Die Vorboten waren lange schon abzulesen, nun wird es Realität und Netflix bringt ein neues Abo-Modell an den Start, welches mit Werbung „gefüllt“ wird. Zu den bereits bestehenden drei Abo-Abstufungen gesellt sich nun die vierte, als Basis-Version deklarierte Ausführung und mit Werbung hinzu. Jene kommt mit 720p Auflösung daher und kostet pro Monat 4,99 Euro. Was es noch zu beachten gilt, haben wir im Artikel zusammengetragen.
Vom Anbieter selbst klingt es wie eine Wohltat, dass man für das Basis-Abo jetzt weniger zahlt. Im Vergleich zur Version ohne Werbung (7,99 Euro) spart man sich zwei Euro (4,99 Euro), was dann letztlich aber wieder mit Werbezeit aufgefüllt wird. Hier muss man ganz klar überlegen ob einem das die zwei Euro pro Monat wert ist. Denn Netflix agiert hier nämlich nach dem Motto, dass pro jede Stunde 4-5 Minuten Werbung ausgerollt werden. Je nach Sehverhalten werde die Werbung dann zielgerichtet ausgerollt und nicht subtil verteilt.

Darüber hinaus muss man sich höchstwahrlich auch auf inhaltliche Einschränkungen gefasst machen, denn nicht jeder Inhalt, Film oder Serie dürfe laut Lizenzbestimmungen mit Werbung gepaart werden. Also ist es naheliegend, dass einzelne Titel gar nicht im Stream verfügbar sein werden. Das Basis Abo (mit Werbung) wird weiterhin auf Smart TV, Streaming-Geräten sowie auf mobilen Endgeräten laufen. Bei der Wiedergabequalität stehen dann 720p zur Verfügung. Angaben hinsichtlich der verfügbaren Tonspuren werden derzeit noch nicht gemacht. Abstriche muss man auch bei der Download-Funktion in Kauf nehmen, diese ist nämlich auch nicht vorhanden, was den Werbeeinblendungen geschuldet ist und nämlich per aktiver Internet-Verbindung erfolgen muss.


Ob und für wen dieses Abo-Modell von Nutzen ist muss jeder für sich selbst beurteilen, denn die bereits erwähnten 4-5 Minuten an Werbung pro eine Stunde Wiedergabe könnten mitunter auch ganz schnell nervig werden. In welchen Intervallen das nämlich erfolgt steht aktuell noch nicht fest. Halten wir fest, Streaming wird teurer, in allen Bereichen.
Der Eversolo DAC-Z10 ist ein weiterer, neuer D/A-Wandler mit integriertem Kopfhörerverstärker. Hierbei setzt man den Fokus auf eine besonders saubere Signalführung und einer vollständigen...
Es ist soweit: Die LG Black Friday oder besser gesagt Black Week Deals sind gestartet. Konkret geht es dabei um das aktuelle TV-Spitzenmodell, den LG G5 OLED-TV aus 2025. Dieses...
Mit dem JMGO O2S Ultra erweitert das Unternehmen sein Projektorportfolio um ein High-End-Produkt zum vergleichsweise fairen Preis. Dieses Ultra-Kurzdistanzmodell kommt mit einem...
Der chinesische Projektorspezialist JMGO erweitert sein Portfolio um den N3 4K. Dieser vielseitige Triple-Laser-Projektor möchte moderne Bildtechnik, flexible Installation und integrierte...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...