Panasonic erweitert ihr Kopfhörer Portfolio um zwei neue True Wireless-Kopfhörer, die sich durch einen hervorragenden Klang, kabellose Freiheit sowie einer stabilen Bluetooth-Verbindung überzeugen sollen. Der RZ-S500W bietet eine aktive Geräuschunterdrückung, das kleinere Modell RZ-S300W, auch ein True Wireless-Kopfhörer, kommt ohne ANC aus.
Die aktive Geräuschunterdrückung des RZ-S500W beruht auf einer Kombination aus Feedforward- und Feedback Noise Cancelling sowie digitaler und analoger Signalverarbeitung. Diese Technologie analysiert zunächst die außerhalb des Kopfhörers auftretenden Geräusche, um diese effektiv auszublenden. Das Feedback-System erfasst Rauschen, das innerhalb der Ohrmuschel entsteht und nutzt eine analoge Signalverarbeitung. Da diese eine nur minimale Latenz aufweist, können die innerhalb des Kopfhörers auftretenden unerwünschten Geräusche sehr präzise und zuverlässig unterdrückt werden.
Dieses sogenannte Dual Hybrid Noise Cancelling-System soll somit die idealen Voraussetzungen bieten können, dass sich der Zuhörer voll und ganz auf die Musik einlassen kann. Beim RZ-S500W sowie RZ-S300W soll eine innovative Anordnung der Antenne rund um den Bedienungssensor für eine deutlich verbesserte und stabilere Bluetooth-Verbindung sowie eine wesentlich kompaktere Bauform sorgen. Auch arbeiten die Kopfhörer mit einer separaten Übertragung der Signale für den rechten und linken Kanal, was die Stabilität der Bluetooth-Verbindung erhöhen soll, da keine zusätzlichen Funksignale zwischen rechter und linker Ohrmuschel gesendet werden müssen.
Sowohl der RZ-S500W als auch der RZ-S300W verwenden für die Telefon-Funktion MEMS-Mikrofone. Dabei soll die spezielle Positionierung der Mikrofone helfen, Windgeräusche im Inneren der Ohrhörer zu unterdrücken. Zusätzlich sollen auch alle weiteren Umgebungsgeräusche dank der Beam Forming-Technologie des RZ-S500W effektiv ausgeblendet werden. Um in seiner Umgebung keine Informationen zu verpassen, besitzt der RZ-S500W auch einen Interaktionsmodus, der mit Hilfe eines Berührungs-Sensors aktiviert werden kann. Zusätzlich kann über das berührungsempfindliche Bedienfeld die im Smartphone integrierten Sprachassistenten Siri oder Google Assistant aktiviert werden. Im Frühjahr soll per Update auch Amazons Alexa hinzukommen.
Weitere Funktionen können mit der „Panasonic Audio Connect“-App vorgenommen werden. Grundlegende Einstellungen wie die Stärke der Noise Cancelling-Funktion (RZ-S500W) sowie unterschiedliche Klangmodi können dort eingestellt werden. Sollte man die Ohreinsätze verlieren oder verlegen, können diese per App geortet und schnell wiedergefunden werden. Mittels einer abgerundeten Form sollen die Ohreinsätze auch bei langem Musikgenuss sehr bequem und komfortabel sitzen.
Um diese Form zu realisieren, hat Panasonic eine Vielzahl von 3D Ohrdaten analysiert, wodurch der Winkel und die Länge der Soundports optimiert wurde. Sowohl der RZ-S500W als auch der RZ-S300W sind IPX4-spritzwassergeschützt und somit für den mobilen Einsatz bei Wind und Wetter optimal geeignet. Der RZ-S300W ist in den drei Farben Deep Black, Dusty White und Mint Green, der RZ-S500W in Deep Black und Dusty White erhältlich. Die Ladebox in identischer Farbe ist mit lediglich 41 Gramm sehr leicht und kompakt und kann bequem in der Hosentasche mitgenommen werden.
Panasonic RZ-S300W
|
Die Panasonic True Wireless Kopfhörer sollen ab Mai 2020 für 179,99 Euro (UVP, RZ-S500W) bzw. 119,99 Euro (UVP, RZ-S300W) erhältlich sein.
Quelle: Panasonic
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...