News

Philips zeigt 8K OLED Prototyp mit 88 Zoll

logo PhilipsWer behauptet auf der IFA 2019 gab es keine Neuheiten zu sehen, der liegt falsch, man musste zwar genau hinsehen und auch waren diese nicht wirklich überall für die Öffentlichkeit zu sehen, aber es gab sie (…) Neben LG mit dem Z9 OLED und Metz, hat uns auch Philips einen ersten 8K OLED auf 88 Zoll präsentiert. Hier erste Infos zum Produkt.

 

Der TV selbst wurde im „klassischen“ Philips-Design mit den schon beim Philips 804 gesehenen Standfußen ausgestattet und gibt sich sonst recht unspektakulär. Das Gerät selbst war und ist ganz klar noch als frühe Studie / Prototyp anzusehen, was man auch beim Blick auf die Rückseite gesehen hat. So musste die Hardware in diesem Fall noch mit einem Lüfter zusätzlich aktiv gekühlt werden.

Philips 8K OLED 88 Zoll 01

Philips 8K OLED 88 Zoll 02

Philips 8K OLED 88 Zoll 04 Philips 8K OLED 88 Zoll 05

Philips 8K OLED 88 Zoll 06

Das Entwicklungsstadium ist aktuell so aufgestellt, dass man für den 8K-TV einen komplett neuen P5-Engine-Chip entwickelt und nicht auf die bestehende Plattform zurückgreifen kann. Bzgl. der Vorstellung rechnen WIR eigentlich damit, dass man uns Anfang des nächsten Jahres, also 2020, ein finales Produkt vor die Nase stellen wird. Natürlich sollte man in diesem Zuge nicht Ambilight vergessen, was auf 88 Zoll wohl nochmals deutlich mehr Strahlkraft in den Raum übertragen sollte. Weitere Details und verlässliche Aussagen ließen sich den Philips-Verantwortlichen noch nicht entlocken.

 

Weitere Berichte von der IFA rund um Philips TVs

Philips OLED 984 - vierseitiges Ambilight ist zurück (Video)

▪ Philips OLED 934 - Bowers & Wilkins Soundbar (Video)

Philips OLED 804 & 854 im Detail präsentiert (Video)

Philips LCD Serie "The One" 7304 / 7405 (Video)

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...