Lautsprecher

Sony SRS-NB10 - Nackenbügel-Lautsprecher vorgestellt

Für Arbeiten im Homeoffice bringt Sony einen Bluetooth Nackenbügel-Lautsprecher auf den Markt. Der neue SRS-NB10 soll bequem auf den Schultern Platz nehmen und so den ganzen Tag getragen werden können, ohne störend dabei aufzufallen. 

 

 

                                

Der neue Sony Nackenbügel-Lautsprecher SRS-NB10 soll sich perfekt für Online-Konferenzen eignen und ist dafür mit einer Breitband-Lautsprechereinheit ausgestattet. Diese ist nach oben abgewinkelt, sodass der Klang ganz auf den Träger ausgerichtet ist. Passivradiatoren unterstützen die Basswiedergabe, um einen ausgewogenen Klang zu erreichen. Mit zwei Richtmikrofonen (Beamforming) und fortschrittlicher Audiosignalverarbeitung soll der SRS-NB10 Rückkopplungen und Echos minimieren können. 

 Sony SRS NB10 2

Das Mikrofon lässt sich bei Telefonkonferenzen mit einem einfachen Klick auf die MIC-Mute-Taste stummschalten. Für die Lautstärkeregelung müssen nur die seitlich angebrachten Lautstärketasten am SRS-NB10 berührt werden.  Aber nicht nur für Business-Anwendungen soll sich der Lautsprecher eignen. Der Tragekomfort soll vom ersten Meeting am Morgen bis zum Musikhören beim abendlichen Kochen alles abdecken können. 

 Sony SRS NB10 4

Der verbaute Akku soll bis zu 20 Stunden durchhalten und somit einen ganzen Tag voller geschäftlicher Telefonate, Musikhören, Fernsehen und mehr durchhalten. Sollte der Akku doch einmal zur Neige gehen, lässt er sich in nur 10 Minuten für bis zu einer weiteren Stunde Laufzeit über den USB-C-Anschluss aufladen. Darüber hinaus verfügt der SRS-NB10 über eine Multipoint-Verbindung sodass er sich mit zwei Geräten gleichzeitig koppeln und ist gemäß Schutzklasse IPX4 spritzwassergeschützt. 

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Sony SRS-NB10 soll ab September für 150,- Euro im Handel verfügbar sein. Er ist wahlweise in Anthrazit oder Weiß erhältlich.

Quelle: Sony

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Letzte Lautsprecher Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6

      Test: ELAC Vela FS 407.2 mit JET 6Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 4.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...