Continental und Sennheiser präsentieren auf der CES 2020 in Las Vegas eine lautsprecherlose Audioanlage für den Fahrzeuginnenraum. Die Partner integrieren die patentierte AMBEO 3D Audiotechnologie des Audiospezialisten Sennheiser in das Ac2ated Sound System von Continental.
Inspiriert von der Technik klassischer Saiteninstrumente, die ihren Holzkörper als Resonanzraum nutzen, versetzt Ac2ated Sound mit speziell entwickelten Aktuatoren bestimmte Oberflächen im Fahrzeuginneren in Schwingung. Im Ergebnis soll sich das in einem besonders natürlichen Klangerlebnis für die Insassen äußern. Die Audiolösung erzielt gegenüber herkömmlichen Lautsprechersystemen auch ein deutlich niedrigeres Gewicht und ein erheblich reduziertes Einbauvolumen. Im Vergleich: Heutige Systeme sind durch die Vielzahl der Komponenten sehr schwer und wiegen bis zu 40 Kilogramm.
Ac2ated Sound ist durch die Nutzung vorhandener Flächen deutlich gewichtseffizienter. Gegenüber vergleichbaren konventionellen Systemen auf dem Markt geben beide Hersteller eine mögliche Gewichts- und Bauraumreduktion im Bereich von 75 bis 90 Prozent an. Gleichzeitig befreit die unsichtbare Audiotechnik Designer und Fahrzeughersteller von dem Problem, breite Lautsprecherfronten in die Innenoberflächen integrieren und erheblichen Bauraum für Lautsprecher vorsehen zu müssen.
Diese Technologie Ac2ated lässt viele Bauteile überflüssig werden, weil die Oberflächen im Fahrzeug ebenso schwingen wie Lautsprecher-Membranen. Hierfür werden Bauteile wie die A-Säulenverkleidung, Türverkleidungen, Dachauskleidung und Heckablage von Aktuatoren in Schwingung versetzt, sodass sie Klang in verschiedenen Frequenzbereichen abstrahlen. Eine interessante und vor allem zeitgemäße Entwicklung die Continental und Sennheiser da vorantreibt. Gerade im Einsatz von Elektrofahrzeugen, bei denen es besonders auf Gewichts- und Platzersparnis ankommt, sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Wie weit der Technologiestand ist und wann mit einer Markteinführung zu rechnen ist, ist aber aktuell noch unklar.
Quelle: Sennheiser
Der LG C5 OLED-TV in 77 Zoll dürfte in dieser Saison eines der TV-Highlights schlechthin sein. Wer diesen erwerben möchte, der dürfte aktuell wohl den bislang besten Deal erhalten. So ist dieser...
Amazon hat am 30. September 2025 vier neue Echo-Geräte vorgestellt: Echo Dot Max, Echo Studio, Echo Show 8 und Echo Show 11. Alle Modelle sind ab sofort vorbestellbar und sollen ab Ende...
Amazon hat Ende September den Fire TV Stick 4K Select mit neuem, Linux-basiertem Betriebssystem "Vega" vorgestellt. Angekündigt wurden auch die drei neuen Fire-TV-Modelle Fire TV Omni...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Die Atelier-Serie bekommt ein Refresh bzw. wurde jetzt als Neuheit offiziell präsentiert. Die Serie wurde für die Wohnraum-Integration entwickelt und hat sowohl In-Wall als auch...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...