Mit der neuen Mark Levinson 600 Series wurde auf der High End 2025 eine neue Modell-Serie präsentiert. Die Vor- und Endstufen Kombination besteht aus drei Modellen und wurde auch auf der Messe ausgestellt und soll fortan die Sperrspitze des Unternehmens in dieser Kategorie darstellen. Alle Infos dazu finden sich im Artikel.
Die Serie vereint kompromisslose Ingenieurskunst mit einem konsequent weiterentwickelten Designansatz, so Mark Levinson über die drei neuen Komponenten selbst. Zur Serie gehören der Vorverstärker No. 626, der Stereo-Endstufe No. 632 sowie das Mono-Flaggschiff No. 631 – allesamt entwickelt, gefertigt und final assembliert in den USA.
Das Design folgt dem neuen Tectonic-Industriekonzept, das bereits auf den ersten Blick einen eigenständigen Charakter vermittelt. Das massive Aluminiumgehäuse wird durch rot illuminierte Designelemente und eine Abdeckung aus getöntem Glas ergänzt. Die mechanisch entkoppelten Füße, CNC-gefräste Chassis-Komponenten und die modulare Innenarchitektur sprechen eine klare Sprache, die zugleich modern aber auch nicht überladen wirkt. Die Umsetzung zielt darauf ab, nicht nur akustisch, sondern auch haptisch und visuell zu überzeugen.
No. 632 Stereo-Endstufe
Im Zentrum der Serie steht der Dual-Monaural-Vorverstärker No. 626, der mit einem rein analogen Signalpfad arbeitet und zugleich digitale Präzision bietet. Der integrierte Precision Link III DAC verarbeitet PCM-Signale bis 32 Bit / 384 kHz und native DSD-Wiedergabe über sechs digitale Eingänge. Die Signalverarbeitung folgt dem symmetrischen Pure Path-Prinzip. Ergänzt wird die Ausstattung durch eine Pure Phono MM/MC-Stufe sowie einen leistungsstarken Main Drive Class A-Kopfhörerverstärker. Für maximale Störungsfreiheit sorgen getrennte Stromversorgungen und ein vollständig vibrationsentkoppeltes Design.
Vorverstärker No. 626
Der No. 632, ein Dual-Monaural-Stereoendverstärker, bietet eine saubere Trennung beider Kanäle und ist darauf ausgelegt, selbst anspruchsvollste Lautsprecher souverän anzusteuern. Im Gegenzug liefert der Mono-Endverstärker No. 631 maximale Leistung mit einem vollsymmetrischen Schaltungsdesign, das speziell für höchste Dynamikreserven und Klangtiefe konzipiert wurde. Beide Verstärker setzen auf kräftige Ringkerntransformatoren und robuste Leistungsreserven.
No. 631 Mono-Verstärker
Die Mark Levinson 600 Series soll ab dem vierten Quartal 2025 weltweit bei autorisierten Händlern erhältlich sein. Die Preisempfehlungen lauten wie folgt:
Ebenfalls interessant für dich
ELAC Concentro M 807: Luxus-Lautsprecher @ High End 2025
Canton Lautsprecher-Neuheiten auf der High End 2025 (Video)
Onkyo Icon: P-80 / M-80 und A-50 auf der High End 2025 (Video)
Nubert nuVero 2025: neue Lautsprecher-Serie vorgestellt (Video)
Der Samsung S90D ist ein OLED-TV der Spitzenklasse und aktuell zu einem sehr attraktiven Preis zu haben. Direkt beim Hersteller gibt es gerade das Gerät mit 144 Hz Bilddarstellung, dem OLED-Panel mit...
Mit der JBL Summit Lautsprecher-Serie wurden auf der High End 2025 drei neue Luxus-Lautsprecher der Öffentlichkeit präsentiert, die sich beim Wording ganz klar in Bergregionen einordnen, aber...
Mit der neuen Mark Levinson 600 Series wurde auf der High End 2025 eine neue Modell-Serie präsentiert. Die Vor- und Endstufen Kombination besteht aus drei Modellen und wurde auch auf der...
Der Marshall Heston 120 stellt den 5.1.2-Kanal Soundbar-Einstieg des Unternehmens dar, der eng mit der ikonischen Audio-DNA ist. Der Fokus soll dabei kompromissloser Sound für Filmfans und...
Mit dem Sony WH-1000XM6 präsentiert das japanische Unternehmen das neueste Flaggschiff seiner renommierten 1000X-Kopfhörer-Serie. Der Over-Ear-Kopfhörer verspricht nicht nur ein...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...