Verstärker (klassisch)

Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den Markt kam, erweitert der Hersteller nun die Produktriege nach unten hin. Beide Geräte wollen erstklassige Komponenten, DACs von ESS und die hauseigene Einmessautomatik YPAO bieten. Nachfolgend haben wir noch einige Bilder von der zurückliegenden Messe hinzugefügt.

Der neue Nubert nuConnect ampXL hat auf der High End 2023 das erste Mal das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Dieser Vollverstärker will mit sehr viel Leistung (2x 340W), dem klassischen 43 Zentimeter-Format sowie vielen weiteren bekannten Features aufwarten. Wir haben mit dem Chefentwickler Markus Pedal auf der Messe gesprochen und weitere Informationen dazu erhalten.

Die neue High End Vorstufe Nubert nuControl X hatten wir bereits vor ein paar Tagen mit ersten Informationen hier gezeigt. Nun folgen weitere Detaildarstellungen, Informationen, Fakten und auch noch ein Video sowie weitere Detailbilder des technischen Aufbaus. Das Gerät kann so viel, dass man sich überdurchschnittlich viel Zeit einräumen muss. Mit dem Chefentwickler Markus Pedal konnten wir einen gemeinsamen Blick darauf werfen und haben dies natürlich festgehalten.

Der Nubert nuControl X Vorverstärker stellt die nächste Ausbaustufe im Nubert-Elektronik-Segment dar. Dieses High End Gerät wurde auf der High End 2023 präsentiert und bietet zahlreiche Möglichkeiten für die eigene Stereo-Anlage, versteht sich aber auch zugleich als perfekte Adaption für die Nubert noPower A. Unter anderem werden analoge und digitale Wiedergabemedien hier verknüpft, sowie zahlreiche Streaming-Möglichkeiten geboten.

Nubert bringt auf der High End eine Reihe an neuer Produkte auf den Markt. Dazu zählen unter anderem die neue High End Vorstufe Nubert nuControl X, die Nubert nuVero in Brilliant Blau und einen weiteren Vollverstärker, den Nubert nuConnect ampXL, der jetzt im 43 Zentimeter messenden HiFi-Format auftritt. Dieser hat massig Leistung und auch einige interessante Neuheiten für die Nutzbarkeit.

Die beiden neuen Netzwerk-Receiver Yamaha R-N1000A und Yamaha R-N800A wurden jetzt auf der High End 2023 neu vorgestellt. Nachdem letztes Jahr der Yamaha R-N2000A (wir berichteten) auf den Markt kam, erweitert der Hersteller nun die Produktriege nach unten hin. Beide Geräte wollen erstklassige Komponenten, DACs von ESS und die hauseigene Einmessautomatik YPAO bieten. Beim Thema Streaming steht natürlich wie gewohnt MusicCast zur Verfügung sowie zahlreiche andere Funktionen.

 Mit dem NAD Masters M66 BluOS Streaming DAC-Vorverstärker kündigt das Unternehmen ein neues High End Gerät an. Damit möchte man quasi eine neue Gerätekategorie begründen. Neben einem audiophilen DAC und einem Netzwerk-Streamer, der auf der hochgelobten BluOS-Multiroom-Musikplattform basiert, verfügt der M66 über eine Vielzahl von Eingängen, darunter MM/MC Phono und HDMI eARC, sowie Dirac Live Room Correction und Dirac Live Bass Control…

Da ist er nun, der neue Sony TA-AN1000 – einen neuen 7.2-Kanal 8K AVR mit 360 Spatial Sound Mapping. Das jüngste Modell im Home Entertainment-Sortiment von Sony wartet mit zahlreichen neuen Funktionalitäten auf. Dazu zählen die 360 Spatial Sound Mapping-Technologie, sowie die Unterstützung der neuesten Videoformate einschließlich 8K und 4K120. 

Die Stereo Box DS3 ist der neu überarbeitete, klassische integrierte Pro-Ject-Stereoverstärker mit 150 Watt pro Kanal an 4 Ohm. Die Stereo Box DS3 bietet einen Phono-MM- und MC-Eingang, drei Line-Eingänge und kann Bluetooth 5.0-Signale kabellos empfangen.  Die gesamte Elektronik ist in einem gefrästen Vollaluminium-Gehäuse verpackt, welches in Europa handgefertigt wird und in Schwarz oder Silber sowie mit optionalen Holzseitenteilen erhältlich ist.

Es gibt einen ungeschlagenen Trend seit dem es HiFi gibt: kleiner und wohnraumfreundlicher. Dazu passend gibt es von Monitor Audio Lautsprecher. Aber die benötigen auch einen entsprechenden Antrieb. Dafür stellen die Briten jetzt vier neue Modelle vor.

Der neue Simply 845 stellt die Spitze des Angebots integrierter Verstärker von Unison dar, vergleichbar nur mit dem inzwischen historischen Absolute 845. In beiden werden die legendären direkt geheizten Trioden 845 eingesetzt, die für ihre Dauerhaftigkeit und Klang bekannt sind. Wie in allen Unison Röhrenverstärkern kommen auch im Simply 845 die Ausgangsübertrager aus eigener Konstruktion und werden einzeln von Hand hergestellt.

Audiolab erweitert die 9000 Serie um Heritage-Modelle und feiert die Wiederauferstehung traditioneller Formate. Die Heritage-Modelle von Audiolab sind für ihren Retro-Charme bekannt. Jetzt wird das Lineup erweitert (…) Das Kassettendeck 9000CC spielt das Compact-Cassette-Format ab, der 9000DAT bringt Digital Audio Tapes in die Moderne, und der 9000MD will die MiniDisc in neuem Glanz erstrahlen lassen.

Aktuelle News

Letzte Receiver / Verstärker Testberichte