Der Amazon Echo Pop ist der neuste Amazon Lautsprecher mit Alexa Unterstützung. Der Preis liegt bei 54,99€ und das Design unterscheidet sich von der aktuellen Kugeloptik der Dot-Modelle.
Neben den smarten Funktionen bietet der Echo Pop ebenso wie sein großer Bruder Echo Dot Bluetoothunterstützung, entweder als Empfänger vom Smartphone oder als Sender für Bluetoothlautsprecher. Damit kann der Amazon-Lautsprecher unter anderem auf Amazon Music, Apple Music, Spotify oder Deezer zugreifen.

Amazon selbst platziert den Klang unterhalb des Echo Dot, der Echo Pop ist laut Hersteller „ideal für Schlafzimmer und kleine Räume“ und soll „vollen Klang“ bieten. Der Amazon Echo Dot wird im Vergleich als „ideal für alle Räume“ und mit „gigantischem, satten Klang“ beschrieben. Daher sollte der Käufer einen Klang unterhalb der aktuellen Amazon Echo Dot Generation erwarten.
Das neue Design erinnert an eine Halbkugel, bei der die flache Seite den direktionalen (d.h. nach vorn strahlenden) Treiber enthält. Dieser hat einen Durchmesser von 49.5 mm und ist ein Breitbänder. Neben Weiß und Anthrazit ist er auch auch in Lavendel und Blaugrün erhältlich. Mit Alexa als Sprachassistent er folgt die Bedienung über Befehl. Alternativ kann man natürlich über das Smartphone den Lautsprecher ansteuern. Die LED auf der Oberseite zeigt den aktuellen Status an.
Der Amazon AZ2 Neural Edge-Prozessor ist für die Verarbeitung aller Signale zuständig. Laut Hersteller unterstützt der Echo Pop neben den WLAN bis zum ac-Standard auch Matter. Der Smarthome Standard ist das Ergebnis eines Zusammenschlusses der meisten großen Hersteller um einheitliche Befehle über alle Systeme und Sprachassisten zu ermöglichen.
Für Datenschutz sorgt eine App Einstellung und eine Taste um das Mikrofon zu deaktivieren. Auf Wunsch lassen sich auch zwei Echo Pop zu einem Stereopaar zusammenschließen oder auch mit einem Echo Subwoofer verbinden.
Der Echo Pop ist ab sofort bei Amazon für 54,99€ erhältlich. Hier kaufen
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Die ELAC Vela FS 407.2 stellen seit einiger Zeit die perfekte Interpretation des Kieler Traditionsunternehmens dar, wenn es um bezahlbares HiFi in Kombination mit handgefertigten...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...