast alle neuen Serien einen Bezug zur maritimen Umgebung der Manufaktur: Vela = Segel, Carina = Kiel des Schiffs und so verwundert es nicht, das Solano den Begriff „Winde“ aufgreift, ein elementarer Bestandteil der Schifffahrt. 

Das neue Lineup der Solano-Serie von Elac besteht aus drei Modellen:

  • Elac Solano BS 283 – ein Regallautsprecher mit einem 150mm Tiefmitteltontreiber und dem JET5 Hochtöner
  • Elac Solano BS 287 – ein Standlautsprecher mit zwei 150mm Tiefmitteltontreiber und dem JET5 Hochtöner
  • Elac Solano CC 281 – ein Centerlautsprecher mit zwei 150mm Tiefmitteltontreiber und dem JET5 Hochtöner

 ELAC Solano Familie

So liegt die neue Serie technisch gesehen zwischen der Carina-Serie, welcher der JET 5 Hochtöner fehlt und der VELA-Serie, die noch ein wertigeres Finish sowie neben dem JET5 Hochtöner, den weltbekannten AS XR Cone Tiefmitteltöner besitzen. Damit schließt ELAC die Lücke zwischen beiden Serien und kombiniert einen JET5 Hochtöner mit den AS Cone Tiefmitteltöner. Farblich wird es die Modelle in einem schwarzem und weißem Hochglanz-Finish geben.

ELAC Solano CC 281 1

Die soliden MDF-Gehäuse sind mit einer leicht gecurvten Schallwand ausgestattet und der Look aus hochglänzenden Lackierungen und schwarz-matt lackierten oder eloxierten Elementen sorgen für eine schlichte Optik mit wertiger Eleganz. Untergebracht in dieser Schallwand sind der in Kiel handgefertigte JET5-Hochtöner und Tiefmitteltöner mit einer Zellstoffkonus und einer glatten, eloxierten Aluminium-Membran.

ELAC Solano FS287 2

Die Bodengruppe des BS 283 Regallautsprechers und des FS 287 Standlautsprecher ist aus lackiertem Aluminium gefertigt und das nach unten gerichtete Bass-Reflex-Rohr, welches in dem Standfuß integriert ist, erleichtert die Aufstellung des Lautsprechers.

ELAC Solano FS287 1 ELAC Solano FS287 3

Dank des Bi-Wiring Terminals lassen sich verschiedene Anschlussvarianten realisieren: Single-Wiring, Bi-Wiring oder auch Bi-Amping. Die vergoldeten Kontaktflächen sorgen so für den  geringstmöglichen Kontaktwiderstand und eine optimale Signalübertragung. Für das klassiche Single-Wiring liegen den Modellen der SOLANO Serie vergoldete Adapter-Brücken bei. 

 

Wir konnten uns im Vorfeld schon den Standlautsprecher Elac Solano FS 287 genauer anschauen können und dieser überzeugte auf ganzer Linie und heimste unsere höchste Auszeichnung ein.

Elac Solano FS 287 2k

 

Auszug aus unserem Fazit:

... Auch klanglich gibt es nichts zu meckern. Die FS 287 holen das maximale aus ihrem Gehäusevolumen, überzeugen mit einer ansprechenden Dynamik und gutem Tiefgang, ohne mehr zu wollen als sie können. Dank des JET 5 ist das Auflösungsvermögen über jeden Zweifel erhaben, es ist und bleibt eine detailversessende Hochtonmaschine für absolute Hi-Res-Enthusiasten, die auch das kleinste Detail heraushören möchten. Zusammen mit den beiden Tiefmitteltönern liefert das Zweieinhalb-Wege-System ein harmonisches Klangbild zum Hörer, welches sehr neutral abgestimmt ist und der FS 287 eine gute Musikalität für den anspruchsvollen Musikbegeisterten mitgibt. ...

Elac Solano FS 287 award

 

Technische Daten

 

 

Elac Solano FS 287

Elac Solano BS 283

Elac Solano CC 281

Höhe x Breite x Tiefe

985 x 260 x 300 mm

331 x 190 x 248 mm

190 x 500 x 248 mm

Gewicht

19.0 kg

8.0 kg

12.0 kg

Bauart

2 ½ -Wege, Bassreflex

2-Wege, Bassreflex

2 ½ -Wege, Bassreflex

Tieftöner

2 x 150 mm Ø, AS

1 x 150 mm Ø, AS

2 x 150 mm Ø, AS

Hochtöner

JET 5

JET 5

JET 5

Übergangsfrequenzen

450 | 2400 Hz

2400 Hz

450 | 2400 Hz

Empfindlichkeit

87 dB/2,83 V/m

85 dB/2,83 V/m

87.5 dB/2,83 V/m

Übertragungsbereich

30 – 50,000 Hz

41 – 50,000 Hz

34 – 50,000 Hz

Empfohlene Verstärkerleistung

40 - 300 W/Kanal

40 - 200 W/Kanal

40 - 250 W/Kanal

Nenn- / Musikbelastbarkeit

130 W | 170 W

70 W | 100 W

120 W | 160 W

Nominal-/ Minimalimpedanz

4 Ω | 3.5 Ω

4 Ω | 3.2 Ω

4 Ω | 3.6 Ω

Farbausführungen

Schwarz und Weiß Hochglanz

Schwarz und Weiß Hochglanz

Schwarz und Weiß Hochglanz

 

Verfügbarkeit und Preis

Die neuen Modelle der Solano-Serie sollen ab März dieses Jahres verfügbar sein und sind mit folgenden UVPs ausgepreist:

  • Elac Solano FS 287 Standlautsprecher (Schwarz oder Weiß hochglanz) - 1.499,- Euro Stück
  • Elac Solano BS 283 Regallautsprecher (Schwarz oder Weiß hochglanz) - 799,- Euro Stück
  • Elac Solano CC 281 Centerlautsprecher (Schwarz oder Weiß hochglanz) - 1.199,- Euro Stück

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte