Nach der Vorstellung der ersten OLED-TVs der Typenreihe A9 (wir berichteten) aus dem 2021 Line Up erweitert Hisense nun abermals sein Portfolio um zwei weitere OLED TV-Modelle in 55 Zoll (139 cm). Namentlich handelt es sich um die neue A8-Reihe mit ihren beiden Modellen Hisense 55A85G und Hisense 55A8G. Der grundlegende Unterschied dürfte hier einmal das 60 Hz Panel (55A8G) und das 120 Hz Panel beim 55A85G sein, sowie auch das verschiedene Standfußdesign sein.
Eine Spitzenhelligkeit von bis zu 800 Nits gibt Hisense für beide A8 OLED-TVs mit an. Des Weiteren werben die Produkte mit einer Ultra HD Premium-Zertifizierung. Ebenfalls integriert ist die UHD AI Upscaling-Technologie. Sie optimiert mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz Full HD-Signale auf nahezu 4K-(UHD)Qualität. Anstatt einfach jedes Pixel 4-fach hochzurechnen, analysiert die Hisense UHD AI Upscaling-Technologie das Farbspektrum angrenzender Pixel und optimiert so die Farbgebung Szene für Szene.
Eine weitere Besonderheit will der Hisense Software-Algorithmus sein, der Pixeleinbrenneffekten entgegenwirkt und so für eine längere Produktlebensdauer des OLED-Displays sorgen soll. Für einen angenehmen TV-Genuss steht Hisense Low Blue Light. Diese Software-Lösung sorgt für eine optimierte Farbdarstellung mit geringerer Blaulichtemission, was für das menschliche Auge gesünder ist.

Hisense-55A85G - 120 Hz Panel und zentraler Standsockel
Besonders für Sportfans wollen die eingebauten Features für glatte und kristallklare Sportszenen sorgen: MEMC-Technologie, Ultra Motion und der Sport-Modus stehen hier als Marketing-Buzzwords auf der Habenseite, ohne genau zu sagen, was sie denn machen. Einzig bei MEMC ist davon auszugehen, dass hier eine Bildinterpolation betrieben wird. Bei der Tonwiedergabe wirbt Hisense mit einem Dolby Atmos-System, was in beiden Fällen eine Systemleistung von 60 Watt vorzuweisen hat.

Hisense-55A8G - 60 Hz Panel und außen liegende Standfüße
Für die Bedienung steht Betriebssystem VIDAA U5 bereit. Egal, ob Lieblingssender, favorisierte Apps oder Inhalte, dank der individuell anpassbaren Benutzeroberfläche können die Nutzer diese nach Belieben anordnen und vermeiden so umständliches Scrollen und Suchen. Streaming-Apps (Prime Video, Netflix, Youtube, Maxdome, Rakuten TV, DAZN), lassen sich beispielsweise in das Favoriten-Menüband einordnen, sodass man mit wenigen Klicks auf der Fernbedienung zwischen Anwendungen und TV-Sendern wechseln kann. Für weiteren Bedienkomfort sorgen auch die Sprachassistenten Alexa Built-In, Google Assistant oder VIDAA Voice, die nach dem Knopfdruck auf der Fernbedienung Sprachbefehle entgegennehmen. Eine weitere Komfort-Funktion bieten die neuen Hisense OLED-TV mit ihrer USB-Aufnahmefunktion (USB-Recording und TimeShift): Mit ihr können Sendungen aufgenommen und so unabhängig vom Sendeplan angesehen werden.
Beide TV-Geräte sind aktuell schon bei diversen Online-Händler gelistet und tragen ein vergleichsweise attraktives Preisschild. Der Hisense 55A85G wird aktuell bei rund 1100 Euro geführt. Hier dürfte es zu Angebotszeiten sicher noch etwas Spielraum nach unten geben. Der mit dem 60 Hz Panel ausgestattete Hisense 55A8G wird aktuell (30.11.) sogar schon für 800 Euro in den Preissuchmaschinen gelistet. Hier dürften etwaige Angebote sicher interessant werden, sofern man sich genau für dieses Gerät interessiert.
Hisense OLED TV 55A8G:
Hisense OLED TV 55A85G:
Quelle: Pressemitteilung
Der Fosi Audio BT20A Pro richtet sich an Anwender, die einen kompakten Verstärker mit hoher Leistungsreserve suchen und gleichzeitig Wert auf eine unkomplizierte Integration in bestehende Anlagen...
Zum diesjährigen Black Friday stellt Sky zwei deutlich rabattierte Abo-Varianten bereit, die sich an Vielnutzer von Filmen, Serien und Sport richten. Beide Angebote umfassen eine breite...
Der LG OLED evo M4 TV ist weiterhin ein absolutes High-End TV-Gerät, das mit der einzigartigen Wireless TV-Box ausgestattet ist. Die „Zero Connect Box“ bietet dem Anwender die Freiheit, das...
Im Bereich der mittelpreisigen TV-Geräte zeigt der TCL Q7C, dass Mini LED Technik nicht zwangsläufig mit hohen Anschaffungskosten verbunden sein muss. Das Modell gehört trotz leicht...
Auch Valerion (AWOL) ist beim diesjährigen Black Friday Angebot mit dabei und hat eine ganze Reihe an Produkten stark reduziert. Dazu gehören mehrere beliebte 4K-Projektoren, die aufgrund...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...