Heute Morgen gab die Muttergesellschaft Sound Unted LLC, u.a. von den Marken Denon und Marantz bekannt, die Brands Onkyo, Pioneer, Pioneer Elite und Integra mit in das eigene Portfolio aufzunehmen bzw. zu übernehmen. Hier weitere Details dazu (…)
Schon auf der diesjährigen High End 2019 hatten die besagten Marken Onkyo und Pioneer keinen eigenen Stand mehr, nun ist scheinbar die Katze aus dem Sack. Denn scheinbar beabsichtigt die Gruppe rund um Sound United LLC, die besagten Firmen (Onkyo / Pioneer) mit in den eigenen Firmenbestand aufzunehmen bzw. aufzukaufen. Bekanntlich zählen dazu ja bereits Marken wie Marantz, Denon, Polk Audio, Classè sowie einige weitere U.S. Marken dazu. Im Klartext bedeutet das nun für den ersten schnellen Eindruck des Kunden, dass vier Marken die speziell im AV-Receiver-Segment vertreten sind, unter einem Dachverband vereint sind. Letztlich muss das im Falle von Onyko / Pioneer aber nicht unbedingt schlecht sein, da bereits letztes Jahr mit der Aqipa GmbH ein neuer Eigentümer für "P und O" gefunden wurde. Die Allgemeine Präsenz der letzten Monate war doch eher als "mau" zu bezeichnen.
Jetzt das ABER - der ganze Ablauf befindet sich demnach noch in einer Art "Anlaufphase" in der geprüft werden soll, wie sich das Unterfangen realisieren lässt. Mehr dazu am Ende dieses Berichts.
„Wir sind begeistert von der Möglichkeit, die traditionsreichen Marken Onkyo und Pioneer in unser Portfolio aufzunehmen. Sound United ist einer der führenden Anbieter von Premium-Audio-/Videoprodukten, und wir glauben, dass die kombinierten Unternehmen unseren Kunden und Vertriebspartnern konkurrenzlose Innovationen und Klangleistungen bieten werden". Nach Abschluss der Transaktion werden wir unermüdlich mit der Consumer-Audio-Abteilung der Onkyo Corporation zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang in die Sound-United-Familie zu gewährleisten, sodass alle Mitarbeiter, Kunden und Vertriebspartner von der erweiterten Breite und Tiefe des Zusammenschlusses profitieren."
Weiter im Verlauf der Pressemitteilung heißt es:
„Der Geschäftsbereich Consumer-Audio der Onkyo Corporation umfasst Produktkategorien wie AV-Receiver, HiFi-Geräte, Mini-Systeme, Smart Speaker, Plattenspieler, Soundbars, Heimkinosysteme, optische Disc-Player und viele andere. Die Onkyo Corporation behält die Rechte an den Marken Pioneer und Onkyo im Hinblick auf die Geschäftsbereiche Digital Life und Embedded Audio.“
Ob das Ganze aber zu einem finalen Abschluss kommen wird, ist an mehreren Bedingungen geknüpft, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Umsetzung der endgültigen Vereinbarung, den Abschluss einer zufriedenstellenden sorgfältigen Prüfung, eine verbindliche Finanzierung und die Zustimmung der Aufsichtsbehörden und der Aktionäre der Onkyo Corporation auf der Hauptversammlung, die voraussichtlich am oder um den 26. Juni 2019 stattfinden wird.
Quelle: Pressemitteilung
Aktuell bekommst du bei LG eine spannende Rabatt-Aktion für die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Back to School Aktion. Jetzt gibt es dadurch die...
Die Cabasse La Sphère beerbt jetzt die High-End-Lautsprecher aus dem Jahr 2006, die bereits zu jener Zeit ein markantes Statement dargestellt haben. Die kompromisslose Technik und die...
Der neue Musical Fidelity B1xi bringt die traditionsreiche B-Line zurück. Der Vollverstärker kombiniert eine vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit moderner Anschlussvielfalt und...
Mit dem DALI KUPID präsentiert das dänische Unternehmen einen neuen Kompaktlautsprecher, der die breite Käuferschicht ansprechen soll. Unter anderem schon beim Preis, dem sehr vielfältigem Design sowie...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...
Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....
Der Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...