Kopfhörer

Sound Blaster R3 vorgestellt

logo-CreativeCreative bietet ab sofort jedem angehenden Star und Hobbymusiker die Chance, ohne große Kosten und Mühen ihre ersten Stücke aufnehmen zu können. Das Sound Blaster R3 ist ein Komplettpaket, bestehend aus einer externen Soundkarte, einem Ansteckmikrofon für Gitarren und einem Gesangsmikrofon.

 

pdt 22015.png

Hobbymusiker kennen dieses Problem: Die Fähigkeiten am Instrument oder am Stimmband werden immer besser, die ersten eigenen Stücke sind geschrieben – aber es bietet sich keine Möglichkeit, diese mit anderen Leuten zu teilen. Professionelle Aufnahme-Ausrüstung ist teuer und kompliziert – nicht gerade ein sanfter Einstieg in die Welt der Hobby-Aufzeichnungen. Mit dem neuen Sound Blaster R3 dagegen gehen Aufnahmen spielend leicht von der Hand – einfach anschließen, schon kann es losgehen. Das Sound Blaster R3 kommt gleich mit zwei Mikrofonen. Ein Ansteck-Mikrofon für Gitarren und ein Gesangsmikrofon für Sprachaufnahmen in exzellenter Qualität. Beide Mikros können gleichzeitig aufnehmen – das erspart lästiges Umstöpseln. Die externe Soundkarte gibt das Signal dann an den Rechner weiter. So sind hochauflösende, naturgetreue Sprach- und Stimmaufnahmen leicht gemacht. Unterstützend hilft die kostenlos herunterladbare Software Sound Blaster Control Panel, mit der sich die Klangeigenschaften anpassen lassen. Das Programm ist zudem auf Aufnahmen mit externen Programmen wie Audacity oder GarageBand abgestimmt. Auch XLR-Mikrofone von Drittanbietern unterstützt das Sound Blaster R3 dank mitgeliefertem Adapter. Die einfache Anschlussmöglichkeit via USB macht das R3 zudem zum praktischen Weggefährten.

Das Sound Blaster R3 ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 99,99€. Weitere Informationen zu diesem und weiteren digitalen Entertainmentprodukten aus dem Hause Creative finden Sie im Internet unter de.creative.comoder auf soundblaster.com.

 

 

 

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...