Denon kündigt die neuen Denon Home Lautsprecher an. Die kabellosen All-in-One Multiroom-Lautsprecher mit integrierter HEOS Funktion bestehen aus drei Lautsprechermodellen – Home 150, Home 250 und Home 350. Der Hersteller möchte mit der neuen Serie schlichtes, modernes Industriedesign mit neuester Technologie vereinen.
Home 150, Home 250 und Home 350
Die neue Home Serie aus dem Hause Denon besteht aus drei Lautsprechermodellen – Home 150, Home 250 und Home 350. Durch die integrierte HEOS Multiroom-Technik sollen sich die Modelle einfach einrichten lassen und innerhalb der Multiroom-Gruppen einen perfekt aufeinander abgestimmten Sound liefern.
Die Denon Home Serie bietet eine große Auswahl an Streaming-Diensten, dank der Möglichkeit, sich über WLAN, AirPlay 2 und Bluetooth mit Spotify, Apple Music, Amazon Music HD, TIDAL, TuneIn, Deezer und mehr zu verbinden. Durch eine USB-Buchse und ein 3,5-mm-AUX-Eingang an jedem Lautsprecher können auch lokale Audioquellen direkt mit dem Denon Home System verknüpft werden.
Auch unterstützen die neuen Modelle hochauflösende Musikdateien. Unterstützt werden ALAC-, FLAC- und WAV-Dateien mit bis zu 192 kHz und 24 Bit sowie DSD-Dateien mit 2,8 und 5,6 MHz. Die vielfältigen Funktionen der integrierten HEOS Technologie sorgen für eine hohe Flexibilität. Nutzer von HEOS Built-in Geräten, wie beispielsweise Denon- oder Marantz-AV-Receivern, Soundbars oder Soundsystemen, können die Denon Home Lautsprecher zu ihren bestehenden Multiroom-Gruppen hinzufügen.
Zwei Denon Home Lautsprecher, die als Stereopaar gekoppelt sind, können zum Beispiel drahtlos mit einem Denon DSW-1H Subwoofer verbunden werden, um ein 2.1-System zu erschaffen. Heimkino-Fans können darüber hinaus ein Denon Home Lautsprecher-Paar als zwei Surround-Kanäle mit der Denon DHT-S716H Soundbar und dem DSW-1H Subwoofer koppeln, um ein 5.1-Soundsystem zu kreieren.
Die Denon Home Serie unterstützt die gängigen Sprachassistenten Siri, Google Assistant und Amazon Alexa mit den jeweiligen kompatiblen Geräten. Für beste Zukunftssicherheit verfügen alle drei Home Lautsprecher über eingebaute Mikrofone, welche jedoch aktuell deaktiviert sind. Denon möchte einen Sprachassistenten voraussichtlich im Laufe des Jahres 2020 mit einem entsprechenden Firmware-Update verfügbar machen. Mit welchem Partner sich Denon zusammentut, steht aber noch nicht genau fest.
Für die Bedienung dient ein planes Bedienfeld mit einem Annäherungssensor, der bewirkt, dass die Steuerungs-LED aufleuchten, wenn sich eine Hand nähert. Je nach Modell ermöglichen drei oder sechs Schnellwahltasten den einfachen Zugriff auf einen bevorzugten Internet-Radiosender, eine Quelle wie z.B. Spotify oder AUX. Ein wasser- und schmutzabweisender Bezug sorgt für mehr Flexibilität bei der Platzierung.
Der neue Home 150 (UVP 249 Euro), Home 250 (UVP 499 Euro) und Home 350 (UVP 699 Euro) sollen ab Ende Januar 2020 in den Farben Schwarz und Weiß im Handel erhältlich sein. Alle weiteren Informationen und technischen Details findet ihr unter: www.denon.de
Quelle: Denon
Zum 80-jährigen Markenjubiläum stellt Sennheiser eine Sonderedition des MOMENTUM 4 Wireless vor. Die neue Farbvariante wurde vom deutschen Graffiti-Künstler Bond Truluv gestaltet und...
Mit dem AVID Relveo Plattenspieler wurde jetzt zum 30-jährigen Firmenbestehen präsentiert. Dabei handelt es sich um einen komplett neu entwickelten Vinyl-Dreher. Es wird dazu zwei...
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...