Denon erweitert das AV-Receiver-Portfolio um mehrere neue 8K-AV-Receiver und -Verstärker. Die vom Denon Soundmaster sorgfältig abgestimmten Geräte basieren auf der berühmten Handwerkskunst und Klangsignatur von Denon und sollen ganze Räume mit hervorragendem Sound füllen. Darunter auch das neue Flaggschiff Denon AVC-A1H mit 15 Verstärkerkanälen.
Mit den neuen AV-Receivern stellt Denon ein komplett neues Lineup vor, welches vom Topmodell AVC-A1H angeführt wird. Alle neu vorgestellten Geräte unterstützen 3D-Sound-Formate wie Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced, Auro-3D, Dolby Surround sowie DTS Virtual:X. Sie sind zudem mit der HEOS Built-in Technologie ausgestattet, die Multiroom-Systeme unterstützt. Auch kommen die neu vorgestelltzen Modelle mit einem neuen graphischen Benutzermenü in HD-Qualität daher und verfügen wieder über den Setup-Assistenten von Denon inklusive der Raum-Einmessung von Audyssey.
Denon AVC-X3800H 9.4-Kanal 8K-AV-Verstärker
Der AVC-A1H ist das neue AV-Verstärker-Flaggschiff, welches ultimative Heimkino-Erlebnisse garantieren soll. Mit 15 Verstärkerkanälen und 210 Watt Leistung pro Kanal soll das Topmodell in jeder Konfiguration überzeugen.
Dafür verpasste Denon ihm den leistungsstärksten Transformator von Denon, sorgfältig ausgewählte Bauteile und die robuste Konstruktion des AVC-A1H sollen hohen Anforderungen in jedem Bereich gerecht werden.
Neben vielen neuen Features, wie den vier Subwoofer-Ausgängen (wahlweise auch als XLR) oder den vollständig 8K-fähigen HDMI-Eingängen, bietet das Gerät mit einem zukünftigen Software-Update beispielsweise auch eine Erweiterungsmöglichkeit auf Dirac Live. Preislich bewegen wir uns beim Topmodell Denon AVC-A1H bei einer UVP von 6.999 Euro und soll im Fachhandel ab Feb. 2023 verfügbar sein.
Neben der A-Serie stellt Denon auch drei neue Modelle aus der X-Serie vor. Den Anfang macht der AVC-X4800H, ein 9.4-Kanal-Verstärker mit 200 Watt pro Kanal und 11.4 Signalverarbeitung. Mit neun Verstärkerkanälen, bis zu vier unabhängigen Subwoofern sowie den Formaten Dolby Atmos, DTS:X, IMAX Enhanced sowie Auro-3D ist das Gerät gewappnet, um kinoreifen Sound liefern zu können. Über ein künftiges Software-Update verspricht auch hier Denon eine Erweiterungsmöglichkeit auf Dirac Live. Preislich soll der Denon AVC-X4800H 2.599 Euro kosten und auch Anfang nächsten Jahres im Handel auftauchen.
Der AVC-X3800H ist ein 9.4-Kanal 8K-AV-Verstärker mit 180 Watt pro Kanal und 11.4 Signalverarbeitung. Er soll auch über ein künftiges Software-Update mit Dirac Live umgehen können und soll noch diesen Oktober für 1.699 Euro im Handel erhältlich sein.
Das kleinste X-Modell der neue Reihe der AVR-X2800H/DAB kommt mit einer UVP von 999,- Euro daher, soll noch im Oktober erhältlich sein und ist ein 7.2-Kanal-AV-Receiver mit 150 Watt pro Kanal. Dank umfassender HDMI 2.1-Konnektivität und drei 8K-Eingängen unterstützt er HD-Video sowie hohe Bildwiederholungsraten. Wer keine DAB-Unterstützung benötigt, kann den AV-Receiver auch für 969,- Euro UVP erwerben.
Quelle: Pressemitteilung
Mit dem XGIMI Mogo 4 bringt das Unternehmen nun die nächste Ausführung des portablen Projektors an den Start. Es wird dazu zwei Ausführungen geben, den MoGo 4 und den MoGo 4 Laser. Beide...
Mit der JBL BAR 1300 Mk2 bringt das Unternehmen das nächste Soundbar-Highlight auf den Markt und aktualisiert zugleich alle kleineren Modelle ebenfalls. Das Flaggschiff hat jetzt sage und...
Mit den LG C5 OLED-TVs hat der Hersteller im Rahmen der gestarteten LG Member Days 2025 bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im...
Mit dem EC Zero T stellt Shanling einen tragbaren CD-Player vor, der auch mit einem symmetrischen 4,4 Kopfhöreranschluss und einem Röhrenverstärker ausgestattet ist. Der Toplader ist...
Im aktuellen SALE bei Lautsprecher Teufel gibt es eine Menge spannender Preisnachlässe, die mitunter in Bestpreise münden. Im Fokus stehen soll aber die CINEBAR LUX Soundbar, welche man...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Im Frühling zieht es uns alle wieder in die Natur und auch dort möchte man natürlich Musik hören. Bluetooth-Lautsprecher haben hier in den letzten Jahren zu einer Renaissance der...
Mit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...