Für den Klangcheck wurden die Canton B 30 an einem Cambridge Audio Evo 150 Streaming Vollverstärker betrieben, an denen sich die kompakten Schallwandler sehr wohl fühlen. Bei meinem Abstand zwischen den Lautsprechern, knapp drei Meter, war es für ein perfektes Stereodreieck wichtig die Lautsprecher auf den Hörplatz etwas einzuwinkeln. Dann entsteht eine breite Stereoabbildung, die sich nicht nur auf einen Sweetspot konzentriert.
Da mich die gefühlt tausende Tage im Home Office langsam ermüden, brauchte ich was zum wach zu werden. Für meinen Einstieg wählte ich Till i collapse von Eminem, um gleich in die richtige Stimmung zukommen. Dank der B 30 dauerte es auch nicht lange, bis meine Körperteile komische Bewegungen ausführten und ich kopfnickend vor der Anlage saß. Die Canton stellen von Anfang an unter Beweis aus welchem Holz sie geschnitzt sind und liefern einen kräftigen Bass, der mit Dynamik und saftigen Punch überzeugt. Dazu gesellt sich ein sehr gutes Auflösungsvermögen, welches die Stimmengewalt von Eminem, sowie auch die restlichen Elemente präzise wiedergibt und das alles zu einem stimmigen Klangbild zusammenfügt. Meinen Hörraum von etwas um die 32m² bespielen die Kompaktsportler mühelos und die möglichen Pegel reichen aus, um auch die Nachbarn ein Haus weiter zu ärgern.
Also das Party-Gen haben sie schon mal, mal sehen, was sie zu der musikalischen Göttin Alicia Keys sagen. Auf meiner TIDAL Playlist, dich sich dank TIDAL Connect easy über den Cambridge Audio Evo 150 abspielen lässt, befindet sich der Song Underdog. Was eben noch in exzessiver „Gewalt“ und Kraft ausuferte, ist jetzt sehr entspannend und zeigt zugleich, dass die Canton B 30 auch musikalisch ein hohes Verständnis mitbringen. Sehr überzeugend ist auch die Detailwiedergabe. Das feine Gezupfe auf der Gitarre, die sinnliche Stimme von Miss Keys und der druckvolle Bassbereich erzeugen ein sehr homogenes Klangbild, welches für diese Preisklasse wirklich gut auflöst. Das wirkt aber nicht anstrengend, aber ist auf einen gewissen Pegel limitiert. Bei sehr hohen Lautstärken wird es denn teilweise etwas ungenau, aber in dem Bereich wird man sich wahrscheinlich nie bewegen.
Wer seinen Lautsprecher richtig fordern möchte, muss sich nur aktueller Filmmusik widmen. So sind Soundtracks wie von Tenet oder Dune unglaublich umfangreich und gehen auch in die tiefsten Regionen des Bassbereiches. Burning Palms vom Dune Soundtrack, natürlich wieder mal von Hans Zimmer, fängt kraftvoll an, wird etwas melodischer und im Hintergrund werden Effekte arrangiert. Sehr aufwändig, aber das juckt die Canton nicht. Der Track wird regelrecht in den Raum transportiert. Die B 30 erzeugen eine stimmige Räumlichkeit und füllen meinen Raum mit Effekten, Sound und das bedrückende Gefühl kommt erstklassig rüber. Gleiches gilt für Trucks in Place von Ludwig Goransson aus dem Soundtrack von Tenet. Der Track baut sich langsam auf und ab Minute 1:30 hämmern die Canton so richtig los, sodass einem Angst und bange wird. Sehr kontrolliert, aber dynamisch interpretieren die „Kleinen“ dieses instrumentale Musikstück.
Es ist beeindruckend welch fein detailliertes, dynamisch kraftvolles und klasse strukturiertes Bühnenbild die Canton Sprösslinge erzeugen können. Die Lautsprecher sind nicht nur schick und technisch aufwändig konstruiert, sondern auch mit einer audiophilen Substanz versorgt, die man in dieser Preisklasse als Komplettpaket nochmal schwer finden dürfte. Mehr Worte bedarf es zu den klanglichen Qualitäten auch nicht und ich komme zum abschließenden Fazit.
Auf der High End 2025 gab es auch am Messestand von Technics wieder einige bzw. alle wichtigen Produkte zu bestaunen, die man auch aktuell käuflich erwerben kann. Wir haben einen Rundgang...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...