Mit dem TEAC AI-303 hat das Unternehmen zur IFA 2022 ein neues Gerät vorgestellt, welches man selbst gern als Schweizer Taschenmesse bezeichnet. Dabei handelt es sich um ein Kombi-Gerät aus DAC, Vorverstärker als auch Kopfhörerverstärker. Wie von TEAC gewohnt im extrem kompakten Format und wieder sehr wertig mit einer gebürsteten Aluminium-Front geht der AI-303 an den Start.
Bluesound erweitert mit ihrem Powernode Edge das Portfolio um einen weiteren Verstärker mit potenter Streaming Engine. Der Edge kann als "kleiner Bruder" des schon bekannten Powernodes angesehen werden, soll aber trotzdem mit einer üppigen Ausstattung überzeugen.
AURALiC bringt ein Update für Verstärker ARIES G1 und ALTAIR G1, was auf die Version G1.1 betitelt ist. Mit einher gehen sollen dabei „spannende Verbesserungen“, die sich im Kern auf die Optimierung digitaler Musikwiedergabegeräte konzentrieren. Beide Digital-Player stehen bekannter Weise für hohe Qualität im digitalen Musik-Streaming bzw. bei hochauflösender Musik, die nun mit noch mehr Funktionen versehen werden. Neben funktionellen Änderungen kommen auch neue optische Aspekte mit.
Pro-Ject hat zwei neue HiFI-Komponenten vorgestellt. Dazu zählt der Pro-Ject MaiA S3 Vollverstärker und die Pro-Ject RS2 Phono Power Box. Beide Geräte kommen wieder mit den extrem kompakten Maßen daher, was der Leistung aber keinesfalls in etwas nachstehen soll. Der Vollverstärker und Netzteil sind ab sofort erhältlich und kosten 599 Euro (MaiA) und 899 Euro (Power Box RS2 Phono). Alle weiteren Details haben wir im Beitrag aufgearbeitet.
Vor einigen Wochen stand es um Onkyo, peripher Pioneer und Integra, nicht wirklich rosig bestimmt und Insolvenzmeldungen machten die Runde (wir berichteten). Zum Teil wurde diese aber auch verwässert dargestellt, da die Namen als solche weiter von Bestand bleiben sollen, da die Rechte an Voxx International verkauft wurden. Eine neue Firmengruppierung geht nun an den Start und hat für den Herbst 2022 neue Produkte für Europa angekündigt.
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese Serie soll den hohen Qualitätsansprüchen sowie der Leidenschaft für herausragende Audiokomponenten der Firma Rotel ausdrücken.
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker sowie die kleinere Ausführung, der NAD C389 wurden auf der zurückliegenden High End 2022 nochmal in den Fokus gerückt bzw. überhaupt das erste Mal vorgestellt. Wir haben von beiden MDC2 fähigen Verstärkern, die mit BluOS ausgestattet werden können, ein paar weitere Eindrücke und Informationen in Video-Form erstellt.
Die Mark Levinson ML-50 Mono-Endstufen waren auf der High End 2022 erstmals in Live-Demonstration zu bestaunen. Die limitierte Auflage gefertigten „Blöcke“ waren beachtlich in ihrem Auftreten, was nicht zuletzt an der beeindruckenden Vorführung, zusammen mit den Everest DD67000 Lautsprechern lag. Wir haben ein paar Eindrücke und Fakten aus diesem Umfeld zusammengestellt.
Der JBL SA750 wurde anlässlich des 75-jährigen Markenjubiläums von JBL im vergangenen Jahr als limitierte Sonderedition mit Teak-Korpus vorgestellt und ergänzt ab sofort im neuen Look mit Retrofront und Walnussfurnier das Angebot der amerikanischen Audiospezialisten. Der Verstärker wird ab Sommer verfügbar sein und 3000 Euro kosten. Wir haben nochmal ein paar Details dazu zusammengetragen und ihn live abgelichtet.
Mit den Yamaha R-N2000A Netzwerk-Receiver und Standlautsprecher NS-2000A hat das japanische Unternehmen auf der High End 2022 zwei neue HiFi-Komponenten vorgestellt, die zugleich auf analoge Technologien der 3000 und 5000 Serien zurückgreifen. Der Drei-Wege-Lautsprecher NS-2000A mit echtem Klavierlack-Finish, fügt sich zusammen mit dem Retro-Design des Receivers zu einer harmonischen Symbiose zusammen.
Der NAD C389 ist der kleine Bruder des erst kürzlich vorgestellten Vollverstärker- Flaggschiffs NAD C399 aus der Classic Serie. Der C389 verfügt weitestgehend über die gleichen Konstruktions- und Ausstattungsmerkmale des größeren Modells. Zahlreiche analoge und digitale Eingänge, darunter ein HDMI eARC Anschluss, HybridDigital-Endstufen und ein 32 Bit / 384 kHz ESS Sabre D/A-Wandler machen den C389 zur HiFi-Zentrale, die wieder BluOS agiert bzw. als MDC-Modul mitgeliefert wird.
Mit der neuen Stereo Endstufe AW 800 M stellen die Norweger von Electrocompaniet eine leistungsstarken Verstärker vor, der als Stereo- wie auch Mono-Endstufe fungieren kann und bis zu 800 Watt im Monobetrieb bereitstellt.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der neue Onkyo TX-SR3100 der 5.2-Kanal-AV-Receiver wurde bereits vor einigen Monaten neu vorgestellt. Dabei handelt es sich mit um das erste Produkt, welches unter dem Namen Onkyo wieder als...
Der neue Argon Audio SA2 Streaming Verstärker, kann jetzt auch als solcher bezeichnet werden. Er stellt die weitere Ausbaustufe des kompakten Gerätes mit viel Ausstattungsmerkmalen dar,...
Der Loewe multi.room amp stellt zugleich mehrere interessante Aspekte in den Raum. Zum einen ist dieser kleine kompakte Stereo-Kraftprotz mit beachtlichen Leistungsdaten auf geringem Raum...
Die Arcam Radia Serie wurde erst kürzlich als komplett neue Modellserie vorgestellt (wir berichteten). Gleichermaßen hat Arcam auch den kompletten Firmenauftritt überarbeitet, was sich...
Der neue Nubert nuConnect ampXL ist einer von zwei Verstärker-Neuheiten, die uns in München auf der High End 2023 gezeigt wurden und für sichtlich positives Feedback gesorgt haben. Nun ist der...