News

Aqipa: Neue moderne Retro-Lifestyle Kassettenspieler

Aqipa gibt heute seine Vertriebspartnerschaft mit WE ARE REWIND bekannt. Über die Partnerschaft mit dem französischen Hersteller bringt Aqipa nun tragbare Kassettenspieler auf den deutschsprachigen Markt, welche Händlern und Endverbrauchern im Bereich der Consumer Electronics eine attraktive Möglichkeit für den Einstieg in den stetig wachsenden Retro-Markt bieten.  

 

 

 

"Nach unserer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne und dem Online-Launch starten wir nun in die nächste Wachstumsphase unserer Marke: einen kontrollierten, europaweiten Vertrieb im Premium-CE-Bereich. Durch die Partnerschaft mit Aqipa hoffen wir, die wichtigsten europäischen Händler für Hi-Fi-Geräte und Lifestyle-Produkte in unser Geschäft einzubinden. An die kommt man aber oft nur schwer heran, vor allem wenn man neu im Geschäft ist. Das umfangreiche Netzwerk und die Erfahrung von Aqipa in diesem Bereich sollten es uns ermöglichen, dieses Ziel schnell zu erreichen und unseren Bekanntheitsgrad erheblich zu steigern”, sagt Romain Boudruche, CEO von WE ARE REWIND.

Kasettenspieler

WE ARE REWIND, mit Sitz in Paris, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Freude am analogen Hören neu zu entfachen. Was bereits bei Vinyl seit Jahren für den Heimgebrauch stationär etabliert ist, wird nun mobil auf die Kassette übertragen. Das Gehäuse besteht wie schon bei den ikonische TPS-I2 von Sony aus Aluminium. Wie die alten Kassettenspieler bieten die modernen Player Vor- und Rückspultasten, einen Kopfhörerausgang, einen Lautstärkeregler und einen Audioeingang. Daneben verfügen die Geräte zusätzlich auch über zeitgemäße Komfortfunktionen. Ein wiederaufladbarer Akku ermöglicht bis zu 12 Stunden Wiedergabezeit am Stück und schont gleichzeitig die Umwelt. Außerdem schlagen die Kassettenspieler mit Bluetooth 5.1 die Brücke zur Gegenwart und ermöglichen die Verwendung moderner kabelloser Kopfhörer. Für alle, die sich gerne, wie früher, selbst ein Mixtape zusammenstellen wollen, bietet WE ARE REWIND auch leere Kassetten an, die nur darauf warten, gefüllt zu werden. Mit einem Augenzwinkern liegt der obligatorische Stift zum Zurückspulen der Kassetten direkt jedem Gerät bei. 

Kasettenspieler 2

 

Preise und Verfügbarkeit

Interessierte Händler können direkt über Aqipa sowie den Vertriebspartner Thali in der Schweiz bestellen. Verbraucher können die Kassettenspieler über die Website des Herstellers beziehen, wo die Modelle für jeweils 149 Euro bzw. 147 CHF erhältlich sind.

 
 

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...