Fernseher

Erste Infos zu Philips OLED TVs 2020

logo PhilipsNeben alle anderen Herstellern hat Philips bislang noch keine exakten Details zum anstehenden TV-Lineup für 2020 bekanntgegeben. Dies wird in Kürze aber der Fall sein (…) Hier haben wir dennoch schon erste Vorabinfos. Unter anderem bekommen zwei OLED-Modelle das hauseigene Betriebssystem Saphi verpasst und setzen damit nicht mehr auf Android TV.

 

philips oled tv 2020

Erste Details zum kommenden Namensschema lassen sich der Display-Datenbank displaspecifications.com entnehmen. So werden u.a. die beiden Modelle OLED755 und OLED765 mit dem eingangs beschriebenen Saphi-Betriebssystem ausgestattet sein. Bei den „klassischen“ Modellen sieht es dann wieder so aus, dass die OLED805, OLED855 und OLED865 mit Android TV wieder ausgestattet sein werden. Neben dem breiten HDR-Spektrum mit HDR10, HDR10+, HLG und Dolby Vision hatte Philips unlängst auch bekanntgeben, die neuen Geräte alle mit dem „Filmmaker Mode“ auszustatten. Ob wir im Laufe des Jahres auch einen 8K-OLED von Philips sehen werden, wie er auf der IFA letzten Jahres als Prototyp gezeigt wurde, ist noch eine große Unbekannte.

 

Modellübersicht für Philips-TV-Geräte 2020

  • 55OLED755/12 und 65OLED755/12
  • 55OLED765/12 und 65OLED765/12
  • 55OLED805/12 und 65OLED805/12
  • 55OLED855/12 und 65OLED855/12
  • 55OLED865/12 und 65OLED865/12

 

Filmmaker Mode auch für Philips TVs

Philips-Geräte stehen wie aktuell eigentlich kein anderer Bran für die Zwischenbildberechnung bzw. für Bildoptimierer, umso erstaunlicher war bzw. ist die Ankündigung, dass die 2020er Generation auch den sog. Filmmaker Mode erhalten wird. Bei diesem werden jedwede Bildverbesserer deaktiviert. Im Klartext sieht es dann so aus, dass Filme im korrekten Bildverhältnis, im richtigen Farbraum und mit der passenden Bildwiederholrate dargestellt werden sollen. Ebenfalls bei Geräten von LG, Panasonic, Samsung und Vizio wird dieser neue Modus mit integriert werden.

Weitere Infos wird im Laufe der nächsten Woche geben, wenn Philips voraussichtlich das komplette Lineup offizielle bekanntgeben wird. Wir werden selbstverständlich darüber berichten.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-Player

      Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-PlayerDer Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...