Der Amazon Echo Pop ist der neuste Amazon Lautsprecher mit Alexa Unterstützung. Der Preis liegt bei 54,99€ und das Design unterscheidet sich von der aktuellen Kugeloptik der Dot-Modelle.
Neben den smarten Funktionen bietet der Echo Pop ebenso wie sein großer Bruder Echo Dot Bluetoothunterstützung, entweder als Empfänger vom Smartphone oder als Sender für Bluetoothlautsprecher. Damit kann der Amazon-Lautsprecher unter anderem auf Amazon Music, Apple Music, Spotify oder Deezer zugreifen.
Amazon selbst platziert den Klang unterhalb des Echo Dot, der Echo Pop ist laut Hersteller „ideal für Schlafzimmer und kleine Räume“ und soll „vollen Klang“ bieten. Der Amazon Echo Dot wird im Vergleich als „ideal für alle Räume“ und mit „gigantischem, satten Klang“ beschrieben. Daher sollte der Käufer einen Klang unterhalb der aktuellen Amazon Echo Dot Generation erwarten.
Das neue Design erinnert an eine Halbkugel, bei der die flache Seite den direktionalen (d.h. nach vorn strahlenden) Treiber enthält. Dieser hat einen Durchmesser von 49.5 mm und ist ein Breitbänder. Neben Weiß und Anthrazit ist er auch auch in Lavendel und Blaugrün erhältlich. Mit Alexa als Sprachassistent er folgt die Bedienung über Befehl. Alternativ kann man natürlich über das Smartphone den Lautsprecher ansteuern. Die LED auf der Oberseite zeigt den aktuellen Status an.
Der Amazon AZ2 Neural Edge-Prozessor ist für die Verarbeitung aller Signale zuständig. Laut Hersteller unterstützt der Echo Pop neben den WLAN bis zum ac-Standard auch Matter. Der Smarthome Standard ist das Ergebnis eines Zusammenschlusses der meisten großen Hersteller um einheitliche Befehle über alle Systeme und Sprachassisten zu ermöglichen.
Für Datenschutz sorgt eine App Einstellung und eine Taste um das Mikrofon zu deaktivieren. Auf Wunsch lassen sich auch zwei Echo Pop zu einem Stereopaar zusammenschließen oder auch mit einem Echo Subwoofer verbinden.
Der Echo Pop ist ab sofort bei Amazon für 54,99€ erhältlich. Hier kaufen
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...
Argon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....