Plattenspieler

Audio-Technica AT-LPW30BK - manueller Plattenspieler

Der neu vorgestellte Audio-Technica AT-LPW30BK Plattenspieler ist eine schwarze Version des riemengetriebenen, manuellen Plattenspielers AT-LPW30. Zusätzlich bringt er auch noch einen Vorverstärker für den direkten Anschluss an die HiFi-Anlage mit. 

 

 

Der Audio-Technica AT-LPW30BK kombiniert Minimalismus mit ausgereifter Technik. So kann der Plattenspieler mit zwei Geschwindigkeiten (33 1/3 und 45 U/Min) drehen, besitzt ein schwarzes Holzfurnier-Chassis, das sich durch besonders geringe Resonanzen in den tiefen Frequenzbereichen auszeichnen soll und soll somit der perfekte Partner für alle echten Vinyl-Fans sein, die ihre Plattensammlung oft und gerne genießen.

AT LPW30BK Product Image 1 1

 

Features des Audio-Technica AT-LPW30BK

  • Holzfurnier, schwarz
  • integrierter Vorverstärker für direkten Anschluss an Lautsprecher und Hi-Fi-Anlagen
  • vollständig manueller Plattenspieler mit Riemenantrieb und zwei Geschwindigkeiten: 33 1/3 und 45 U/Min
  • justierbare, dynamische Anti-Skating-Einstellung
  • professioneller, resonanzarmer Aluminiumdruckguss-Plattenteller mit Gummimatte
  • Headshell AT-HS4 plus Dual Moving Magnet-Tonabnehmer AT-VM95C mit konischer Abtastnadel (0,6 mil)
  • Tonabnehmer AT-VM95C kompatibel mit allen Ersatznadeln der VM95-Serie – für eine breite Auswahl je nach Anwendung
  • gerader Tonarm mit hydraulisch gedämpftem Tonarmlift und Tonarmstütze mit Transportsicherung

 

AT LPW30BK Product Image 3 1 

Der neue Audio-Technica AT-LPW30BK soll ab 26. April 2022 auf www.audio-technica.com zu einem Preis von 339 Euro (UVP) erhältlich sein.

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: TCL Q8C (C8K) - der beste TV-Deal des Jahres?

      Test: TCL Q8C (C8K) - der beste TV-Deal des Jahres?Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...

    • Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!

      Test: LG G5 OLED - bester TV 2025?!Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...