Vor zwei Jahren brachte Ultrasone Go seinen ersten Kopfhörer heraus. Das bisherige Modell erhält nun eine Neuauflage. Der Ultrasone Go Bluetooth wird jetzt dank drahtloser Musikübertragung zum noch besseren Weggefährten, ohne dabei auf Klangqualität zu verzichten. Die verbaute S-Logic Basic und der Tragekomfort sorgen dabei für eine Komfortzone.
Um die Wiedergabe der Musik kümmern sich 40 mm Schallwandler, welche ein Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz unterstützen. Für den guten Klang sorgt zudem die S-Logic Basic, die für einen räumlichen Klang mit exzellenten Stereo-Darstellung und präzisen Tiefenstaffelung sorgt. Die Technik verbessert aber nicht nur den Hörgenuss, sondern schont dabei auch das Gehör. Denn bei gleich wahrgenommener Lautstärke kommen die Ultrasone Go mit 3-4 dB weniger Schalldruck aus.
Damit es durch die Funkübertragung nicht zu Qualitätsverlusten kommt, sorgt der aptX Codec für eine hochauflösende Datenübertragung. Die Reichweite gibt Ultrasone mit maximal 30 Metern an. Der integrierte Akku hält bei der kabellosen Nutzung 21 – 23 Stunden und stellt eine Standby Zeit von 350 Stunden sicher. Schließt man den Kopfhörer per Kabel an, kann man die Musikwiedergabe unbegrenzt nutzen. Das ummantelte Kabel hat ebenso wie der Kopfhörer selber ein Mikrofon integriert, sodass in beiden Fällen auch bequem Telefonate geführt werden können. Für den Komfort sorgt das geschlossene Konstruktionsprinzip, welches Außengeräusche passiv abschirmt. Die weiche Polsterung und das geringe Gewicht von 162 Gramm sollen dabei auch bei längerem Tragen für einen angenehmen Sitz sorgen. Um das Verstauen zu vereinfachen, verfügt der Ultrasone Go zudem über einen Faltmechanismus und eine Transporttasche. Der mit 2 Jahren ausgestattete Kopfhörer wird ab August im Fachhandel erhältlich sein. Die UVP liegt bei 149€.
Quelle: Pressemeldung
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...