Übertragung unerwünschter Resonanzen auf die Gehäuse und Elektronik? Diesem Thema hat sich die italienische Firma Bassocontinuo verschrieben. Mit den neuen ULTRA FEET stellt Bassocontinuo jetzt spezielle Gerätefüße vor, die in zunächst vier Varianten für Komponenten unterschiedlicher Gewichtsklassen vor, die in einem im Dreier- oder Viererset erhältlich sind.
Die klangliche Performance von Audio-Komponenten kann durch Übertragung von Resonanzen leiden. Das gilt nicht nur für Plattenspieler oder Röhrenverstärker, sondern auch für Transistor-basierte Elektronik. Um diesem Effekt entgegenzuwirken, hat der italienische Rack-Spezialist Bassocontinuo die neuen ULTRA FEET vorgestellt.
Hierbei handelt sich sich um spezielle Gerätefüße, die in zunächst vier Varianten geben wird, ULTRA FEET Level 2 bis 5. Die Bassocontinuo ULTRA FEET basieren auf verschiedenen und in zahlreichen Tests ermittelten viskoelastischen Materialien in massiven Vollmetall-Körpern. Die Dämpfungseigenschaften der Materialien wurden exakt auf bestimmte Gewichtsklassen abgestimmt. Daher die Einteilung in verschiedene „Level“.
Die Dämpfungswirkung aller ULTRA FEET wurde in ausgiebigen Labortests von dem auf Material- und Strukturanalyse spezialisierten Unternehmen Vicoter und in Kooperation mit der University Politecnico in Milan ermittelt und dokumentiert. Alle ULTRA FEET sind in der Höhe justierbar und entkoppeln die aufgesetzten Komponenten in beide Richtungen.
Die Bassocontinuo ULTRA FEET sind ab sofort im Fachhandel wahlweise als Dreier- oder Viererset zu folgenden Preisen (UVP) erhältlich:
Quelle: Bassocontinuo
Epson stellt eine neue Reihe von Laserprojektoren vor: kostengünstige, hochwertige 4KE-Displays (Epson EB-L550U, EB-L770U und EB-L775U) mit großer Projektionsfläche für Unternehmen und...
Wenn Musikhörer einen kompakten, stilvollen Lautsprecher für unterwegs suchen, stehen hochwertige Materialien, ein stimmiges und zeitloses Design sowie eine gute Quellenwahl im Fokus. All...
Velodyne Acoustics bringt die neuen Subwoofer-Serien Deep Waves und VI-Q auf den Markt. Beide sind per App steuerbar und in den Größen 10- und 12-Zoll künftig erhältlich. Die Leistung gibt der...
Mit dem AV-Verstärker Denon AVC-A1H bringt das Unternehmen jetzt ein Gerät auf den Markt, was laut Hersteller einen absoluten Flaggschiff-Charakter haben und auch vermitteln soll. Es ist...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Amazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...
Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...
Mit der BAR 500 hat JBL ein weiteres Eisen im Feuer, wenn es darum geht, eine passende Klanglösung zur Erweiterung des TV-Sounds zu finden. Für das Modelljahr 2022 / 2023 hat JBL...
Im Test die JBL Reflect Aero TWSSportkopfhörer mit einer IP68 Zertifizierung. So bringen die True-Wireless-Kopfhörer Noise Cancelling mit sowie den JBL typischen Sound. Ob sie sich auch...
JBL hat für den aktuellen Produktzyklus vor ein paar Wochen vier neue Soundbars vorgestellt. Die JBL BAR 1000 stellt dabei das Spitzenprodukt aus dieser Modellreihe dar und kann mit einer...