Lautsprecher

Sony SRS-NB10 - Nackenbügel-Lautsprecher vorgestellt

Für Arbeiten im Homeoffice bringt Sony einen Bluetooth Nackenbügel-Lautsprecher auf den Markt. Der neue SRS-NB10 soll bequem auf den Schultern Platz nehmen und so den ganzen Tag getragen werden können, ohne störend dabei aufzufallen. 

 

 

                                

Der neue Sony Nackenbügel-Lautsprecher SRS-NB10 soll sich perfekt für Online-Konferenzen eignen und ist dafür mit einer Breitband-Lautsprechereinheit ausgestattet. Diese ist nach oben abgewinkelt, sodass der Klang ganz auf den Träger ausgerichtet ist. Passivradiatoren unterstützen die Basswiedergabe, um einen ausgewogenen Klang zu erreichen. Mit zwei Richtmikrofonen (Beamforming) und fortschrittlicher Audiosignalverarbeitung soll der SRS-NB10 Rückkopplungen und Echos minimieren können. 

 Sony SRS NB10 2

Das Mikrofon lässt sich bei Telefonkonferenzen mit einem einfachen Klick auf die MIC-Mute-Taste stummschalten. Für die Lautstärkeregelung müssen nur die seitlich angebrachten Lautstärketasten am SRS-NB10 berührt werden.  Aber nicht nur für Business-Anwendungen soll sich der Lautsprecher eignen. Der Tragekomfort soll vom ersten Meeting am Morgen bis zum Musikhören beim abendlichen Kochen alles abdecken können. 

 Sony SRS NB10 4

Der verbaute Akku soll bis zu 20 Stunden durchhalten und somit einen ganzen Tag voller geschäftlicher Telefonate, Musikhören, Fernsehen und mehr durchhalten. Sollte der Akku doch einmal zur Neige gehen, lässt er sich in nur 10 Minuten für bis zu einer weiteren Stunde Laufzeit über den USB-C-Anschluss aufladen. Darüber hinaus verfügt der SRS-NB10 über eine Multipoint-Verbindung sodass er sich mit zwei Geräten gleichzeitig koppeln und ist gemäß Schutzklasse IPX4 spritzwassergeschützt. 

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Sony SRS-NB10 soll ab September für 150,- Euro im Handel verfügbar sein. Er ist wahlweise in Anthrazit oder Weiß erhältlich.

Quelle: Sony

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: ELAC Debut Connex DCB41

      Test: ELAC Debut Connex DCB41 Mit den ELAC Debut Connex DCB41 stellen die Kieler ein komplett neues Modell aus ihrem Lineup vor. Das kompakte Aktiv-Lautsprecherset soll eine All-in-One Lösung abbilden können und ist dafür...

    • Test: Argon Audio Forte A55 Mk2

      Test: Argon Audio Forte A55 Mk2Mit Argon Audio gibt es seit einiger Zeit einen weiteren Direkt-Vertrieb am Markt, der seinen Firmensitz in Dänemark hat aber auch das deutsche Online-Geschäft angehen will. Mit den Argon...