Lautsprecher

Wilson Audio ALEXX V - 226 Kilogramm purer Lautsprecher

Mit der Alexx V zeigt die Audiomanufaktur Wilson Audio den Nachfolger der seit 2016 am Markt befindlichen Alexx. Aber der Lautsprecher wurde nicht einfach nur verbessert, sondern das Forschungs- und Entwicklungsteam von Wilson Audio ging an die Alexx V heran, als wäre sie ein völlig neuer Lautsprecher. 

 

 

Vergleicht man die Gesamtgröße des Wilson Audio Alexx V mit dem Original, so ist der Alexx V rund 2,5 cm tiefer und höher, während die Breite gleich geblieben ist. Jede einzelne Komponente von Alexx V wurde neu bewertet und deutlich verbessert. Durch die Einbeziehung der neuesten Technologien, der technischen Effizienz und der Materialwissenschaften soll das neue Modell ein höheres Auflösungsniveau (sowohl zeitlich als auch akustisch) bieten und beinhaltet die neueste Designsprache von Wilson Audio, die mit dem WAMM MasterChronosonic eingeführt wurde. 

 Wilson Audio Alexx V 3

Der Alexx V Lautsprecher verfügt über einzigartige und exotische Materialien, die neueste Version des X-Materials mit seinen überragenden Dämpfungseigenschaften findet sich im Tiefton-Abteil, in der Gantry und in den oberen Modulen. S-Material wird hauptsächlich für die Mitteltöner eingesetzt und bietet eine neutrale und natürliche Oberfläche und das VMaterial, wurde erstmals im Chronosonic XVX eingesetzt und ist strategisch in die Schnittstellen eingebettet, um die Schwingungen zu kontrollieren. V-Material verhält sich wie ein Schwingungsabsorber und wurde in der Struktur zwischen dem Tieftonmodul und dem Portal eingesetzt. V-Material ist auch in unserem neuen, sorgfältig entwickelten und hochleistungsfähigen Wilson Audio AcousticDiode Spike-System zu finden. X-, S- und V-Material, kombiniert mit Kohlefaser,aus tenitischem Edelstahl und Aluminium in Luftfahrtqualität, werden ästhetisch und mit Bedacht gemischt, um modernste Audio- und Industriekunst zu schaffen.

 Wilson Audio Alexx V 2

Durch die Übernahme von Elementen seiner größeren Geschwister, wie z. B. der umkehrbaren XLF-Tieftöneröffnung und den unabhängig voneinander einstellbaren Modulen, lässt sich dieses System elegant an Ihren Hörraum anpassen. Die unterschiedlich großen unteren und oberen Mitteltöner ermöglichen eine sorgfältigere Abstimmung des Frequenzbandes, was in Verbindung mit den neuesten Fertigungstechnologien ein höheres Maß an Genauigkeit und Einstellbarkeit ermöglicht. Der 5,75"-Mitteltieftöner, der in der originalen Alexx, TuneTot und SabrinaX verwendet wird, wurde in der Alexx V übernommen.

Wilson Audio Alexx V 4

Da das Mitteltonband von zwei unterschiedlich großen Treibern verwaltet wird, verwendet Wilson Audio die Alnico (Aluminium, Nickel, Kobalt) QuadraMag zu nutzen. Dieser 7"-Mitteltöner wurde ursprünglich für den Chronosonic XVX entwickelt und so kombiniert der QuadraMag-Treiber vier getrennte Magnete, die in einer Quadratur-Geometrie angeordnet sind und die Feinheiten im Mitteltonbereich weiter verbessern. Hinter den Mitteltönern wurden interne Wellendiffusoren direkt in das Material gefräst, um das Auflösungsvermögen dieser Treiber weiter zu unterstützen und die Einschwingzeit des Systems zu verkürzen.

 Wilson Audio Alexx V 1

Beim Hochtöner hat das F&E-Team erneut alle verfügbaren Optionen in Betracht gezogen. Grundsätzlich ist die Integration des Hochtöners und des Mitteltönersein absolut kritisches Element für eine präzise Klangwiedergabe. Nach sorgfältigen und methodischen Überlegungen entschied sich das Forschungs- und Entwicklungsteam, ein völlig neues Hochtonsystem zu bauen. Daher verfügt Alexx V über einen völlig neuen Convergent Synergy Carbon(CSC)-Hochtöner, der auf einer modifizierten Version des vorherigen Convergent Synergy-Motors aufbaut und eine neu konzipierte Rückwandkammer umfasst. Dieses Kohlefaserdesign wird komplett im Haus mit mehreren 3D-Druckern hergestellt.

 Wilson Audio Alexx V 5

Die 10,5" und 12,5" Tieftöner wurden von Wilson Audio ursprünglich in Verbindung mit dem WAMM Master Chronosonic entwickelt. Diese Tieftöner verkörpern die neuesten Erkenntnisse von Wilson Audio in Bezug auf eine präzise und musikalisch relevante Tieftonwiedergabe. Durch die sorgfältige Optimierung des Alexx V-Gehäuses konnte das Innenvolumen im Vergleich zum ursprünglichen Alexx erhöht werden (+16%). Das Ergebnis ist, dass AlexxV fast das gleiche Innenvolumen des Tieftöners aufweist wie der Chronosonic XVX, was wiederum eine viel tiefere Tieftonwiedergabe, eine schnellere Einschwingphase und eine insgesamt höhere Bassauflösung ermöglichen soll.

Wilson Audio Alexx V 6

 

Technische Daten:

  • Nominale Impedanz:4 Ohm / Minimum 2,0 Ohm @ 250 Hz
  • Empfindlichkeit:92 dB @ 1W @ 1m @ 1k
  • Frequenzumfang:20 Hz – 32 kHz +/- 3 dB
  • Treiber Hochtöner: Kalotte (2.54 cm)Material: Beschichtetes Gewebe
  • Treiber Mitteltöner: 14,61 cm beschichteter ZellstoffMitteltöner: 17,78 cm, beschichteter Zellstoff-Verbund
  • Treiber Bass: 26,67 cm Hartpapier-ZellstoffBass: 31,75 cm)Hartpapier-Zellstoff
  • AbmessungenHöhe: 161 cm ohne Spikes, Breite: 40,01 cm, Tiefe: 70,88 cm
  • Gewicht Pro Stück, unverpackt:226,80 kg- Frachtgewicht:635,03 kg

 

Wilson Audio Alexx V 7

 

Preise und Verfügbarkeit

Der neue Wilson Audio Alexx V ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. Für ein Paar Alexx V in der Standardfarbe werden 158.000 Euro fällig, Sonderfarben kosten 162.000 Euro.  

Quelle: Wilson Audio / Audio Reference

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte