Continental und Sennheiser präsentieren auf der CES 2020 in Las Vegas eine lautsprecherlose Audioanlage für den Fahrzeuginnenraum. Die Partner integrieren die patentierte AMBEO 3D Audiotechnologie des Audiospezialisten Sennheiser in das Ac2ated Sound System von Continental.
Inspiriert von der Technik klassischer Saiteninstrumente, die ihren Holzkörper als Resonanzraum nutzen, versetzt Ac2ated Sound mit speziell entwickelten Aktuatoren bestimmte Oberflächen im Fahrzeuginneren in Schwingung. Im Ergebnis soll sich das in einem besonders natürlichen Klangerlebnis für die Insassen äußern. Die Audiolösung erzielt gegenüber herkömmlichen Lautsprechersystemen auch ein deutlich niedrigeres Gewicht und ein erheblich reduziertes Einbauvolumen. Im Vergleich: Heutige Systeme sind durch die Vielzahl der Komponenten sehr schwer und wiegen bis zu 40 Kilogramm.
Ac2ated Sound ist durch die Nutzung vorhandener Flächen deutlich gewichtseffizienter. Gegenüber vergleichbaren konventionellen Systemen auf dem Markt geben beide Hersteller eine mögliche Gewichts- und Bauraumreduktion im Bereich von 75 bis 90 Prozent an. Gleichzeitig befreit die unsichtbare Audiotechnik Designer und Fahrzeughersteller von dem Problem, breite Lautsprecherfronten in die Innenoberflächen integrieren und erheblichen Bauraum für Lautsprecher vorsehen zu müssen.
Diese Technologie Ac2ated lässt viele Bauteile überflüssig werden, weil die Oberflächen im Fahrzeug ebenso schwingen wie Lautsprecher-Membranen. Hierfür werden Bauteile wie die A-Säulenverkleidung, Türverkleidungen, Dachauskleidung und Heckablage von Aktuatoren in Schwingung versetzt, sodass sie Klang in verschiedenen Frequenzbereichen abstrahlen. Eine interessante und vor allem zeitgemäße Entwicklung die Continental und Sennheiser da vorantreibt. Gerade im Einsatz von Elektrofahrzeugen, bei denen es besonders auf Gewichts- und Platzersparnis ankommt, sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. Wie weit der Technologiestand ist und wann mit einer Markteinführung zu rechnen ist, ist aber aktuell noch unklar.
Quelle: Sennheiser
Auf der High End 2025 gab es auch am Messestand von Technics wieder einige bzw. alle wichtigen Produkte zu bestaunen, die man auch aktuell käuflich erwerben kann. Wir haben einen Rundgang...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...